Frosch-Pfau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 6: Zeile 6:
Wenn die Ausführung der klassischen Pfaustellung (Mayurasana) noch schwer fällt, dann ist es eine gute, vorbereitende Alternative, den Frosch-Pfau zu praktizieren, um mit der Zeit die Pfaustellung einnehmen zu können.
Wenn die Ausführung der klassischen Pfaustellung (Mayurasana) noch schwer fällt, dann ist es eine gute, vorbereitende Alternative, den Frosch-Pfau zu praktizieren, um mit der Zeit die Pfaustellung einnehmen zu können.


Ausgangsposition ist der Fersensitz. Dann gib die Knie auseinander, die Handflächen auf den Boden und bringe dann langsam den Oberkörper nach vorne-unten.  Während der Kopf weiterhin oben gehalten wird, wird das Gewicht nach vorne verlagert und die Füße werden etwas nach hinten geschoben. Dann werden die Knie angehoben. (Hinweis: Vergleichsweise wird beim gradbeinigen Pfau der Kopf zuerst auf den Boden gesenkt. Dies wird beim Frosch-Pfau vermieden.)
Ausgangsposition ist der Fersensitz. Dann gib die Knie auseinander, die Handflächen auf den Boden mit den Fingerspitzen Richtung Füße und bringe dann langsam den Oberkörper nach vorne-unten.  Während der Kopf weiterhin oben gehalten wird, wird das Gewicht nach vorne verlagert und die Füße werden etwas nach hinten geschoben. Dann werden die Knie angehoben. (Hinweis: Vergleichsweise wird beim gradbeinigen Pfau der Kopf zuerst auf den Boden gesenkt. Dies wird beim Frosch-Pfau vermieden.)


Den Frosch-Pfau einige Momente halten, dann in den Fersensitz zurückkehren und während einiger Atemzüge die Übung nachwirken lassen.
Den Frosch-Pfau einige Momente halten, dann in den Fersensitz zurückkehren und während einiger Atemzüge die Übung nachwirken lassen.

Version vom 24. September 2022, 09:20 Uhr

Frosch-Pfau, Sanskrit Manduk Mayurasana, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Frosch-Pfau gehört zur Gruppe der Asanas rund um Pfau - Mayurasana.

Frosch-Pfau

Frosch-Pfau Beschreibung der Asana

Wenn die Ausführung der klassischen Pfaustellung (Mayurasana) noch schwer fällt, dann ist es eine gute, vorbereitende Alternative, den Frosch-Pfau zu praktizieren, um mit der Zeit die Pfaustellung einnehmen zu können.

Ausgangsposition ist der Fersensitz. Dann gib die Knie auseinander, die Handflächen auf den Boden mit den Fingerspitzen Richtung Füße und bringe dann langsam den Oberkörper nach vorne-unten. Während der Kopf weiterhin oben gehalten wird, wird das Gewicht nach vorne verlagert und die Füße werden etwas nach hinten geschoben. Dann werden die Knie angehoben. (Hinweis: Vergleichsweise wird beim gradbeinigen Pfau der Kopf zuerst auf den Boden gesenkt. Dies wird beim Frosch-Pfau vermieden.)

Den Frosch-Pfau einige Momente halten, dann in den Fersensitz zurückkehren und während einiger Atemzüge die Übung nachwirken lassen.

Wirkung Ähnlich wie bei der klassischen Pfaustellung, bewirkt der Frosch-Pfau eine gute Massage für den Bauch und eine Stärkung des Rückens, des Gesäß‘ und der Armmuskeln.


 Alle Variationen des Pfaus im Yoga-Vidya-Asana-Buch, in der Yoga Vidya App sowie auf www.Yoga-Vidya.de

Frosch-Pfau Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Frosch-Pfau.

Klassifikation von Frosch-Pfau

Andere Bezeichnungen für Frosch-Pfau

Yogafiguren werden auf unterschiedliche Weisen benannt. Frosch-Pfau kann auch bezeichnet werden Froschpfau-Stellung, Froschpfau-Haltung, Froschpfau-Pose, Froschpfaustellung, Froschpfaupose, Froschpfauhaltung, Yoga Froschpfau, Froschpfau Yoga-Stellung, Froschpfau Yoga-Pose, Froschpfau Yoga-Haltung, Froschpfau Yoga Asana, Froschpfau Yoga Übung, Froschpfau Position, Froschpfau Yoga Position, Froschpfau Yoga Figur, Pfau mit Knien auseinander, Pfau mit verbundenen Fußsohlen.


Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Pfau Mayurasana

Schweigeseminare Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen