Sinnliche Liebe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
Nimm aber die sinnliche Liebe tatsächlich als Tor zur Seele: Die Sinnes[[erfahrung]] ist vorübergehend, kann nicht auf Dauer Befriedigung schenken. Aber durch die Sinneserfahrung, durch die Intensivierung der sinnlichen Liebe, ist eine tiefere Liebe möglich.
Nimm aber die sinnliche Liebe tatsächlich als Tor zur Seele: Die Sinnes[[erfahrung]] ist vorübergehend, kann nicht auf Dauer Befriedigung schenken. Aber durch die Sinneserfahrung, durch die Intensivierung der sinnlichen Liebe, ist eine tiefere Liebe möglich.


[[Sinnlich]]e Liebe ist also nicht nur [[Gier]], [[Sinnenfreude]], [[Sinnenlust]], [[Wollust]], [[Erotik]]. Sinnliche Liebe ist [[Liebeskunst]], die [[Kunst]] zu einer tiefen Liebe zu kommen.
Sinnliche Liebe ist also nicht nur [[Gier]], [[Sinne]]n[[freude]], Sinnen[[lust]], Wollust, [[Erotik]]. Sinnliche Liebe ist Liebeskunst, die [[Kunst]] zu einer tiefen Liebe zu kommen.


{{#ev:youtube|Z0hDxy7NaUI}}
{{#ev:youtube|Z0hDxy7NaUI}}
Zeile 26: Zeile 26:
[[Datei:Liebe Baby Mutter.JPG|thumb|Sinnliche Liebe der [[Mutter]] zum Kind]]
[[Datei:Liebe Baby Mutter.JPG|thumb|Sinnliche Liebe der [[Mutter]] zum Kind]]


Sinnliche Liebe zum eigenen Kind kultivieren, soll natürlich keine Anleitung zum Kindesmissbrauch sein. Selbstverständlich sollte die Privatsphäre des Kindes respektiert werden. Dennoch ist die Liebe des Kindes auch etwas Sinnliches. Denn die Sinne sind Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen. Hier betrifft es insbesondere Sehen und Hören, in eingeschränktem Maße auch das Fühlen:
Sinnliche Liebe zum eigenen [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Kind] kultivieren, soll natürlich keine Anleitung zum Kindesmissbrauch sein. Selbstverständlich sollte die Privatsphäre des Kindes respektiert werden. Dennoch ist die Liebe des Kindes auch etwas Sinnliches. Denn die Sinne sind Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen. Hier betrifft es insbesondere Sehen und Hören, in eingeschränktem Maße auch das Fühlen:


* Genieße den Klang der Stimme deines Kindes. Höre ihm zu, wenn es brabbelt (als Baby), wenn es lacht, wenn es singt, pfeift, spricht. Über dieses Zuhören kommt über die sinnliche Liebe eine tiefe Herzensverbundenheit
* Genieße den Klang der Stimme deines Kindes. Höre ihm zu, wenn es brabbelt (als Baby), wenn es lacht, wenn es singt, pfeift, spricht. Über dieses Zuhören kommt über die sinnliche Liebe eine tiefe Herzensverbundenheit
Zeile 33: Zeile 33:


==Sinnliche Liebe zur Natur==
==Sinnliche Liebe zur Natur==
[[Datei:Liebe Tier Kind Hund2.JPG|thumb|[[Tierliebe]]]]


[[Naturliebe]], die [[Liebe zur Natur]], ist zunächst eine sinnliche Liebe. Wenn du die Natur mit all deinen Sinnen wahrnimmst, dann berührt dich die Natur in deinem [https://www.yoga-vidya.de/seminarsuche/herz Herzen].  
[[Naturliebe]], die [[Liebe zur Natur]], ist zunächst eine sinnliche Liebe. Wenn du die Natur mit all deinen Sinnen wahrnimmst, dann berührt dich die [[Natur]] in deinem [https://www.yoga-vidya.de/seminarsuche/herz Herzen].  


* Wenn du spazieren gehst, wanderst, dann nimm dir ein paar Momente des bewussten Schauens. Das geht manchmal beim Wandern selbst, manchmal ist es am besten, ein paar Momente stehen zu bleiben. Nimm dir vor, ein paar Momente keinen Wortgedanken nachzugehen. Nimm die Bäume wahr, den Himmel, die Blumen, das Gras - entweder alles auf einmal oder nur eine Blume, eine Wolke. Während du so genau schaust, spüre die Liebe
* Wenn du spazieren gehst, wanderst, dann nimm dir ein paar Momente des bewussten Schauens. Das geht manchmal beim Wandern selbst, manchmal ist es am besten, ein paar Momente stehen zu bleiben. Nimm dir vor, ein paar Momente keinen Wortgedanken nachzugehen. Nimm die [[Baum|Bäume]] wahr, den [[Himmel]], die [[Blume]]n, das Gras - entweder alles auf einmal oder nur eine Blume, eine Wolke. Während du so genau schaust, spüre die Liebe
* Lausche dem Vogelzwitschern. Lass das [[Vogelgezwitscher]] ganz auf dich wirken. Spüre die Liebe, die durch den Hörsinn hervorgerufen wird
* Lausche dem Vogelzwitschern. Lass das Vogelgezwitscher ganz auf dich wirken. Spüre die Liebe, die durch den Hörsinn hervorgerufen wird
* Rieche den [[Geruch]] der Bäume, den Geruch der Erde, oder rieche bewusst an einer [[Blume]] oder einem blühenden Strauch. Lass dich ganz ein auf diesen [[Duft]]. Spüre dann die Liebe vom [[Herz]]en her
* Rieche den Geruch der Bäume, den Geruch der [[Erde]], oder rieche bewusst an einer [[Blume]] oder einem blühenden Strauch. Lass dich ganz ein auf diesen Duft. Spüre dann die Liebe vom [[Herz]]en her


Wenn du keine "große Natur" hast, dann schaue die Wolken an, den blauen Himmel, eine Zimmerpflanze. All das sind auch Möglichkeiten, über sinnliche Liebe Zugang zu finden zur Gottesliebe.
Wenn du keine "große Natur" hast, dann schaue die Wolken an, den blauen Himmel, eine Zimmerpflanze. All das sind auch Möglichkeiten, über sinnliche Liebe Zugang zu finden zur [[Gottesliebe]].
 
{{#ev:youtube|VcEAjRHrBwU}}


==Gottesdienste als sinnliche Liebe==
==Gottesdienste als sinnliche Liebe==
[[Datei:Silvester Puja Homa Yoga Vidya.jpeg|thumb|[[Puja]] bei [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] in [[Bad Meinberg]]]]


Gottesdienste und [[Gottesverehrung]] sind in allen Kulturen darauf ausgerichtet, Menschen über sinnliche Liebe zur Gottesliebe zu führen:
[[Gottesdienst]]e und Gottes[[verehrung]] sind in allen Kulturen darauf ausgerichtet, Menschen über sinnliche Liebe zur Gottesliebe zu führen:


* Der [[katholisch]]e [[Gottesdienst]] spricht alle Sinne an: Die prächtigen Kleider, die prachtvollen Kirchen, der Weihrauch - alles ist darauf ausgerichtet, eine heilige Atmosphäre zu schaffen. Durch ein Sicheinlassen auf die Sinneseindrücke kann eine sinnliche Liebe kommen, die dann zu [[spirituelle Liebe]], zu Gottesliebe wird.
* Der katholische [[Gottesdienst]] spricht alle Sinne an: Die prächtigen Kleider, die prachtvollen Kirchen, der Weihrauch - alles ist darauf ausgerichtet, eine heilige Atmosphäre zu schaffen. Durch ein Sicheinlassen auf die Sinneseindrücke kann eine sinnliche Liebe kommen, die dann zu [[spirituelle Liebe]], zu Gottesliebe wird.


* Der [[evangelisch]]e Gottesdienst ist besonders auf den Hörsinn ausgerichtet. [[Gottes Wort]] gilt als sinnlich schön. Die [[Kirchenlieder]], der Posaunenchor, der Kirchenchor, der Gospelgesang, die laut gesprochenen Gebete - all das dient dazu, über den Hörsinn [[Liebe zu Gott]] zu erfahren.  
* Der evangelische Gottesdienst ist besonders auf den Hörsinn ausgerichtet. Gottes Wort gilt als sinnlich schön. Die Kirchenlieder, der Posaunenchor, der Kirchenchor, der Gospelgesang, die laut gesprochenen [[Gebet]]e - all das dient dazu, über den Hörsinn [[Liebe zu Gott]] zu erfahren.  


* Die indischen [[Rituale]] wie [[Puja]] und [[Homa]] sprechen alle Sinne an. Gott wird repräsentiert durch eine [[Murti]], eine [[Götterfigur]]. Wenn du diese Murti intensiv anschaust und dann auf dein Herz hörst, in dein Herz spürst, kommt Liebe. Wenn du den  
* Die indischen [[Rituale]] wie [[Puja]] und [[Homa]] sprechen alle Sinne an. Gott wird repräsentiert durch eine [[Murti]], eine Götterfigur. Wenn du diese Murti intensiv anschaust und dann auf dein Herz hörst, in dein Herz spürst, kommt Liebe. Wenn du den  
[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html Mantras] lauschst, spürst du Liebe, du spürst die Sprache deines Herzens. Wenn du den [[Räucherstäbchen]]geruch auf dich wirken lässt, erfährst du Liebe. So ist eine Puja, eine Homa, eine sinnliche Liebe, ausgerichtet auf die Erfahrung des Transzendenten, des Göttlichen.
[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html Mantras] lauschst, spürst du Liebe, du spürst die Sprache deines Herzens. Wenn du den [[Räucherstäbchen]]geruch auf dich wirken lässt, erfährst du Liebe. So ist eine Puja, eine Homa, eine sinnliche Liebe, ausgerichtet auf die [[Erfahrung]] des [[Transzendenz|Transzendenten]], des Göttlichen.


==Sinnliche Liebe als Tor zur höchsten Liebe==
==Sinnliche Liebe als Tor zur höchsten Liebe==
Die höchste Liebe ist Liebe um der Liebe willen. Die höchste Liebe ist die [[Erkenntnis]], dass alles eine [[Manifestation]] der gleichen [[Wirklichkeit]] ist. [[Gott ist die Liebe]] - und wer in der Liebe ist, der ist in Gott und Gott ist in ihm. Über Liebe an sich erfährst du die [[Essenz]] von allem. Sieh die Sinne, die sinnliche Liebe als Tor zu einem Göttlichen. Lass nicht das Tor (die Sinneserfahrung) zum [[Lebenssinn]] werden, sondern mache das, wohin das Tor führt zum Ziel und [[Sinn des Lebens]].


Die höchste Liebe ist Liebe um der Liebe willen. Die höchste Liebe ist die Erkenntnis, dass alles eine Manifestation der gleichen [[Wirklichkeit]] ist. [[Gott ist die Liebe]] - und wer in der Liebe ist, der ist in Gott und Gott ist in ihm. Über Liebe an sich erfährst du die [[Essenz]] von allem. Sieh die Sinne, die sinnliche Liebe als Tor zu einem [[Göttlich]]en. Lass nicht das Tor (die Sinneserfahrung) zum [[Lebenssinn]] werden, sondern mache das, wohin das Tor führt zum Ziel und [[Sinn des Lebens]].
==Siehe auch==
*[[Sexuelle Liebe]]
*[[Liebe]]
*[[Leidenschaftliche Liebe]]
*[[Uneigennützige Liebe]]
*[[Gottesliebe]]
*[[Bhakti Yoga]]
*[[Karma Yoga]]
*[[Wer bin ich]]
*[[Atman]]
*[[Brahman]]
*[[Jnana Yoga]]
*[[Hatha Yoga]]


==Siehe auch==
==Literatur==
*Anselm Grün, Das Hohelied der Liebe: Münsterschwarzacher Geschenkheft (2011)
*Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
*Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
*Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
*Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
* Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
* Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
* Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
* Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
* Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
* Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
* Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit


* [[Sexuelle Liebe]]
==Weblinks==
* [[Liebe]]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/dieneliebereinige.html Swami Sivananda: Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere, verwirkliche]
* [[Leidenschaftliche Liebe]]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Wonne/bhakti.html Swami Sivananda: Bhakti]
* [[Uneigennützige Liebe]]
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-wege/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]
* [[Gottesliebe]]
*[https://www.yoga-vidya.de/karma/karma-yoga/ Karma Yoga]
* [[Bhakti Yoga]]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda]
* [[Karma Yoga]]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/swamisivananda.html Artikel von Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/IntegralYoga/Integraler-Yoga.htm Swami Sivanandas Integraler Yoga]


