Seitliche Halsdehnung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Seitliche Halsdehnung''', ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]. Seitliche Halsdehnung geh…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Seitliche Halsdehnung''', ist eine [[Yoga Stellung]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana].  Seitliche Halsdehnung gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Berg - Tadasana].
'''Seitliche Halsdehnung''', ist eine [[Yoga Stellung]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana].  Seitliche Halsdehnung gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Berg - Tadasana].
[[datei:Seitliche_Halsdehnung.png|thumb|Seitliche Halsdehnung]]
[[datei:Seitliche_Halsdehnung.jpg|thumb|Seitliche Halsdehnung]]


== Seitliche Halsdehnung Video==
== Seitliche Halsdehnung - Video==


Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Seitliche Halsdehnung.
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Seitliche Halsdehnung.
{{#ev:youtube|3aKonSZoW1M}}
{{#ev:youtube|3aKonSZoW1M}}
== Seitliche Halsdehnung - Beschreibung der Asana==
Die seitliche Halsdehnung ist eine [[Yoga Stellung]], eine [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]. Die seitliche Halsdehnung gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Berg - Tadasana].
[[datei:Seitliche_Halsdehnung.jpg|thumb|Seitliche Halsdehnung]]
Die seitliche Halsdehnung kann verhindern, dass sich die [[Halsmuskeln]] verspannen. Ein gedehnter [[Muskel]] wird nicht so schnell verspannen. So ist es gut, ab und zu die Halsmuskeln zu dehnen. Die seitliche Halsdehnung ist eine statisch gehaltene Dehnübung.
Du kannst diese [[Übung]] im [[Sitzen]], [[Stehen]], auf dem Bürostuhl, im [[Fersensitz]] oder kreuzbeinig ausführen. In jedem Fall ist die [[Wirbelsäule]] aufgerichtet. <br>Du kannst dich zuerst gerade hinsetzen und die [[Augen]] schließen. So bekommst du ein gewisses [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/krishnananda/erlaeuterungen-zur-mandukya-upanishad/bewusstsein-und-schlaf/ Bewusstsein], wie sich dein [[Nacken]] und deine linken und rechten Halsmuskeln anfühlen. Dann kannst du langsam den [[Kopf]] nach rechts beugen und das rechte [[Ohr]] zur [[Schulter]] geben, ohne die rechte Schulter zu heben. Manchen Menschen hilft es, auch den [[Rumpf]] ganz leicht nach rechts zu beugen. Dann zieht die Schwerkraft den Kopf nach rechts unten. So spürst du, wie die linke Seite des Halses gedehnt wird. Das ist die seitliche Halsdehnung. Nach ca. fünf bis zehn Atemzügen gibst du den Kopf zur [[Mitte]], bleibst in dieser [[Position]] und spürst den [[Unterschied]] zwischen rechter und linker Halshälfte. Vielleicht spürst du, dass sich die linke Halshälfte belebter anfühlt und dass sie vielleicht auch weiter ist. Ein gedehnter Muskel kann [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-entspannung/ entspannen]. Ein entspannter Muskel wird belebter und lässt [[Energie]] leichter ausstrahlen.
<br>Dann kannst du den Kopf nach links herunterhängen lassen und eventuell die linke Schulter etwas tiefer geben als die rechte Schulter. Du spürst dabei, wie die rechte Seite des Halses gedehnt wird. Atme bewusst [[Energie]], [[Bewusstheit]] und vielleicht auch [[Licht]] in die rechte Halshälfte hinein. Bemühe dich, die rechte Halshälfte ganz zu entspannen. Ein entspannter Muskel kann besser dehnen. Wenn du so fünf bis zehn Atemzüge in dieser [[Stellung]] gewesen bist, gib den Kopf wieder zur Mitte. Spüre wie sich beide Halshälften belebt anfühlen und entspannt sind.
<br>Übe zwischendurch am Tag diese seitliche Halsdehnung. Dann wirst du keine Nackenprobleme bekommen und du wirst auch länger entspannt bleiben. [[Kopfschmerzen]] können auch von einem verspannten Nacken kommen. Dagegen kann die seitliche Halsdehnung gut vorbeugen.
Alle Variationen und weitere Informationen von seitliche Halsdehnung findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Seitliche Halsdehnung ==
==Klassifikation von Seitliche Halsdehnung ==


* Dehnungsrichtung: Seitliche Halsdehnung gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Dehnungsrichtung: Seitliche Halsdehnung gehört zu den [[Asanas mit seitlich gebeugten Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Seitliche Halsdehnung gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Seitliche Halsdehnung gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]], [[Stehhaltungen]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]], [[Sitzhaltungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Swadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[populäre Asanas]].
 
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/ Yoga Vidya Gemeinschaft] - Teil werden einer großen Yoga Gemeinschaft
* [https://shop.yoga-vidya.de/ Yoga Shop] - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
* [https://blog.yoga-vidya.de/category/multimedia/podcasts/yogastunde-mp3/ Yogastunden Podcast] - Lass dich per Audio mp3 in eine Yogastunde führen
* [https://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga für Anfänger - 10-Wochen-Video-Kurs kostenlos] - In 10 Wochen Hatha Yoga lernen
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Was ist Yoga?] - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
* [https://shop.yoga-vidya.de/ Yoga Shop] - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
 
===Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Berg Tadasana ===
 
* [[Taillendrehung]]
* [[Aufrechter Stand]]
* [[Aufwärtsgerichteter Gruß]]
* [[Außenrotation bei Standhaltung]]
* [[Berg]]
* [[Berg-Haltung, Berg-Pose, Berg-Stellung, Berghaltung, Bergpose, Bergstellung]]
* [[Berg-Pose auf einem Fuß]]
* [[Berg-Haltung auf einem Fuß]]
* [[Berghaltung mit dem einen Bein (Eka Pada Tadasana)]]
* [[Drehung im Stehen]]
* [[Bergsteiger]]
* [[Einfache Steh-Haltung]]
* [[Haltung des Berges]]
* [[Haltung des Berges - Yoga Asanalexikon]]
* [[Halsbeuge]]
* [[Halsdehnübungen]]
* [[Halsstärkungsübungen dynamisch]]
* [[Halsstärkungsübungen statisch]]
* [[Pose des Berges]]
* [[Seitliche Halsdehnung]]
* [[Seitliche Halsmuskeln stärken]]
* [[Stellungen des Berges (Tadasana, Parvatasana: Lotus-Berg auf Knien, aufgerichtete Stehhaltung, Hund)]]
* [[Twist im Stehen]]
* [[Vordere Halsmuskeln stärken]]
* [[Yoga Gebetshaltung im Stehen]]
* [[Palme (Tiryaka Tadasana - sich wiegende Palme)]]
* [[Sich wiegende Palme]]
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>
 
===Ausbildungen===
 
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/energiearbeit-ausbildung/ Energiearbeit Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/energietrainerin/ Energietrainer Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/entgiftungsmassage-ausbildung/ Entgiftungsmassage Ausbildung]
 
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Asana mit deutscher Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Asana mit geradem Rücken]]
[[Kategorie:Asana im Sitzen]]
[[Kategorie:Stehhaltung]]
[[Kategorie:Asana mit Blickrichtung nach vorne]]
[[Kategorie:populäre Asanas]]
[[Kategorie:Tadasana]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 56: Zeile 129:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Seitliche Halsdehnung, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Seitliche Halsdehnung gehört zu den Variationen von Berg - Tadasana.

Seitliche Halsdehnung

Seitliche Halsdehnung - Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Seitliche Halsdehnung.

Seitliche Halsdehnung - Beschreibung der Asana

Die seitliche Halsdehnung ist eine Yoga Stellung, eine Hatha Yoga Asana. Die seitliche Halsdehnung gehört zu den Variationen von Berg - Tadasana.

Seitliche Halsdehnung

Die seitliche Halsdehnung kann verhindern, dass sich die Halsmuskeln verspannen. Ein gedehnter Muskel wird nicht so schnell verspannen. So ist es gut, ab und zu die Halsmuskeln zu dehnen. Die seitliche Halsdehnung ist eine statisch gehaltene Dehnübung. Du kannst diese Übung im Sitzen, Stehen, auf dem Bürostuhl, im Fersensitz oder kreuzbeinig ausführen. In jedem Fall ist die Wirbelsäule aufgerichtet.
Du kannst dich zuerst gerade hinsetzen und die Augen schließen. So bekommst du ein gewisses Bewusstsein, wie sich dein Nacken und deine linken und rechten Halsmuskeln anfühlen. Dann kannst du langsam den Kopf nach rechts beugen und das rechte Ohr zur Schulter geben, ohne die rechte Schulter zu heben. Manchen Menschen hilft es, auch den Rumpf ganz leicht nach rechts zu beugen. Dann zieht die Schwerkraft den Kopf nach rechts unten. So spürst du, wie die linke Seite des Halses gedehnt wird. Das ist die seitliche Halsdehnung. Nach ca. fünf bis zehn Atemzügen gibst du den Kopf zur Mitte, bleibst in dieser Position und spürst den Unterschied zwischen rechter und linker Halshälfte. Vielleicht spürst du, dass sich die linke Halshälfte belebter anfühlt und dass sie vielleicht auch weiter ist. Ein gedehnter Muskel kann entspannen. Ein entspannter Muskel wird belebter und lässt Energie leichter ausstrahlen.
Dann kannst du den Kopf nach links herunterhängen lassen und eventuell die linke Schulter etwas tiefer geben als die rechte Schulter. Du spürst dabei, wie die rechte Seite des Halses gedehnt wird. Atme bewusst Energie, Bewusstheit und vielleicht auch Licht in die rechte Halshälfte hinein. Bemühe dich, die rechte Halshälfte ganz zu entspannen. Ein entspannter Muskel kann besser dehnen. Wenn du so fünf bis zehn Atemzüge in dieser Stellung gewesen bist, gib den Kopf wieder zur Mitte. Spüre wie sich beide Halshälften belebt anfühlen und entspannt sind.
Übe zwischendurch am Tag diese seitliche Halsdehnung. Dann wirst du keine Nackenprobleme bekommen und du wirst auch länger entspannt bleiben. Kopfschmerzen können auch von einem verspannten Nacken kommen. Dagegen kann die seitliche Halsdehnung gut vorbeugen.

Alle Variationen und weitere Informationen von seitliche Halsdehnung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Seitliche Halsdehnung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Berg Tadasana

Achtsamkeit Seminare

17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch
19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski

Ausbildungen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Berg Tadasana

Achtsamkeit Seminare

17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch
19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski

Ausbildungen