Vibhitaka

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:26 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Vibhitaka (Sanskrit: विभीतक vibhītaka m. und n.) heißt wörtlich: „das, was dich von Krankheiten fernhält“. Vibhitaka ist die Belerische Myrobalane (Bibhitaka) und ihre Frucht (Phala). Vibhitaka Phala ist ein Bestandteil von Triphala, der weit verbreiteten ayurvedischen Medizin.

Vibhitaka - Foto: J.M.Garg

Vibhitaka im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.13, 16) gilt Vibhitaka im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Virechanopaga und Jvarahara.

Vibhitaka lindert Störungen aller drei Doshas, insbesondere von Kapha und Pitta.

Als Teil von Triphala wird Vibhitaka bei einer Vielzahl von Krankheiten angewandt, wie etwa: bei Fettleibigkeit, Asthma und Erkältungen, bei Diabetes, Verdauungsstörungen, Migräne, Arthrose, Schuppenflechte sowie Schlafstörungen. Triphala ist ein ausgeglichenes Rasayana: Vibhitaka wirkt verjüngend auf Kapha, Haritaki wirkt verjüngend auf Vata und Amalaki wirkt verjüngend auf Pitta.

Vibhitaka Phala besitzt bronchodilatatorische, krampf- und schleimlösende sowie antiphlegmatische und beruhigende Wirkungen. Die Frucht von Vibhitaka wird gewöhnlich täglich verzehrt.

Wirkungen von Vibhitaka

Vibhitaka wirkt gleichzeitig abführend und zusammenziehend (astringent): Es entleert und reinigt den Verdauungstrakt und bringt gleichzeitig seine Gewebe wieder in Form.

Vibhitaka dient der Reinigung. Vibhitaka ist heilsam und wohltuend für die Augen. Die reife Frucht von Vibhitaka wirkt zusammenziehend und dient als Antidiarrhoikum (gegen Durchfall). Vibhitaka bringt die Verdauungsfunktionen wieder in Einklang und lindert Appetitlosigkeit, Blähungen, Durst, Brechreiz sowie Kapha- und Vata-Beschwerden.

Vibhitaka ist ein allgemeines Stärkungsmittel. Es wird bei Entzündungen des Hals- und Rachenbereiches, Ermüdungserscheinungen und Magen-Darm-Beschwerden angewandt. Außerdem unterstützt Vibhitaka den Tiefschlaf. Vibhitaka ist ein natürliches Antioxidationsmittel und stärkt die Jugendlichkeit.

Das Öl des Samens und die aus der Frucht hergestellte Paste werden äußerlich auf geschwollene, entzündete und schmerzende Stellen aufgetragen. Das Öl des Samens wird außerdem bei Hautkrankheiten und frühzeitigem Ergrauen der Haare angewandt. Das Kauen gebackener Früchte wirkt in hohem Maße schleimlösend. Die aus den Früchten von Vibhitaka hergestellte Paste wird außerdem auf die Augenlider aufgetragen, um eine Bindehautentzündung zu behandeln.

Ayurvedische Zubereitungen

Es gibt unter anderem folgende Zubereitungen:

Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Belerische Myrobalane
  • englische Namen: beleric myrobalan, bastard myrobalan
  • lateinische Namen: Terminalia bellerica, Terminalia bellirica, Myrobalanus bellirica
  • Hindi: बहेड़ा baherā
  • Bengali: বহেড়া baheḍā
  • Tamil: தான்றி tāṉṟi

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 11.230-231.

Bilder

  • Belerische Myrobalane [1]



Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ayurveda

07.03.2025 - 09.03.2025 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Dr phil Marlene Vogel
07.03.2025 - 09.03.2025 Ayurveda Ausbildung Vorbereitungs-Seminar
Einführung ins Ayurveda in Theorie und Praxis: Ayurveda Gesundheitslehre, Dosha-Lehre, Ayurveda Massage, Ayurveda Anwendungen und Therapien. Information und Beratung über die verschiedenen Ayurveda A…
Bhakti Skarupke

Ayurveda Ausbildung

16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Sabine Vallabha Steenbuck
23.03.2025 - 30.03.2025 Ayurveda Medizin Ausbildung Grundkurs
Hier hast du die einmalige Gelegenheit, dir Wissen über die 5000 Jahre alte Ayurveda Medizin anzueignen. Die zweiteilige Ayurveda Medizin Ausbildung wird von einem fachkundigen indischen Ayurveda Arz…
Devendra Prasad Mishra

Ayurveda Massage

16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Sabine Vallabha Steenbuck
30.03.2025 - 06.04.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
Sabine Vallabha Steenbuck