Buddhistische Weisheiten

Aus Yogawiki

Lass dich inspirieren von buddhistischen Weisheiten. Buddhistische Weisheiten sind geprägt von Mitgefühl, von Entsagung, von der Kraft des Geistes, von der Überwindung von Aberglauben und von Weisheiten des praktischen Lebens.

Buddhistische Weisheiten zum Thema Achtsamkeit

Achtsamkeit ist ein besonders wichtiges Konzept im Buddhismus. Und gerade im Westen beziehen sich auch immer mehr Psychologen auf dieses Konzept der Achtsamkeit. Wurde früher Achtsamkeit auch als Aufmerksamkeit oder auch Mindfulness übersetzt, ist heute Achtsamkeit der wichtigste Begriff:

  • Respekt gibt uns die Achtsamkeit wieder - die Qualität der Makellosigkeit in dem, was wir tun. Respekt und Vertrauen nähren einander und bringen geschicktes Handeln hervor. Wenn wir den Respekt in unserem Leben pflegen, sehen wir die Welt in einem anderen Licht. Die Achtsamkeit, die sich aus dem Schenken von Respekt ergibt, verändert unsere Art und Weise, mit der Gesellschaft umzugehen. Wir beginnen die Möglichkeiten des Dienens zu erkunden. Wir finden heraus, was es heißt aktiv darauf zu achten, was getan werden muss, und unsere Energie dann in diese Unterfangen zu stecken. Das Mitgefühl motiviert uns zum Handeln, und die Weisheit stellt sicher, dass die Mittel wirksam sind. Joseph Goldstein
  • Sich mit anderen zu freuen, ohne Neid, ohne Missgunst, ist eine Gabe, die man nur selbst in sich entwickeln kann und soll, und es kann anfangs sehr schwer fallen. Dennoch, man muss seinen Willen und seine Achtsamkeit schulen, denn Glück zu empfinden ist das, wonach wir im Grunde streben. Und wer fähig ist, an anderen Glück ehrlich teilzuhaben, erlebt viel mehr Glück als jener, der Neid empfindet.
  • Erst im gemeinsamen Leben mit einem Menschen lernen wir seinen moralischen Charakter kennen, erst im Gespräch mit Ihm sehen wir, ob er einen reinen Geist hast. In schweren Zeiten erkennen wir seine Kraft, im Umgang mit ihm lernen wir seine Weisheit kennen. Doch für all das brauchen wir Zeit und müssen aufmerksam sein. Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Einfühlungsvermögen und Intelligenz, ohne sie kennen wir einen Menschen nicht.
  • Nimm dir für diejenigen Dinge, die dir wichtig erscheinen, wirklich Zeit. Verschiebe nicht alles auf morgen oder einen späteren Zeitpunkt. Du weißt nicht, dass du dazu noch in der Lage sein wirst. Wenn du von etwas träumst, dann warte nicht, diesen Traum zu realisieren, sondern verwende deine Achtsamkeit darauf genau dort hinzu gelangen, den Traum jetzt wahr zu machen. Auch wenn du jemandem eine Entschuldigung schuldest, einem anderem etwas Gutes tun willst, Hilfe leisten willst oder einfach nur etwas erledigen willst, das dir wichtig ist. Lebe im Hier und Jetzt und nicht Zeit mit Dingen, die dich nicht weiterbringen auf Kosten von relevanten Vorhaben, die du vielleicht nicht mehr realisieren kannst, obwohl sie für dich, dein Karma und das Wohlbefinden deiner Mitmenschen von großer Bedeutung wären.

Siehe auch

Allgemeine Weisheiten

Spirituelle Weisheiten

Weisheiten der Religionen

China


Buddhismus

Judentum/Christentum

Weisheiten der Völker

Naher Osten

Europa

Deutschland

China, Japan, Ostasien

Weisheiten zu Lebenssituationen