Unehrlich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 50: Zeile 50:
=== Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare===
=== Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Lügnerei, Betrug, Täuschung, Stehlen]]
[[Kategorie:Lügnerei, Betrug, Täuschung, Stehlen]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:23 Uhr

Unehrlich - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Unehrlich zu sein heißt unaufrichtig, heuchlerisch, untreu, vortäuschend oder scheinheilig zu sein. Unehrlich zu sein bedeutet man verhält sich unethisch, d.h. man lügt und ist somit nicht wahrhaftig. Als unehrlich kann auch ein Raub oder Diebstahl bezeichnet werden. Wer durch unehrliche Mittel an sein Geld gekommen ist, der hat jemanden betrogen. Wer gegen Satya (Wahrhaftigkeit) und Asteya (Nichtstehlen) verstößt, ist unehrlich. Früher bezeichnete Ehre auch den Wert eines Menschen; wer unehrlich war, der war ein wertloser Mensch.

Wahrhaftigkeit ist wichtig, auch im Umgang mit jemandem, der unehrlich ist oder so erscheint.

Unehrlich ist ein Adjektiv zu Unehrlichkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Unehrlichkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Unehrlichkeit.

Unehrlich in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Unehrlich ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme unehrlich - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv unehrlich sind zum Beispiel unaufrichtig, scheinheilig, verstellt, vorgetäuscht, ehrlos, perfide, untreu, maskiert, lügenhaft, notlügend, flatterhaft, unstetig. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. notlügend, flatterhaft, unstetig.

Gegenteile von unehrlich - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von unehrlich sind zum Beispiel ehrlich, integer, redlich, wahrhaftig, zuverlässig, vertrauenswürdig, unbestechlich, rechtschaffend, makellos, unversehrt, unbescholten, aufrichtig, offen, scheinheilig, aufgesetzt, heuchlerisch.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu unehrlich mit positiver Bedeutung sind z.B. ehrlich, integer, redlich, wahrhaftig, zuverlässig, vertrauenswürdig, unbestechlich, rechtschaffend, makellos, unversehrt, unbescholten, aufrichtig, offen. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Unehrlichkeit sind Ehrlichkeit, Integrität, Redlichkeit, Wahrhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Unbestechlichkeit, Rechtschaffenheit, Makellosigkeit, Unversehrtheit, Unbescholtenheit, Aufrichtigkeit, Offenheit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem scheinheilig, aufgesetzt, heuchlerisch.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach unehrlich kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Unehrlichkeit und unehrlich

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu unehrlich und Unehrlichkeit.

  • Positive Synonyme zu Unehrlichkeit sind zum Beispiel Notlüge, Flatterhaftigkeit, Unstetigkeit.
  • Positive Antonyme sind "Ehrlichkeit, Integrität, Redlichkeit, Wahrhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Unbestechlichkeit, Rechtschaffenheit, Makellosigkeit, Unversehrtheit, Unbescholtenheit, Aufrichtigkeit, Offenheit

".

Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Liebe entwickeln:

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen