Laotse

Aus Yogawiki

Laotse, geschrieben auch Lao Tsesowie Laozi (chinesisch 老子 Lǎozǐ, W.-G. Lao Tzu ‚Alter Meister‘) ist ein legendärer chinesischer Philosoph und Weisheitslehrer aus 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll. Weitere Schreibweisen: Lao-Tse, Lao-tzu geschrieben. Laotse wird gesehen als der Begründer des Taoismus. Mindestens war er der bedeutendste Lehrer des vermutlich sehr viel älteren Taoismus. Das Tao Te King (Dàodéjīng) wurde laut Legende von ihm verfasst.

Darstellung von Laotse von Daode Tianzun

Laotse

Laotse ist ein chinesischer Philosoph, Mystiker und Religionslehrer. Laotse hat höchstwahrscheinlich im 6. Jh. vor Christus gesprochen, in dem was Karl Jaspers als Achsenzeit bezeichnet hatte. In dieser Zeit entstanden die Philosophien in Griechenland. Es ist die Zeit von Buddha und Mahavira im alten Indien. Es ist die Zeit der Upanishaden in Indien. Es ist die Zeit, in der die Schriften des Judentums niedergelegt wurden, zur Zeit der babylonischen Gefangenschaft der Juden und es ist auch die Zeit von Konfuzius und Laotse.

Laotse gilt als einer der großen Religionslehrer. Laotse hat insbesondere Dao, göttliche Gesetz, formuliert, das Gesetz vom Wandeln und Werden. Dao ist das Sein. Dao ist das kosmische Zusammenhängen. Dao ist das, was existiert. Dao kann nicht beschrieben werden. Zum Dao kann man nur werden. Laotse ist besonders bekannt durch seine Aphorismen, seine Weisheiten. Und so gibt es einige Weisheiten von Laotse im Tao Te King.

Einige Weisheiten von Laotse

Laotse - erläutert vom Yoga Standpunkt aus
  • Auf der Welt gibt es nichts, was weicher und dünner ist als Wasser. Doch um Hartes und Starres zu bezwingen, kommt nichts diesem gleich. Dass das Schwache das Starke besiegt, das Harte dem Weichen unterliegt, weiß jeder. Aber kaum einer handelt danach.
  • Der Weise hat keine unumstößlichen Grundsätze. Er passt sich den Gegebenheiten an.
  • Der Sprechende mag ein Narr sein. Hauptsache der Zuhörer ist weise.
  • Der Weise lebt in der Einfalt und ist ein Beispiel für Viele. Er will nicht selber scheinen. Darum wird er erleuchtet.
  • Die Wahrheit kommt mit wenigen Worten aus.
  • Auch eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.
  • Geistige Größe kann alle körperlichen Gebrechen unsichtbar machen.
  • Gewalt zerbricht an sich selbst.

An diesen Zitaten kannst du erkennen, was die Lehre von Laotse ausmacht.

Laotse Video

Hier findest du ein Video zu Laotse mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Laotse

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Laotse anhören:

Laotse - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Laotse? Dann schicke doch eine E-Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Laotse gehört zu den Themengebieten Taoismus, Heilige, China, Religionsstifter. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Begriffe im Alphabet vor und nach Laotse

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Laotse :

Seminare

Meditation

12.12.2025 - 23.12.2025 Vipassana-Meditations-Schweigekurs

Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach…
Jochen Kowalski
12.12.2025 - 14.12.2025 Mit Meditation zur Transzendenz

Überschreite die Grenzerfahrungen von Körper und Geist mit transzendierender Meditation. Bringe deinen tiefsten inneren Kern zum Erstrahlen und Leuc…
Shankari Winkelbauer

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

28.12.2025 - 02.01.2026 Entspannt und kraftvoll ins Neue Jahr

Der Jahreswechsel bietet uns eine wunderbare Gelegenheit, einiges in unserem Leben zu verändern. In dem Seminar werden wir zuerst einige Schritte in…
Beate Menkarski
04.01.2026 - 09.01.2026 Yoga die Macht und Kraft des Geistes

Meine Momentane Situation ist die Wirkung meiner früheren Gedanken. Hier beginnen wir zu verstehen, warum die Lebenssituation genau so ist, wie sie…
Keshava Schütz

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn