Unstetig

Aus Yogawiki

Unstetig : Unstetig zu sein, bedeutet, rastlos, ruhelos, flatterhaft, unbeständig, nicht kontinuierlich zu sein. Man kann innerlich oder äußerlich unstetig sein. Unstetig zu sein kann auch etwas Positives sein und dem Leben mehr Abenteuer und weniger Spießbürgertum bringen. In seiner spirituellen Praxis gilt es jedoch, stetig zu sein.

Jeder Mensch hat Träume, auch jemand, der unstetig ist oder so erscheint.

Unstetig ist ein Adjektiv zu Unstetigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Unstetigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Unstetigkeit.

Unstetig in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Unstetig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme unstetig - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv unstetig sind zum Beispiel inkonsequent, wankelmütig, unausgeglichen, unsicher, flatterhaft, wechselhaft, vielfältig, kunterbunt, unbeständig, inkonstant. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. wechselhaft, vielfältig, kunterbunt, unbeständig, inkonstant.

Gegenteile von unstetig - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von unstetig sind zum Beispiel stabil, ausgeglichen, konsequent, konstant, wiederkehrend, beständig, dauerhaft, beharrlich, spießig, bieder, kleinlich.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu unstetig mit positiver Bedeutung sind z.B. stabil, ausgeglichen, konsequent, konstant, wiederkehrend, beständig, dauerhaft, beharrlich. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Unstetigkeit sind Stabilität, Ausgeglichenheit, Konsequenz, Konstanz, Wiederkehr, Bestehen, Dauer, Beständigkeit, Beharrlichkeit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem spießig, bieder, kleinlich.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach unstetig kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Unstetigkeit und unstetig

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu unstetig und Unstetigkeit.

Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare

Spiritueller Weg und spirituelle Entwicklung Seminare:

05.01.2024 - 07.01.2024 Engel-Basisseminar
Jeder Mensch hat seit Geburt an seine persönlichen Schutzengel. Lerne deinen Schutzengel kennen und lass dich durch die Herzenswärme berühren. Wie arbeiten die Engel mit uns? Erfahre mehr über die Or…
Janaki Marion Hofmann
05.01.2024 - 07.01.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Gauri Daniela Reich