Viparita Shalabhasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 7: Zeile 7:


== Viparita Shalabhasana ==
== Viparita Shalabhasana ==
Viparita Shalabhasana ist die umgekehrte Heuschrecke. Das was man auch als [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heuschrecke-16/ Heuschrecke] Grundsellung bezeichnen kann. Manchmal wird Viparita Shalabhasana als volle Heuschrecke bezeichnet. Ausgangsposition ist die [[Bauchlage]] mit Kinn am Boden. Gib dabei die Arme unter den Körper und hebe die Beine so hoch wie du kannst. [[Viparita]] ist eine halbe Umkehrstellung denn die Beine sind höher als der Bauch. Der Bauch ist etwas höher als das Herz. Im Unterschied zu [[Shalabhasana]] wo du die Arme auch hebst und die Arme nach vorne ausstreckst und hebst. Also was wir bei [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga Vidya] einfach als Shalabhasana Grundstellung bezeichnen kann auch als Viparita Shalabhasana bezeichnet werden. In manchen Yoga Richtungen ist Viparita Shalabhasana wenn du das Kinn am Boden hast und den Bauch und den Brustkorb sogar hebst und die Beine oberhalb des Kopfes sind.
 
===Definition der Asana===
[[Viparita Shalabhasana]] ist eine halbe [[Umkehrstellung]], bei der die [[Beine]] höher als der Bauch positioniert sind. Der [[Bauch]] befindet sich leicht über dem [[Herz|Herzniveau]]. Im Unterschied zur klassischen [[Shalabhasana|Shalabhasana-Position]], bei der die [[Arme]] nach vorne ausgestreckt und angehoben werden, werden bei Viparita Shalabhasana die Arme unter den [[Körper]] gelegt.
 
===Ausführung der Übung===
Beginne in der [[Bauchlage]] mit dem [[Kinn]] am [[Boden]].
Platziere die Arme unter dem Körper, während du die Beine so hoch wie möglich anhebst.
Achte darauf, dass die Beine oberhalb des Kopfes sind und der Bauch etwas höher als das [[Herz]] positioniert ist.
 
===Wirkungen der Asana===
• Stärkung der [[Rücken|Rückenmuskulatur]] und Verbesserung der Wirbelsäulenflexibilität
 
• Kräftigung der [[Beine|Beinmuskulatur]] und [[Steigerung]] der [[Kraft|Beinkraft]]
 
• Stimulierung des [[Verdauungssystem|Verdauungssystems]] und Förderung der [[Verdauung]]
 
• Dehnung der [[Bauchmuskeln]] und Verbesserung der [[Körperhaltung]]
 
• Beruhigung des [[Geist|Geistes]] und Förderung der [[Entspannung]]
 
Viparita Shalabhasana kann je nach [[Yoga|Yoga-Richtung]] unterschiedlich interpretiert werden. In einigen [[Praktik|Praktiken]] beinhaltet sie das Anheben von Brustkorb und Bauch, während die Beine über dem Kopf positioniert sind. In anderen Richtungen wird sie als grundlegende Shalabhasana-Position bezeichnet, bei der das Kinn am Boden bleibt und der Bauch und der Brustkorb angehoben werden.


== Viparita Shalabhasana Video==
== Viparita Shalabhasana Video==

Version vom 18. Mai 2023, 05:47 Uhr

Viparita Shalabhasana, Sanskrit विपरीतशलभासन viparīta-śalabhāsana n., deutsche Bezeichnung Umgekehrte Heuschrecke; die volle Heuschrecke, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Viparita Shalabhasana gilt als eine der Variationen von Shalabhasana. Wortbedeutung: Viparita - umgekehrt, entgegengesetzt; Shalabha - Heuschrecke; Asana - Stellung.

Viparita Shalabhasana, Umgekehrte Heuschrecke
Viparita Shalabhasana, Umgekehrte Heuschrecke
1786-Viparita-Shalabhasana05-30-13h47m59s319.jpg
1786-Viparita-Shalabhasana05-30-13h48m15s310.jpg


Viparita Shalabhasana

Definition der Asana

Viparita Shalabhasana ist eine halbe Umkehrstellung, bei der die Beine höher als der Bauch positioniert sind. Der Bauch befindet sich leicht über dem Herzniveau. Im Unterschied zur klassischen Shalabhasana-Position, bei der die Arme nach vorne ausgestreckt und angehoben werden, werden bei Viparita Shalabhasana die Arme unter den Körper gelegt.

Ausführung der Übung

Beginne in der Bauchlage mit dem Kinn am Boden. Platziere die Arme unter dem Körper, während du die Beine so hoch wie möglich anhebst. Achte darauf, dass die Beine oberhalb des Kopfes sind und der Bauch etwas höher als das Herz positioniert ist.

Wirkungen der Asana

• Stärkung der Rückenmuskulatur und Verbesserung der Wirbelsäulenflexibilität

• Kräftigung der Beinmuskulatur und Steigerung der Beinkraft

• Stimulierung des Verdauungssystems und Förderung der Verdauung

• Dehnung der Bauchmuskeln und Verbesserung der Körperhaltung

• Beruhigung des Geistes und Förderung der Entspannung

Viparita Shalabhasana kann je nach Yoga-Richtung unterschiedlich interpretiert werden. In einigen Praktiken beinhaltet sie das Anheben von Brustkorb und Bauch, während die Beine über dem Kopf positioniert sind. In anderen Richtungen wird sie als grundlegende Shalabhasana-Position bezeichnet, bei der das Kinn am Boden bleibt und der Bauch und der Brustkorb angehoben werden.

Viparita Shalabhasana Video

Hier zwei Videos mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Asana Viparita Shalabhasana:

Schritte um in die Asana zu gelangen:

  • Beginne in der Bauchlage mit dem Kinn auf dem Boden.
  • Gib die Arme unter den Körper und hebe die Beine so hoch wie möglich an.
  • Hebe das Becken hoch, bis die Knie oberhalb des Kopfes sind.
  • Halte diese Position, solange du dich wohl fühlst, und atme ruhig und tief.
  • Um aus der Asana herauszukommen, senke die Beine und das Becken langsam ab und bringe den Kopf auf den Boden zurück.

Wirkung:

Die Umkehrhaltung in der Heuschrecke ist eine herausfordernde Asana und erfordert Geduld, Ausdauer und Konzentration, um sie sicher und effektiv auszuführen.

Alle Variationen und weitere Informationen von "Viparita Shalabhasana" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Viparita Shalabhasana

  • Dehnungsrichtung: Viparita Shalabhasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Bauchlage.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Viparita Shalabhasana ist eine Variation von Shalabhasana, Shalabhasana.

Quellen

Viparita Shalabhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Viparita Shalabhasana kann auch geschrieben werden विपरीतशलभासन, viparīta-śalabhāsana, Viparitashalabhasana, viparita-shalabhasana, Viparta Salabhasana, Viparita Shalabha Pitha, Viparita Shalabhasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Viparita Shalabhasana:

Viparita Shalabhasana ist eine Variation von Shalabhasana:

Yogatherapie Weiterbildung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen