Zahnfluoridierung

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Zahnfluoridierung bedeutet das man die Zähne mit dem Spurenelement Flour anreichert. Das macht man zur Vorbeugung gegen Karies. Zahnfluoridierung kann eben helfen Karies zum Stillstand zu bringen, bzw. Karies erst gar nicht ausbrechen zu lassen.

Zahnfluoridierung aus der Yoga Sicht

Zahnfluoridierung aus der yogischen Sicht

Fluoride sind letztlich die Salze der Fluorwasserstoffsäure. Bei der Karies Prophylaxe nutzt man Zahnfluoridierung. Insbesonder sind dort drei Fluoride von Wichtigkeit. Das ist Zinkfluorid, Aminfluorid und Natriummonofluorphosphat . Natriummonofluorphosphat wird gerade in Zahncremes besonders gerne eingesetzt.

Fluoridierung dient also insbesondere der Karies Prophylaxe. Es gibt verschiedene Formen der Fluoridierung. Eine Fluoridierung geschieht über die Zahnpasta. Das ist eine örtliche Fluoridierung. Man benutzt regelmäßig Zahnpasta mit Fluor.

Als zweites gibt es Fluoridlacke, Fluoridgele und Lösungen. Z. Bsp. kann ein Zahnarzt, bei Patienten, die anfällig sind für Karies Flouridlacke auftragen. Es gibt auch Fluoridgele, die man z. Bsp. dann selbst auftragen kann. Da gibt es zum Teil auch spezielle Aplikatoren mit denen man diese auf den Zähnen halten kann und es gibt dann auch Fluoridlösungen, mit denen man spülen kann.

Es gibt zusätzlich die so genannte systemische Fluoridierung. Zum einen kann Fluor in das Trinkwasser gegeben werden. Das wurde z. Bsp. in der Schweiz gemacht. Bekannter ist Fluoridierung der Zähne durch Speisesalz.

Systemische Fluoridierung bedeutet letztlich der Mensch nimmt Flour zu sich. Das geht in den ganzen Körper und dann wird gehofft das das auch in die Zähne geht. In dem Fluoridierten Speisesalz ist das eben enthalten. Man nimmt an das dieses fluoridierte Speisesalz helfen kann um die Zähne gesund zu halten.

Unterschiedliche Meinungen zur Zahn Fluoridierung

Es gibt auf der einen Seite große Studien, die zeigen das die Zahnfluoridierung tatsächlich Karies reduziert.

Allerdings gibt es auch Alternativen dazu. Man könnte nämlich seine Zähne systematischer pflegen und insbesondere könnte man auch auf Zucker verzichten. Angenommen man würde seine Zähne regelmäßig putzen aber nicht zu viel, man würde auch dafür sorgen das die Kiefermuskeln ausreichend entspannt sind das man nachts nicht knirscht und man würde auch darauf hinweisen das man weniger Zucker und süße Sachen zu sich nimmt dann hat man sowieso geringere Zahngefahren.

Dann wäre auch die Zahnfluoridierung vielleicht nicht so notwendig. Es gibt nämlich auch einige Nebenwirkungen. Fluorid in einer gewissen Dosierung gilt als Prophylaxe gegen Karies. Es gibt allerdings auch Zahnflourose, die dazu führen kann das die Zahnoberfläche kreideweiß wird oder auch braune Verfärbungen bekommt. Das ist allerdings nur dann wenn man zu viel Fluorid aufnimmt.

Wenn man z. Bsp. in Regionen lebt wo das Trinkwasser fluoridiert ist wenn man dort mehrere Liter Wasser trinkt dann kann das schon langsam zu einer zu hohen Fluoraufnahme führen. Oder auch wenn man Zahnpasta in einem gewissen Maße auch schluckt kann ebenso mehr Fluor auf genommen werden.

Es gibt verschiedene chronische Schädigungen, die auch durch zu viel Fluor Aufnahmen geschehen können. Es gibt Erkrankungen des Nervensystems. Es gibt Erkrankungen des Verdauungstraktes. Es gibt auch Störungen des Knochensystems und noch einiges Andere.

Meistens wird gesagt das die Aufnahme durch Fluor-Speisesalz und auch durch Zahncreme nicht zu Problemen führt. Aber es gibt auch Andere, die sagen das schon die übliche Zahnfluoridierung durch Zahnpasta und durch fluoridiertes Speisesalz zu Problemen führt.

So ist die Zahnfluoridierung nicht unumstritten. Man sollte genau überlegen will man eine Fluorzahnpasta nehmen oder auch nicht? Will man Fluorspeisesalz oder auch nicht? Und man muss Risiko und Nutzen abwägen.

Zahnfluoridierung Video

Lass dich anregen durch die Ausführungen zum Thema Zahnfluoridierung:

Dieses Vortragsvideo zum Thema Zahnfluoridierung kann dich vielleicht dazu motivieren, deine Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen.

Seminare

Chakras

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
16.07.2024 - 17.09.2024 Yoga für Brustkorböffnung, Haltung und Herz Chakra - Online-Kurs
10 x Dienstags: 16.07.; 23.07.; 30.07.; 06.08.; 13.08.; 20.08.; 27.08.; 03.09.; 10.09.; 17.09.2024
Uhrzeit 18:00 -19:30 Uhr
Übungen aus dem Faszienyoga abgestimmt mit lang gehaltenen Yin…
Annette Essig

Energiearbeit

12.07.2024 - 14.07.2024 Hohe Energie-Ebenen aufrechterhalten
Die alten Yogis verschrieben einige einfache und dennoch sehr effektive Übungen, um hohe positive Energie-Ebenen den Tag über aufrecht zu erhalten. Diese Übungen beginnen mit dem Augenblick, wenn man…
Ram Vakkalanka
12.07.2024 - 14.07.2024 Zhineng Qigong-Öffnung der Energie Tore mit Hagit Noam
Zhineng Qigong ist eine Methode zur Selbstregulierung, Selbstheilung und Persönlichkeitsentwicklung. „Energie Tore“ in uns werden geöffnet und durch meditative, bewusste Bewegungen wird der Körper ge…
Hagit Noam

Kundalini Yoga

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann

Kochseminare und Ausbildungen

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Entspannung, Stress Management

12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga Nidra - Schlaf des Yogi
Einführung und praktische Unterweisung in die Tiefen der yogischen Technik der Entspannung - Yoga Nidra - entwickelt vom Sivananda Schüler Swami Satyananda Saraswati, Begründer der Bihar School of Yo…
Raphael Mousa
12.07.2024 - 14.07.2024 Entspannungsbogen - besser schlafen, entspannen, Yoga
Verschiedene Entspannungsmethoden, vorwiegend aus dem Bereich des Yoga, der Meditation und aus Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen bieten neben den klassischen Yogabewegungen und Atemübungen breita…
Amyana Finkel

Entspannungskursleiter Weiterbildung

20.10.2024 - 25.10.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
16.02.2025 - 21.02.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös
21.07.2024 - 28.07.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Teil 1 - Live Online
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Zahnfluoridierung

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Zahnfluoridierung, sind zum Beispiel

Zahnfluoridierung gehört zu Themen wie Heilmittel, Heilung, Krankheitsgründe, Krankheitsursachen, Medizin.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Zahnfluoridierung in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Zahnfluoridierung enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Zahnfluoridierung ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!