Geltungssucht
![](/images/thumb/8/8c/Mutter_Maria_Kind_Madonna_der_Demut.jpg/250px-Mutter_Maria_Kind_Madonna_der_Demut.jpg)
Geltungssucht - Gedanken und Überlegungen. Geltungssucht ist übertriebenes Geltungsstreben, übertriebenes Geltungsbedürfnis. Geltungssucht ist wie alle Süchte etwas, das einen Menschen beherrschen kann, sein Denken, Fühlen und Handeln treibt. Geltungssucht strebt danach, im Vordergrund zu stehen, auf der Bühne zu stehen, im Rampenlicht zu stehen, Anerkennung und Ruhm zu bekommen. Wie alle Süchte braucht auch Geltungssucht immer höhere Dosen, um Befriedigung zu schenken. Geltungssucht führt in die Niedergeschlagenheit in Phasen, in denen man weniger gesehen wird. Geltungssucht ist meist eine Überkompensation für Minderwertigkeitsgefühl, Mangel an Selbstvertrauen, Gottvertrauen und Zugehörigkeitsgefühl.
Wer sich geborgen in der Gruppe fühlt, wer ein gesundes Selbstwertgefühl hat und Vertrauen in Gott, der braucht das Rampenlicht, die öffentliche Anerkennung nicht oder nur wenig. Mindestens ist sein Glücksgefühl davon nicht abhängig. Wer sich von Geltungssucht befreien will, muss erst erkennen, dass sein Verhalten von Geltungssucht bzw. Geltungsstreben diktiert wird. Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung. Die nächsten Schritte können sein die Entwicklung eines Selbstwertgefühls oder die Erfahrung der eigenen Seele als unsterblich, verbunden mit allem, eins mit der Weltenseele. Auch die Kultivierung von Vertrauen und Gottvertrauen verhelfen zu Gelassenheit, Unabhängigkeit und Freiheit.
Umgang mit Geltungssucht eines Anderen
Vielleicht ist in deiner Umgebung jemand, der Geltungssucht hat oder du meinst, er hätte sie. Denn, woher willst du wirklich wissen, dass Jemand Geltungssucht hat? Das ist alles eine Interpretation, eine Zuschreibung von Außen. In den meisten Fällen ist es gut, die Geltungssucht zu übergehen. Wenn sich jemand in den Vordergrund stellen will, dann soll er das doch tun.
Das muss dich ja nicht weiter beeindrucken. Nimm es zur Kenntnis und gib dem Anderen die Geltung, die er braucht. Manche Menschen brauchen äußere Anerkennung, um ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Das kann man ihnen ja auch geben. Es muss auch nicht jeder im Vordergrund sein. Es muss auch nicht jeder von Außen gelobt werden. Für manche Menschen ist es ausreichend, wenn sie irgendwie das Gefühl haben, dass sie wichtig sind und, dass sie Gutes erreichen.
Und Andere müssen dafür im Vordergrund stehen und dafür gelobt werden und brauchen die Anerkennung. Im Allgemeinen ist es gut, wenn du den Menschen die Anerkennung gibst, nicht nur den Menschen mit Geltungssucht, sondern allen Menschen. Zeige Menschen, dass du sie wertschätzt für das, was sie tun. Das muss nicht immer ein lautes Lob sein. Das kann eine kleine Anerkennung sein. Das kann ein Kopfnicken sein oder manchmal auch ein öffentliches Lob.
Geltungssucht als Schrei nach Liebe
Ein Vortrag von Sukadev Bretz 2016
Ich meine ja alles menschliche Verhalten kann man deuten als Schrei nach Liebe. Menschen wollen Liebe geben, Menschen wollen Liebe empfangen. Und fast alles, was Menschen tun, kann man sehen, als ein Schrei nach Liebe. Und so ist es auch mit der Geltungssucht. Es gibt Menschen, die wollen sich immer in den Vordergrund stellen. Oder sie wollen immer das letzte Wort haben. Sie erzählen immer, was sie tolles geleistet haben. Sie erzählen, was sie sich tolles gekauft haben. Sie erzählen, was sie tolles unternehmen wollen. Sie erzählen, was sie tolles im Urlaub gemacht haben oder machen werden. Sie drängen sich in den Vordergrund. Das wirkt manchmal abstoßend. Aber, es ist ein Schrei nach Liebe. Wenn Du also jemanden in Deiner Umgebung hast, und von dem Du spürst, dass er irgendwo große Geltungssucht hat, sogar Dich nervt diese Geltungssucht, dann überlege mal, ist es vielleicht Schrei nach Liebe. Und überlege, könntest Du dem anderen vielleicht etwas Liebe z[[eigen. Könntest Du ihm etwas Liebe geben. Könntest Du ihn oder sie vielleicht auch berücksichtigen? Vielleicht ihm eine kleine Anerkennung geben. Ihm oder Ihr ein kleines Kompliment]] machen. Vielleicht auch ohne, dass er sich über alle Maßen selber liebt.
Geltungssucht in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen
Geltungssucht gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:
Synonyme Geltungssucht - ähnliche Eigenschaften
Synonyme Geltungssucht sind zum Beispiel Diktatur, Terrorismus, Machtwahn, Herrschaftsanspruch, Machtbesessenheit, Ruhmsucht, Machtstreben, Geltungsdrang, Anerkennungswunsch, Ehrgeiz, Selbstbewusstheit .
Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:
Synonyme mit negativer Konnotation
Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel
- Diktatur, Terrorismus, Machtwahn, Herrschaftsanspruch, Machtbesessenheit, Ruhmsucht, Machtstreben, Geltungsdrang.
Synonyme mit positiver Konnotation
Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel
Antonyme Geltungssucht - Gegenteile
Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Geltungssucht sind zum Beispiel Demut, Zurückhaltung, Distanziertheit, Gefasstheit, Kaltblütigkeit, Verschlossenheit, Verlegenheit, Hemmung . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.
Antonyme mit positiver Konnotation
Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Geltungssucht, die eine positive Konnotation haben:
Antonyme mit negativer Konnotation
Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Geltungssucht, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Geltungssucht stehen:
Eigenschaftsgruppe
Geltungssucht kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:
- Big Five Neurotizismus hoch
- Schattenseiten-Kategorie Überheblichkeit
Verwandte Wörter
Verwandte Wörter zu Geltungssucht sind zum Beispiel das Adjektiv geltungssüchtig , sowie das Substantiv Geltungssüchtiger.
Wer Geltungssucht hat, der ist geltungssüchtig beziehungsweise ein Geltungssüchtiger.
Siehe auch
- Tugend
- Tugenden Podcast - Tipps zur Entwicklung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Heilpraktiker Psychotherapie - Vorbereitung auf Amtsärztliche Kenntnisprüfung
- Om Namah Shivaya
Seminare
Seminare zum Thema Angst überwinden
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
- Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
- Michael Büchel
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
Bhakti Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Mantra Singen - ein Weg zum Herzen
- Beim Singen kommt die universelle Sprache unseres Herzens zum Ausdruck. Lass dich vom Klang und der Musik verzaubern und erlebe selbst die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras. Diese Kraft gibt u…
- Sundaram
- 22.03.2025 - 22.03.2025 Mantra-Konzert
- Konzert mit Sundaram
18:45-19:45 Uhr - Sundaram
Weitere Informationen zu Yoga und Meditation
- Meditation - Viele Infos und praktische Anleitungen
- Yoga Übungen
- Yogaschulen und Yoga Zentren