[[Kategorie:Liebe]]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Liebesbeziehung]]
[[Kategorie:Partnerschaft]]
[[Kategorie:Partnerschaft]]
[[Kategorie:Beziehung]]
[[Kategorie:Ehe]]
[[Kategorie:Ehe]]
[[Kategorie:Bhakti Yoga]]
[[Kategorie:Bhakti Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr

Sinnliche Liebe ist Liebe, die auf den Sinnen beruht. Oft wird unter sinnlicher Liebe sexuelle Liebe verstanden und oft als oberflächliche Liebe abgetan. Aber die Sinne sind die Tore zur Seele. Liebe kann auch über die Sinne erfahrbar sein. Sinnliche Liebe ist nicht nur Liebe zu einem Partner. Letztlich ist die Naturliebe, die Liebe zur Natur, sehr sinnlich. Auch die Liebe einer Mutter, eines Vaters, zum Kind ist sinnlich.

Otto Müller: Liebespaar

Sinnliche Liebe zum Partner kultivieren

Die Sinne sind die Tore zur Seele. Über sinnliche Liebe kann tiefe Liebe entstehen. Hier ein paar Tipps, wie du sinnliche Liebe zu deinem Partner kultivieren kannst - und damit deine, eure Liebe immer wieder neu entfachen kannst.

  • Wenn du deinen Partner umarmst, spüre seinen Körper. Fühle, wie er sich anfühlt. Genieße dieses Gefühl der Berührung
  • Wenn ihr Zärtlichkeiten austauscht, seid ganz gegenwärtig. Wenn dein Partner dich streichelt, fühle die Berührung, genieße sie. Wenn du deinen Partner streichelst, fühle die Haut, fühle seine Reaktion, spüre, fühle
  • Nimm dir Augenblicke, in denen du deinen Partner bewusst anschaust. Beim Anschauen fühle und spüre - du wirst Liebe in dir fühlen
  • Manchmal höre deinem Partner zu. Wenn er schnarcht, lausche mal. Wenn er atmet, lausche dem Klang seines Atems. Wenn er vor sich hin pfeift, genieße es
  • Wenn dein Partner für dich gekocht hat, dann genieße das Essen und spüre dabei die Liebe zu ihm. Liebe geht durch den Magen, sagt ein bekanntes Sprichwort
  • Wenn du den Geruch deines Partners magst, dann rieche ihn immer wieder bewusst

Und auch beim Sex kannst du dir bewusst vornehmen, voll und ganz gegenwärtig zu sein. So wird aus einer sinnlichen Liebe eine tiefe Liebe, eine Seelenverbundenheit. Dazu brauchst du keinen roten Tantra. Es ist gar nicht mal so schwer.

Nimm aber die sinnliche Liebe tatsächlich als Tor zur Seele: Die Sinneserfahrung ist vorübergehend, kann nicht auf Dauer Befriedigung schenken. Aber durch die Sinneserfahrung, durch die Intensivierung der sinnlichen Liebe, ist eine tiefere Liebe möglich.

Sinnliche Liebe ist also nicht nur Gier, Sinnenfreude, Sinnenlust, Wollust, Erotik. Sinnliche Liebe ist Liebeskunst, die Kunst zu einer tiefen Liebe zu kommen.

Sinnliche Liebe zu deinem Kind

Sinnliche Liebe der Mutter zum Kind

Sinnliche Liebe zum eigenen Kind kultivieren, soll natürlich keine Anleitung zum Kindesmissbrauch sein. Selbstverständlich sollte die Privatsphäre des Kindes respektiert werden. Dennoch ist die Liebe des Kindes auch etwas Sinnliches. Denn die Sinne sind Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen. Hier betrifft es insbesondere Sehen und Hören, in eingeschränktem Maße auch das Fühlen:

  • Genieße den Klang der Stimme deines Kindes. Höre ihm zu, wenn es brabbelt (als Baby), wenn es lacht, wenn es singt, pfeift, spricht. Über dieses Zuhören kommt über die sinnliche Liebe eine tiefe Herzensverbundenheit
  • Schau deinem Kind zu, beim Spielen, beim Schlafen, beim Essen. Genieße dieses Gefühl der Liebe, das kommt, wenn du dein Kind anschaust.
  • Nimm dein Kind öfter in den Arm und schenke ihm deine mütterliche oder väterliche Liebe

Sinnliche Liebe zur Natur

Naturliebe, die Liebe zur Natur, ist zunächst eine sinnliche Liebe. Wenn du die Natur mit all deinen Sinnen wahrnimmst, dann berührt dich die Natur in deinem Herzen.

