Yoga Hahn im Lotus mit Armen neben den Oberschenkeln

Aus Yogawiki

Yoga Hahn im Lotus mit Armen neben den Oberschenkeln, Sanskrit Padma Kukkutasana, bekannter unter Hahn im Lotus mit Armen neben den Oberschenkeln, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogapose. Yoga Hahn im Lotus mit Armen neben den Oberschenkeln wird geübt als Variation von Hahn - Kukkutasana.

Yoga Hahn im Lotus mit Armen neben den Oberschenkeln

Yoga Hahn im Lotus mit Armen neben den Oberschenkeln Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Yoga Hahn im Lotus mit Armen neben den Oberschenkeln.

Yoga Hahn im Lotus mit Armen neben den Oberschenkeln - Beschreibung der Asana

Kukkutasana, der Hahn, ist eine fortgeschrittene Asana. Im Rahmen der Yoga Vidya Reihe wird der Hahn nach Paschimothanasana und anderen Lotus Variationen geübt. Kukkutasana kann auch anstelle oder nach Kakasana bzw. Mayurasana geübt werden. Der Yoga Hahn ist eine der 84 Hauptasanas.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Der Yoga Hahn besteht daraus, dass du in den Lotus kommst und die Hände auf den Boden gibst.
  2. In der Grundstellung wären die Arme zwischen den Unterschenkeln und Oberschenkeln.
  3. Aber es gibt auch die Variation, wo du die Arme neben die Oberschenkel gibst und so die Hüften hebst.

Kukkutasana ist eine der wunderschönen Yogastellungen, welche Gleichgewicht, Koordination und Ausdauer fördert. Diese Variation insbesondere hilft die Bauchmuskeln zu stärken, ist gut für die Konzentration, vor allen Dingen aber für die Oberarme.

Alle Variationen und weitere Informationen von Yoga Hahn im Lotus mit Armen neben den Oberschenkeln findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Yoga Hahn im Lotus mit Armen neben den Oberschenkeln

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Hahn Kukkutasana

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
Christian Bliedtner
16.05.2025 - 18.05.2025 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
Maharani Fritsch de Navarrete

Ausbildungen