Vibhitaki

Aus Yogawiki

Vibhitaki (Sanskrit: विभीतकी vibhītakī f.) ist ein Name der Belerischen Myrobalane (Bibhitaka). Die Vibhitaki Frucht (Phala) ist Bestandteil von Triphala, der weit verbreiteten und wirkungsvollen ayurvedischen Kräutermischung.

Vibhitaki - Foto: J.M.Garg

Vibhitaki im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.13, 16) gilt Vibhitaki im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Virechanopaga und Jvarahara.

Vibhitaki lindert Störungen aller drei Doshas, insbesondere von Kapha und Pitta. Vibhitaki besitzt krampf- und schleimlösende sowie antiphlegmatische und beruhigende Wirkungen. Die Frucht von Vibhitaki wird gewöhnlich täglich verzehrt.

Vibhitaki ist neben Haritaki und Amalaki Teil der ayurvedischen Kräutermischung Triphala. Diese wird bei einer Vielzahl von Krankheiten angewandt, wie etwa: bei Asthma und Erkältungen, Diabetes, Verdauungsstörungen, Migräne, Arthrose, Schuppenflechte sowie Schlafstörungen.

Wirkungen von Vibhitaki

Vibhitaki wirkt gleichzeitig abführend und zusammenziehend (astringent): Es entleert und reinigt den Verdauungstrakt und bringt gleichzeitig seine Gewebe wieder in Form.

Vibhitaki dient der Reinigung. Vibhitaki lindert Appetitlosigkeit, Blähungen, Durst, Brechreiz sowie Kapha- und Vata-Beschwerden. Vibhitaki wird außerdem bei Entzündungen des Hals- und Rachenbereiches, Ermüdungserscheinungen und Magen-Darm-Beschwerden angewandt. Vibhitaki ist ein natürliches Antioxidationsmittel und stärkt die Jugendlichkeit.


Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Belerische Myrobalane
  • englische Namen: beleric myrobalan, bastard myrobalan
  • lateinische Namen: Terminalia bellerica, Terminalia bellirica, Terminalia punctata, Terminalia laurinoides, Myrobalanus bellirica, Myrobalanus laurinoides u.a.
  • Hindi: बहेड़ा baherā
  • Bengali: বহেড়া baheḍā
  • Oriya: ବାହାଡ଼ା bāhārā
  • Sinhala: බුලු bulu, විභීටකී vibhīṭakī
  • Kannada: ಶಾಂತಿಮರ śāntimara
  • Telugu: తాండ్రచెట్టు tāṇḍraceṭṭu
  • Tamil: தான்றி tāṉ(d)ṟi

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 11.230-231.

Bilder

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ayurveda

25.04.2025 - 27.04.2025 Ayurveda für die Frau
Stärke deine weibliche Urenergie durch verschiedene Rituale, Frauenmassagen und einen bewussteren Kontakt zur Mutter Erde. Du bekommst einen Einblick in die Frauenheilkunde. Bitte Wanderschuhe mitbri…
Cornelia Surya Haag
26.04.2025 - 26.04.2025 Yoga und Ayurveda für die Gelenke und Verdauung - Online Workshop
Uhrzeit: 10:00 -13:00 Uhr
Yoga Übungen und ayurvedische Empfehlungen für die Gesundheit und Entspannung der Gelenke und Verdauung. Gut zur Vorbeugung von Arthritis, bei Rheuma, Arthrose und an…
Jurek Georg Kraus

Ayurveda Ausbildung

27.04.2025 - 04.05.2025 Ayurveda Marma Therapie Ausbildung
Marmas sind die Meridian-Punkte im Ayurveda, die Organen, Nerven und anderen Systemen des Körpers entsprechen. Unter der erfahrenen kompetenten Anleitung eines indischen Ayurveda Arztes lernst du in…
Dr Devendra Prasad Mishra
27.04.2025 - 25.05.2025 Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung Intensivkurs
Du möchtest dir einen Überblick über Ayurveda und die indische Medizin verschaffen?
Die vegetarisch-vegane Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung ist ideal dafür. Die vegetarisch-vegane Ayurved…
Janavallabha Das Wloka