  • Wenn du spazieren gehst, wanderst, dann nimm dir ein paar Momente des bewussten Schauens. Das geht manchmal beim Wandern selbst, manchmal ist es am besten, ein paar Momente stehen zu bleiben. Nimm dir vor, ein paar Momente keinen Wortgedanken nachzugehen. Nimm die Bäume wahr, den Himmel, die Blumen, das Gras - entweder alles auf einmal oder nur eine Blume, eine Wolke. Während du so genau schaust, spüre die Liebe
  • Lausche dem Vogelzwitschern. Lass das Vogelgezwitscher ganz auf dich wirken. Spüre die Liebe, die durch den Hörsinn hervorgerufen wird
  • Rieche den Geruch der Bäume, den Geruch der Erde, oder rieche bewusst an einer Blume oder einem blühenden Strauch. Lass dich ganz ein auf diesen Duft. Spüre dann die Liebe vom Herzen her

Wenn du keine "große Natur" hast, dann schaue die Wolken an, den blauen Himmel, eine Zimmerpflanze. All das sind auch Möglichkeiten, über sinnliche Liebe Zugang zu finden zur Gottesliebe.

Gottesdienste als sinnliche Liebe

Gottesdienste und Gottesverehrung sind in allen Kulturen darauf ausgerichtet, Menschen über sinnliche Liebe zur Gottesliebe zu führen:

  • Der katholische Gottesdienst spricht alle Sinne an: Die prächtigen Kleider, die prachtvollen Kirchen, der Weihrauch - alles ist darauf ausgerichtet, eine heilige Atmosphäre zu schaffen. Durch ein Sicheinlassen auf die Sinneseindrücke kann eine sinnliche Liebe kommen, die dann zu spirituelle Liebe, zu Gottesliebe wird.
  • Der evangelische Gottesdienst ist besonders auf den Hörsinn ausgerichtet. Gottes Wort gilt als sinnlich schön. Die Kirchenlieder, der Posaunenchor, der Kirchenchor, der Gospelgesang, die laut gesprochenen Gebete - all das dient dazu, über den Hörsinn Liebe zu Gott zu erfahren.
  • Die indischen Rituale wie Puja und Homa sprechen alle Sinne an. Gott wird repräsentiert durch eine Murti, eine Götterfigur. Wenn du diese Murti intensiv anschaust und dann auf dein Herz hörst, in dein Herz spürst, kommt Liebe. Wenn du den

Mantras lauschst, spürst du Liebe, du spürst die Sprache deines Herzens. Wenn du den Räucherstäbchengeruch auf dich wirken lässt, erfährst du Liebe. So ist eine Puja, eine Homa, eine sinnliche Liebe, ausgerichtet auf die Erfahrung des Transzendenten, des Göttlichen.

Sinnliche Liebe als Tor zur höchsten Liebe

Die höchste Liebe ist Liebe um der Liebe willen. Die höchste Liebe ist die Erkenntnis, dass alles eine Manifestation der gleichen Wirklichkeit ist. Gott ist die Liebe - und wer in der Liebe ist, der ist in Gott und Gott ist in ihm. Über Liebe an sich erfährst du die Essenz von allem. Sieh die Sinne, die sinnliche Liebe als Tor zu einem Göttlichen. Lass nicht das Tor (die Sinneserfahrung) zum Lebenssinn werden, sondern mache das, wohin das Tor führt zum Ziel und Sinn des Lebens.

Siehe auch

Literatur

  • Anselm Grün, Das Hohelied der Liebe: Münsterschwarzacher Geschenkheft (2011)
  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
  • Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit

Weblinks

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger