Achselhöhlen-Krähe

Aus Yogawiki

Achselhöhlen-Krähe, Sanskrit Kakasana, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Position. Achselhöhlen-Krähe gehört zur Gruppe der Asanas rund um Krähe - Kakasana.

Achselhöhlen-Krähe

Anleitung für die Achselhöhlen-Krähe – eine Variation von Kakasana

Die Ausgangsstellung ist die Hocke auf den Zehenspitzen, Hände etwa schulterbreit auseinander, Finger gespreizt, Fingerspitzen in den Boden gedrückt, Knie ganz oben auf den Oberarmen in der Nähe der Achselhöhlen, deshalb „Achselhöhlen-Krähe“. Du schaust auf einen Punkt auf dem Boden. Du hebst das Becken, gehst auf die Zehenspitzen, bringst dein Gewicht auf Hände, Fingerspitzen und Handgelenke, bis die Füße abgehoben sind. Du schaust immer noch, oder wieder auf einen Punkt am Boden und atmest dabei gleichmäßig. Aus der Achselhöhlen-Krähe könntest du übrigens auch direkt in den Handstand kommen. Wenn du ein paar Atemzüge gehalten hast, senkst du die Füße wieder. Von hier aus könntest du weiter gehen zu Pada Hastasana der Vorwärtsbeuge.

Achselhöhlen-Krähe Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Stellung Achselhöhlen-Krähe.

Klassifikation von Achselhöhlen-Krähe

Siehe auch

Andere Bezeichnungen für Achselhöhlen-Krähe

Yoga Asanas haben verschiedene Namen. Achselhöhlen-Krähe ist auch bekannt unter Achselhöhlen Krähe, hohe Krähe.


Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Krähe Kakasana

Angst Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
Michael Büchel
23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov

Ausbildungen