Kniestand Rückbeuge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kniestand Rückbeuge''', Sanskrit [[Ushtrasana]], bekannter unter [[Kamel]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Position]]. Kniestand Rückbeuge wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kamel-119/ Kamel - Ushtrasana].
'''Kniestand Rückbeuge''', Sanskrit [[Ushtrasana]], bekannter unter [[Kamel]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]]. Kniestand Rückbeuge wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kamel-119/ Kamel - Ushtrasana].
[[datei:Kniestand_Rueckbeuge_1.png|thumb|Kniestand Rückbeuge]]
[[datei:Kniestand_Rueckbeuge_1.jpg|thumb|Kniestand Rückbeuge]]


[[datei:Kniestand_Rueckbeuge_2.png|thumb|]]
[[datei:Kniestand_Rueckbeuge_2.jpg|thumb|]]


== Kniestand Rückbeuge Video==
== Kniestand Rückbeuge Video==
Zeile 8: Zeile 8:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Kniestand Rückbeuge.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Kniestand Rückbeuge.
{{#ev:youtube|UXAZIpLmOyg}}
{{#ev:youtube|UXAZIpLmOyg}}
==Kniestand Rückbeuge- Beschreibung der Asana==
Kniestand Rückbeuge ist die Bezeichnung einer Variation des [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kamel-119/ Kamels], [[Ushtrasana]]. Ausgangsposition ist der [[Fersensitz]]. Vom [[Fersensitz]] kommst du zur aufgerichteten Kniehaltung. Du hebst das [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/spezielle-yogatherapie-themen/yoga-fuer-den-ruecken/yoga-uebungen-fuer-gesaess-und-kreuz/ Gesäß] hoch, streckst die Arme zur Decke, wölbst den [[Brustkorb]] nach vorn und schiebst das [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/frage-antwort/becken-beckenboden-potenz-prostata/ Becken] nach vorn. Das Hauptgewicht ist auf den [[Knie|Knien]]. Gerade wenn du das Hauptgewicht auf den Knien hast, ist es ein [[Kniestand]]. [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/kundalini-yoga-fortgeschrittene/ Fortgeschrittene] könnten jetzt probieren, die [[Zehen]] zu heben, sodass du nur auf den Knien bist. Das ist eine fortgeschrittene [Gleichgewichtsübungen| Gleichgewichtsübung]]. Das ist der Kniestand in der [[Rückbeuge]].


==Klassifikation von Kniestand Rückbeuge ==
==Klassifikation von Kniestand Rückbeuge ==


* Dehnungsrichtung: Kniestand Rückbeuge gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Kniestand Rückbeuge gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kniestand Rückbeuge gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kniestand Rückbeuge gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Knien]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Knien]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
Zeile 21: Zeile 27:
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[populäre Asanas]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[populäre Asanas]].
==Andere Bezeichnungen für Kniestand ==
Yoga Asanas haben verschiedene Namen. Kniestand ist auch bekannt unter den Namen Kniestand-Yogafigur, Kniestand-Yogapose, Kniestand-Yogastellung, Kniestand-Yogahaltung, Kniestand Yoga Übung, Kniestand Yoga Asana, Kniestand Yoga Position, Stellung des Kniestands, hohes Kamel, Kamel mit erhobenen Armen.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 68: Zeile 79:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

Kniestand Rückbeuge, Sanskrit Ushtrasana, bekannter unter Kamel, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Position. Kniestand Rückbeuge wird geübt als Variation von Kamel - Ushtrasana.

Kniestand Rückbeuge
Kniestand Rueckbeuge 2.jpg

Kniestand Rückbeuge Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Kniestand Rückbeuge.


Kniestand Rückbeuge- Beschreibung der Asana

Kniestand Rückbeuge ist die Bezeichnung einer Variation des Kamels, Ushtrasana. Ausgangsposition ist der Fersensitz. Vom Fersensitz kommst du zur aufgerichteten Kniehaltung. Du hebst das Gesäß hoch, streckst die Arme zur Decke, wölbst den Brustkorb nach vorn und schiebst das Becken nach vorn. Das Hauptgewicht ist auf den Knien. Gerade wenn du das Hauptgewicht auf den Knien hast, ist es ein Kniestand. Fortgeschrittene könnten jetzt probieren, die Zehen zu heben, sodass du nur auf den Knien bist. Das ist eine fortgeschrittene [Gleichgewichtsübungen| Gleichgewichtsübung]]. Das ist der Kniestand in der Rückbeuge.

Klassifikation von Kniestand Rückbeuge

Andere Bezeichnungen für Kniestand

Yoga Asanas haben verschiedene Namen. Kniestand ist auch bekannt unter den Namen Kniestand-Yogafigur, Kniestand-Yogapose, Kniestand-Yogastellung, Kniestand-Yogahaltung, Kniestand Yoga Übung, Kniestand Yoga Asana, Kniestand Yoga Position, Stellung des Kniestands, hohes Kamel, Kamel mit erhobenen Armen.


Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kamel Ushtrasana

Mantras und Musik Seminare

26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani
26.07.2024 - 28.07.2024 KOLI ZE ANI - Meine Stimme bin ich
Die Stimme ist dein eigenes persönliches Kennzeichen und hat ihre eigene DNA.
Auch unsere ganzen Lebenserfahrungen die in unserem Körper als auch in unserer Stimme gespeichert sind, machen sich…
Hagit Noam

Ausbildungen