Jivaka

Jivaka (Sanskrit: जीवक jīvaka adj. u. m.) lebend, Leben verleihend, erzeugend; ein lebendes Wesen; Diener, Untergebener; eine Heilpflanze aus der Familie der Orchideengewächse (Orchidaceae): Crepidium acuminatum.
Jivaka im Ayurveda
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9, 12-13) gilt Jivaka im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Jivaniya, Shukrajanana und Snehopaga. Jivaka ist auch ein Bestandteil der als Ashtavarga bekannten ayurvedischen Heilpflanzenmischung.
Namen und Synonyme
- englischer Name: jeevak
- lateinische Namen: Crepidium acuminatum, Malaxis acuminta, Malaxis wallichii, Microstylis wallichii, Corymborkis acuminata u.a.
- Hindi: जीवक jīvak
- Tamil: ஜீவகம் jīvakam
- Telugu: జీవకము jīvakamu
- Malayalam: ജീവകമ് jīvakam
- Sanskrit: Jivaka, Jivana, Jivada, Jivya, Chirajivin, Pranada, Balada, Priya, Madhura, Mangalya, Priya, Ayushmant, Dirghayus, Hrasvanga, Shringaka, Shringahva, Kalaskandha, Kurchashirsha, Kurchashirshaka, Vriddhida, Svadu
Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 4.11-12.
Bilder
Verschiedene Schreibweisen für Jivaka
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jivaka auf Devanagari wird geschrieben " जीवक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jīvaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " jIvaka ", in der Velthuis Transkription " jiivaka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " jIvaka ".
Video zum Thema Jivaka
Jivaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jivaka
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Jivaka oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Jivaka stehen:
Siehe auch
- Jiva
- Jivanti
- Jivita
- Jivatman
- Jivanmukta
- Jalajivin
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- ausbildung ayurveda
- Ayurveda Ausbildung
- Yoga Blog
- geburtstagswünsche
- Sadhana
- Dharma
- Tiefenentspannung
- Hingabe
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Jivaka - Deutsch lebend, lebend von ; f Leben, Lebensunterhalt
- Deutsch lebend, lebend von ; f Leben, Lebensunterhalt Sanskrit Jivaka
- Sanskrit - Deutsch Jivaka - lebend, lebend von ; f Leben, Lebensunterhalt
- Deutsch - Sanskrit lebend, lebend von ; f Leben, Lebensunterhalt - Jivaka
Seminare
Meditation
- 01.05.2025 - 04.05.2025 Yoga meditativ & Klänge für die Seele
- In dieser Auszeit für Körper und Seele kannst Du Dich in der Welt der Klänge entspannen und die Zeit genießen, die Du Dir selbst schenkst.
In Verbindung mit Klang und Mantra sind die Wirkungen… - Gauri Surek
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Vipassana, Metta und sanftes Yoga
- Ein Weg zu innerer Klarheit und liebevoller Güte mit Achtsamkeit und sanftem Yoga. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Methoden der Vipassana- und Metta Meditation, unterstützt von fließende…
- Anantadas Büsseler
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
- Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
- Christian Bliedtner
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
- Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
- Maharani Fritsch de Navarrete
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn