Yogahaltung auf Lotos

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:32 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Yogahaltung auf Lotos, Sanskrit Padmasana, auch bezeichnet als Lotus, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogastellung. Yogahaltung auf Lotos gehört zur Gruppe der Asanas rund um Lotus - Padmasana.

Yogahaltung auf Lotos

Yogahaltung auf Lotos - Beschreibung der Asanna

Yogahaltung, Yogasana auf Lotos ist eine deutsche Bezeichnung für Padmasana. Padma ist Lotos. Asana heißt Stellung. Es heißt auch, dass du aufgerichtet bist. Du faltest die Beine, indem du einen Fuß auf den Oberschenkel in der Nähe der Hüftbeuge gibst. Dann den anderen Fuß auf die andere Hüftbeuge. Du kannst dabei die Hände auf die Knie geben oder falten. So hast du den Lotos. Wenn du von oben auf die Stellung schaust, sieht sie aus wie eine Blume, mindestens mit etwas [8Fantasie]]. Dann richtest du die Wirbelsäule auf.

Haltung, Asana, heißt bei Patanjali die Meditationshaltung. Und so gilt es, aufgerichtet zu sein, zu lächeln, Brustkorb nach vorne und Schulterblätter zurück.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Lotos findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Yogahaltung auf Lotos - Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Yogahaltung auf Lotos.

Klassifikation von Yogahaltung auf Lotos

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Lotus Padmasana

Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare

05.03.2025 - 07.03.2025 Pranayamapraxis nach der Hatha Yoga Pradipika
Deine Atmung ist Ausdruck deiner Lebendigkeit. Eine flache oder blockierte Atmung zeigt, dass du nicht im Einklang mit dir selbst bist. Yoga bietet hier eine Fülle von Techniken und Übungen für eine…
Karuna M Wapke
16.03.2025 - 21.03.2025 Schweige Retreat
Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
Maheshwara Mario Illgen

Ausbildungen