Zyste

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:33 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine Zyste ist ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum. Sie können sich in fast jedem Gewebe des Körpers bilden. Zysten sind typischerweise beschwerdefrei und harmlos. Zysten, gerade auf der Haut, können aber ein kosmetisches Problem sein. Zysten in inneren Organen können Ärzte bei einer Ultraschalluntersuchung erkennen. Zysten sind tumorähnliche Veränderungen beispielsweise in der Haut. Zysten können einen oder auch mehrer Hohlräume haben, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. Zysten können sehr fest oder auch weniger fest sein. Es gibt Zysten, in denen Blut ist, Zysten, in denen Talg ist, Zysten, in denen Gewebeflüssigkeit oder Eiter ist. Es gibt kleinere und größere Zysten. Es gibt Zysten, die nur so groß wie ein Stecknadelkopf sind. Und es gibt Zysten, die so groß sind wie eine menschliche Faust. Zysten können sich in der Haut, im Mundraum und in den meisten Organen bilden.

Echte Zysten und Pseudozysten

Die Medizin unterscheidet zwischen echten Zysten und Pseudozysten. Die echten Zysten sind mit einer Wand aus Bindegewebe ausgekleidet. Die Pseudozysten sind beispielsweise in Folge einer Infektion mit Parasiten entstanden.

Zysten verursachen selten Symptome. Sie sind meist gutartig. Deshalb werden sie oft nicht entdeckt, zumindest nicht in den Organen. Meistens braucht man mit ihnen nichts zu machen. Es gibt aber auch manche Zysten, die sich zu Krebs entwickeln können. Bei solchen Zysten würde man überlegen, sie zu entfernen.

Wenn die Beschwerden kosmetischer Natur sind, kann man auch versuchen, Zysten mit Naturheilmitteln zu entfernen. Zum Beispiel kann man mit Mönchspfeffer, Süßholzwurzel und der Chinesischen Pfingstrose probieren, Zysten bei Frauen zu reduzieren. Zysten können sich auch in den Eierstöcken und an der Gebärmutter befinden. Es gibt verschiedene Mittel aus der Naturheilkunde, die dort hilfreich sein können. Zysten auf der Haut können manchmal mit Umschlägen mit verschiedenen pflanzlichen mitteln bekämpft werden.

Wenn du also eine Zyste hast, solltest du zu einem Arzt oder Heilpraktiker gehen und überprüfen lassen, welche Art der Zyste es ist: ist sie harmlos oder nicht? Dann kannst du überlegen, ob du ihr mit pflanzlichen Mitteln oder auf andere Weise begegnen willst.

Videovortrag über Zyste

Lass dich inspirieren in folgendem Videoreferat über Zyste:

Diese Video Abhandlung zum Thema Zyste kann dir vielleicht eine kleine Motivation geben, gesund zu leben.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Zyste

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Zyste, sind zum Beispiel

Zyste gehört zu Themen wie Krankheiten, Krankheitssymptome, Medizin, Krankheiten

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Zyste in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Zyste enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Seminare

Chakras

05.07.2024 - 07.07.2024 Feinstoffliche Energiearbeit mit Energiezellen
Auf der energetischen Ebene können Energiezellen feinstofflich wunderbar unterstützen und auf unterschiedliche Weise sehr hilfreich sein.
Folgenden Themen werden wir nachgehen:
- Wie se…
Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister
14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda

Energiearbeit

05.07.2024 - 07.07.2024 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
05.07.2024 - 07.07.2024 Energieschutz mit Yoga
Du lernst mit einfachen Yogatechniken einen wirksamen Schutz vor Energieverlusten. Besonders für Menschen, die mit Körperenergien arbeiten oder viel mit Menschen zu tun haben (Lehrer, Pflegeberufe, e…
Erkan Batmaz

Kundalini Yoga

05.07.2024 - 07.07.2024 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda

Kochseminare und Ausbildungen

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Entspannung, Stress Management

05.07.2024 - 07.07.2024 Leben in Balance - MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn
Leben in Balance - MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) - ein von Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Kultivierung von Achtsamkeit. Um Klarheit und Gleichmut zu erlangen, um die Schönheit d…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Resilienz - Training für Gelassenheit und innere Stärke
Deine Balance zwischen Leistung und Regeneration zu optimieren, mehr Gelassenheit und Klarheit zu gewinnen, ist Ziel dieses Seminares. Du lernst Strategien und Übungen kennen, die du in Beruf und Pri…
Eva Schlüter

Entspannungskursleiter Weiterbildung

20.10.2024 - 25.10.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
16.02.2025 - 21.02.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

05.07.2024 - 14.07.2024 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Shakti Csokas
07.07.2024 - 17.07.2024 Klangmassage, Klangyoga und Gong Ausbildung
Die Klangmassage mit tibetischen Schalen, Gongs und Zimbeln ist eine wirkungsvolle Heil- und Selbstheilmethode. Die obertonreichen Klänge versetzen dich in den so genannten Alphazustand, eine angeneh…
Silke Hube

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Zyste ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke