Kniestand Rückbeuge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 13: Zeile 13:
   
   


Kniestand Rückbeuge ist die Bezeichnung einer Variation des [[Kamels]], [[Ushtrasana]]. [[Ausgangsposition]] ist der [[Fersensitz]]. Vom [[Fersensitz]] kommst du zur aufgerichteten [[Kniehaltung]]. Du hebst das [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/spezielle-yogatherapie-themen/yoga-fuer-den-ruecken/yoga-uebungen-fuer-gesaess-und-kreuz/ Gesäß] hoch, streckst die Arme zur Decke, wölbst den [[Brustkorb]] nach vorn und schiebst das [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/frage-antwort/becken-beckenboden-potenz-prostata/ Becken] nach vorn. Das Hauptgewicht ist auf den [[Knie|Knien]]. Gerade wenn du das Hauptgewicht auf den Knien hast, ist es ein [[Kniestand]]. [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/kundalini-yoga-fortgeschrittene/Fortgeschrittene] könnten jetzt probieren, die [[Zehen]] zu heben, sodass du nur auf den Knien bist. Das ist eine fortgeschrittene [[Gleichgewichtsübung]]. Das ist der Kniestand in der [[Rückbeuge]].
Kniestand Rückbeuge ist die Bezeichnung einer Variation des [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kamel-119/ Kamels], [[Ushtrasana]]. Ausgangsposition ist der [[Fersensitz]]. Vom [[Fersensitz]] kommst du zur aufgerichteten Kniehaltung. Du hebst das [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/spezielle-yogatherapie-themen/yoga-fuer-den-ruecken/yoga-uebungen-fuer-gesaess-und-kreuz/ Gesäß] hoch, streckst die Arme zur Decke, wölbst den [[Brustkorb]] nach vorn und schiebst das [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/frage-antwort/becken-beckenboden-potenz-prostata/ Becken] nach vorn. Das Hauptgewicht ist auf den [[Knie|Knien]]. Gerade wenn du das Hauptgewicht auf den Knien hast, ist es ein [[Kniestand]]. [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/kundalini-yoga-fortgeschrittene/Fortgeschrittene] könnten jetzt probieren, die [[Zehen]] zu heben, sodass du nur auf den Knien bist. Das ist eine fortgeschrittene [Gleichgewichtsübungen| Gleichgewichtsübung]]. Das ist der Kniestand in der [[Rückbeuge]].


==Klassifikation von Kniestand Rückbeuge ==
==Klassifikation von Kniestand Rückbeuge ==

Version vom 2. Dezember 2022, 09:11 Uhr

Kniestand Rückbeuge, Sanskrit Ushtrasana, bekannter unter Kamel, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Position. Kniestand Rückbeuge wird geübt als Variation von Kamel - Ushtrasana.

Kniestand Rückbeuge
Kniestand Rueckbeuge 2.jpg

Kniestand Rückbeuge Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Kniestand Rückbeuge.


Kniestand Rückbeuge- Beschreibung der Asana

Kniestand Rückbeuge ist die Bezeichnung einer Variation des Kamels, Ushtrasana. Ausgangsposition ist der Fersensitz. Vom Fersensitz kommst du zur aufgerichteten Kniehaltung. Du hebst das Gesäß hoch, streckst die Arme zur Decke, wölbst den Brustkorb nach vorn und schiebst das Becken nach vorn. Das Hauptgewicht ist auf den Knien. Gerade wenn du das Hauptgewicht auf den Knien hast, ist es ein Kniestand. [1] könnten jetzt probieren, die Zehen zu heben, sodass du nur auf den Knien bist. Das ist eine fortgeschrittene [Gleichgewichtsübungen| Gleichgewichtsübung]]. Das ist der Kniestand in der Rückbeuge.

Klassifikation von Kniestand Rückbeuge

Andere Bezeichnungen für Kniestand

Yoga Asanas haben verschiedene Namen. Kniestand ist auch bekannt unter den Namen Kniestand-Yogafigur, Kniestand-Yogapose, Kniestand-Yogastellung, Kniestand-Yogahaltung, Kniestand Yoga Übung, Kniestand Yoga Asana, Kniestand Yoga Position, Stellung des Kniestands, hohes Kamel, Kamel mit erhobenen Armen.


Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kamel Ushtrasana

Mantras und Musik Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen