Shalabha
Shalabha, (Sanskrit: शलभ śalabha m.) Heuschrecke, Lichtmotte, Zünsler, Nachtschmetterling. Bekannt ist z.B. Shalabhasana, die Yoga Asana Heuschrecke.

Sukadev über Shalabha
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Shalabha
Shalabha, auch Sharabha genannt, ist die Heuschrecke. Also, Shalabha – die Heuschrecke, auch Sharabha genannt, auch Heuschrecke.
Verschiedene Schreibweisen für Shalabha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shalabha auf Devanagari wird geschrieben " शलभ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śalabha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zalabha ", in der Velthuis Transkription " "salabha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shalabha ".
Video zum Thema Shalabha
Shalabha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shalabha
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shalabha oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Shalabha stehen:
Siehe auch
- Shalabhasana
- Sharabha
- Meditation Ausbildung
- Meditationslehrer Ausbildung
- Ausbildung Mentaltrainer
- Ausbildung PMR
- Sanskrit
- Seele
- Shakti
- Shanti
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Shalabha - Deutsch Heuschrecke
- Deutsch Heuschrecke Sanskrit Shalabha
- Sanskrit - Deutsch Shalabha - Heuschrecke
- Deutsch - Sanskrit Heuschrecke - Shalabha
Seminare
Asanas als besonderer Schwerpunkt
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Spiraldynamik Yoga Asanas exakt
- Die Natur und das Universum unterliegen dem Spiralprinzip. So auch die sich ständig verschraubenden Bewegungen des Körpers.
Unser anatomischer, energetischer Bewegungsapparat folgt den Naturprin… - Jnanadev Wallaschkowski
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Abwechslung in die Yoga Vidya Grundreihe bringen - Yogalehrer Weiterbildung
- Du willst mehr Abwechslung in deinen Yoga Unterricht bekommen? Dann ist diese Yogalehrer Weiterbildung für dich bestens geeignet: Neue Möglichkeiten für Pranayamas, Variationen in den Asanas und Yoga…
- Bhakti Skarupke
Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv
- 21.04.2023 - 28.04.2023 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 2
- Lasse dich in diesem Seminar zum Yogalehrer ausbilden. Woche 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Teilnahmevoraussetzung: 1. Woche der Yogalehrer Ausbildung bereits absolviert. – Falls du die Ausb…
- Shankari Winkelbauer, Patrick Vopel, Ananda Devi Ruprecht, Suniti Jacob
- 23.04.2023 - 21.05.2023 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
- Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
- Karuna M Wapke, Gabi Jagadishvari Dörrer