Sitzende Grätsche mit Händen an den Knien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 9: Zeile 9:
==Sitzende Grätsche mit Händen an den Knien - Beschreibung der Asana==
==Sitzende Grätsche mit Händen an den Knien - Beschreibung der Asana==


Ausgangsposition ist der [[Langsitz]] mit gestreckten [[Beine|Beinen]]. Von hier aus gibst du die [[Beine]] etwa 90° auseinander. Jetzt fasst du mit beiden [[Hände|Händen]] an den [[Knie|Knien]] und von hier versuchst du [[Bauch]] und [[Brustkorb]] nach vorne zu wölben. Nächste Schritte wären mit den Händen an den [[Schienbeine|Schienbeinen]] zu fassen, dann an den [[Knöchel|Knöcheln]], dann an den Außenkanten der [[Füße]].
Ausgangsposition ist der [[Langsitz]] mit gestreckten Beinen. Von hier aus gibst du die [[Beine]] etwa 90° auseinander. Jetzt fasst du mit beiden [[Hände|Händen]] an den [[Knie|Knien]] und von hier versuchst du [[Bauch]] und [[Brustkorb]] nach vorne zu wölben. Nächste Schritte wären mit den Händen an den [[Schienbeine|Schienbeinen]] zu fassen, dann an den [[Knöchel|Knöcheln]], dann an den Außenkanten der [[Füße]].


Also auch weniger flexible [[Menschen]] sollten die sitzende [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-gegraetscht-41218/ Grätsche] üben. Die [[Flexibilität|Abduktionsflexibilität]], die [[Flexibilität|Grätschsflexibilität]] in den [[Hüftgelenke|Hüftgelenken]] ist durchaus wichtig, gerade wenn du langfristig gesunde Hüftgelenke haben willst.
Also auch weniger flexible [[Menschen]] sollten die sitzende [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-gegraetscht-41218/ Grätsche] üben. Die Abduktionsflexibilität, die Grätschsflexibilität in den [[Hüftgelenke|Hüftgelenken]] ist durchaus wichtig, gerade wenn du langfristig gesunde Hüftgelenke haben willst.


Alle Variationen und weitere Informationen von Sitzende Grätsche mit Händen an den Knien findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Sitzende Grätsche mit Händen an den Knien findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.

Version vom 7. März 2023, 15:22 Uhr

Sitzende Grätsche mit Händen an den Knien, Sanskrit Hasta Janu Konasana, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Sitzende Grätsche mit Händen an den Knien gilt als Variation von Winkelstellung - Samakonasana.

Sitzende Grätsche mit Händen an den Knien

Sitzende Grätsche mit Händen an den Knien Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Sitzende Grätsche mit Händen an den Knien.

Sitzende Grätsche mit Händen an den Knien - Beschreibung der Asana

Ausgangsposition ist der Langsitz mit gestreckten Beinen. Von hier aus gibst du die Beine etwa 90° auseinander. Jetzt fasst du mit beiden Händen an den Knien und von hier versuchst du Bauch und Brustkorb nach vorne zu wölben. Nächste Schritte wären mit den Händen an den Schienbeinen zu fassen, dann an den Knöcheln, dann an den Außenkanten der Füße.

Also auch weniger flexible Menschen sollten die sitzende Grätsche üben. Die Abduktionsflexibilität, die Grätschsflexibilität in den Hüftgelenken ist durchaus wichtig, gerade wenn du langfristig gesunde Hüftgelenke haben willst.

Alle Variationen und weitere Informationen von Sitzende Grätsche mit Händen an den Knien findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Sitzende Grätsche mit Händen an den Knien

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Winkelstellung Samakonasana

Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen