Verzerrt
Verzerrt - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Verzerrt ist insbesondere die Wahrnehmung des Menschen, da die Sinne Informationen aussortieren und das Gehirn dann seine eigene Geschichte dazu schreibt. So ist auch die menschliche Psyche verzerrt. Sie ist darauf aus, das Außergewöhnliche zu sehen. Es ist vielleicht hilfreich zu wissen, dass man manches nur verzerrt wahrnimmt und damit gelassener umgehen kann.

Verzerrt ist ein Eigenschaftswort zu Verzerrung. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Verzerrung in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Verzerrung.
Verzerrt in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Verzerrt ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme verzerrt - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv verzerrt sind zum Beispiel verzerrt, unwirklich, märchenhaft, erdichtet, verfälscht, täuschend spottbildlich, satirisch, fantasievoll, visionär, vorbildlich, wunschbildlich, wunschschlossmäßig. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. fantasievoll, visionär, vorbildlich, wunschbildlich, wunschschlossmäßig.
Gegenteile von verzerrt - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von verzerrt sind zum Beispiel wahrhaftig, real, wahr, faktisch, tatsächlich, gewiss, korrekt, richtig, unanfechtbar, unangreifbar, unwiderlegbar, bestimmt, sicher, wissensträchtig, pingelig, kleinlich.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu verzerrt mit positiver Bedeutung sind z.B. wahrhaftig, real, wahr, faktisch, tatsächlich, gewiss, korrekt, richtig, unanfechtbar, unangreifbar, unwiderlegbar, bestimmt, sicher, wissensträchtig. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Verzerrung sind Wahrhaftigkeit, Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Gewissheit, Korrektheit, Richtigkeit, Unanfechtbarkeit, Unangreifbarkeit, Unwiderlegbarkeit, Bestimmtheit, Sicherheit, Wissen.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem pingelig, kleinlich.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach verzerrt kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Psychologie
- Mantra gegen Angst
Wörter, die in Beziehung stehen zu Verzerrung und verzerrt
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu verzerrt und Verzerrung.
- Positive Synonyme zu Verzerrung sind zum Beispiel Fantasie, Vision, Vorbild, Wunschbild, Wunschschloss, Erdichtung.
- Positive Antonyme sind Wahrhaftigkeit, Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Gewissheit, Korrektheit, Richtigkeit, Unanfechtbarkeit, Unangreifbarkeit, Unwiderlegbarkeit, Bestimmtheit, Sicherheit, Wissen.
- Negative Antonyme sind Pingeligkeit, Kleinlichkeit
Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft:
- 29.12.2023 - 05.01.2024 Rauhnächte Retreat im Westerwald
- Yoga im Zeichen der 12 heiligen Nächte. Gerade jetzt: Mitte finden, und Kontakt zu deinem höheren Selbst. Sauber abschließen mit Altem. Ausrichtung auf die Fülle des kommenden Jahres - dein Jahr! - n…
- Satyadevi Bretz
- 31.12.2023 - 02.01.2024 Entspannt und kraftvoll ins Neue Jahr
- Der Jahreswechsel bietet uns eine wunderbare Gelegenheit, einiges in unserem Leben zu verändern. In dem Seminar werden wir zuerst einige Schritte in die Vergangenheit wagen, um alles Vergangene zu se…
- Beate Menkarski