Sadguru: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
*5. Heil, Heil diesem [[Sat]]-[[Chit]]-[[Ananda]] [[Atman]], das unwandelbar, unveränderlich, alldurchdringend ist wie der [[Äther]], ohne Glieder, ohne Leib, [[Prana]] ([[Atem]]), [[Sinne]] und Verstand, das mit der Silbe [[Om]] ausgedrückt wird.
*5. Heil, Heil diesem [[Sat]]-[[Chit]]-[[Ananda]] [[Atman]], das unwandelbar, unveränderlich, alldurchdringend ist wie der [[Äther]], ohne Glieder, ohne Leib, [[Prana]] ([[Atem]]), [[Sinne]] und Verstand, das mit der Silbe [[Om]] ausgedrückt wird.
*6. [[Ehre]] und [[Ruhm]] diesem untilgbaren, unendlichen und unsterblichen Einen SEIN, das hinter all diesen [[Name]]n und Gestalten west und unter vielerlei [[Name]]n bekannt ist, wie [[Atman]], [[Brahman]], [[Chaitanya]], [[Purusha]], [[Paramatman]], [[Swarupa]], [[Kutastha]], [[Purushottam]] und so weiter.
*6. [[Ehre]] und [[Ruhm]] diesem untilgbaren, unendlichen und unsterblichen Einen SEIN, das hinter all diesen [[Name]]n und Gestalten west und unter vielerlei [[Name]]n bekannt ist, wie [[Atman]], [[Brahman]], [[Chaitanya]], [[Purusha]], [[Paramatman]], [[Swarupa]], [[Kutastha]], [[Purushottam]] und so weiter.
*7. [[Sieg]] wünsche ich Brahman, das [[Quelle]], [[Mutter]]leib, Stütze, Wurzel dieser [[Welt]] und meines Leibes ist, das immer wacht, auch wenn alle Geister des Nachts im [[Tiefschlaf]] im [[Ursprung]] des [[Nichtwissen]]s (Mula Ajnana) rasten, das Intellekt ([[Buddhi]]), [[Sonne]] und alle Dinge dieser Welt erleuchtet, aber selbst keines anderen [[Licht]]es bedarf, weil es aus sich selbst leuchtet.
*7. Sieg wünsche ich Brahman, das [[Quelle]], [[Mutter]]leib, Stütze, Wurzel dieser [[Welt]] und meines Leibes ist, das immer wacht, auch wenn alle Geister des Nachts im [[Tiefschlaf]] im [[Ursprung]] des [[Nichtwissen]]s (Mula Ajnana) rasten, das Intellekt ([[Buddhi]]), [[Sonne]] und alle Dinge dieser Welt erleuchtet, aber selbst keines anderen [[Licht]]es bedarf, weil es aus sich selbst leuchtet.
*8. Ich beuge mich in [[Andacht]] vor [[form]]- und [[eigenschaft]]slosem ([[Nirakara]]-[[Nirguna]]) [[Brahman]], das dem Dampf gleicht, aber [[Sakara]], [[Saguna]]-Gestalt annimmt, wie Eis infolge der frommen [[Meditation]] seiner [[Bhakta]]s (frommen [[Mystik]]er).
*8. Ich beuge mich in [[Andacht]] vor [[form]]- und [[eigenschaft]]slosem ([[Nirakara]]-[[Nirguna]]) [[Brahman]], das dem Dampf gleicht, aber [[Sakara]], [[Saguna]]-Gestalt annimmt, wie Eis infolge der frommen [[Meditation]] seiner [[Bhakta]]s (frommen [[Mystik]]er).


Zeile 34: Zeile 34:
*[[Brahman]]
*[[Brahman]]
*[[Stotra]]
*[[Stotra]]
*[[Jnana Yoga]]
*[[Vedanta]]
*[[Vedanta Schulen]]
*[[Meister]]
*[[Wer bin ich]]
*[[Brahma Jnanavali Mala]]
*[[Erkenntnis]]
*[[Satchidananda]]
*[[Glückseligkeit]]
*[[Selbstverwirklichung]]
*[[Erfahrung]]
*[[Mumukshu]]
*[[Moksha]]
*[[Samadhi]]
*[[Swami Sivananda]]
*[[Shankara]]
*[[Ramana Maharshi]]
*[[Adyashanti]]


==Literatur==
*Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
*Swami Sivananda, Götter und Göttinnen im Hinduismus (2008)
*Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
*Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
*Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
*Swami Sivananda, Autobiographie von Swami Sivananda (1999)
*Swami Sivananda, Shrimad Bhagavad Gita. Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda (1998)
*Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
*Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
*Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p39_Feste-und-Fastentage-im-Hinduismus/ Swami Sivananda: Feste und Fastentage im Hinduismus, Yoga Vidya Verlag]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p260_Die-Yogaweisheit-des-Patanjali-fuer-Menschen-von-Heute/ Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p36_Yoga-Geschichten/ Yoga Geschichten nacherzählt von Sukadev Bretz]


==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Sivananda/sivananda.htm Swami Sivananda Fotogalerie]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/swamisivananda.html Artikel von Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/IntegralYoga/Integraler-Yoga.htm Swami Sivanandas Integraler Yoga]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/ganzheitl_yoga.html Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda]
*[https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/was-ist-yoga/die-sechs-yoga-wege/ Die sechs Yoga-Wege]
*[https://www.yoga-vidya.de/meditation/meditation-yoga/ Meditation & Yoga]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/EinfinVedanta.html Einführung in Vedanta]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/sivananda/vedanta_jnanayoga.html Swami Sivananda: Was ist Jnana Yoga?]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_vedanta.html Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Vedanta]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/sadhana/VedantaSadhana.html Swami Sivananda, Sadhana: Vedanta Sadhana]
*[http://www.sivanandaonline.org/public_html Internetseiten der Divine Life Society]
*[https://www.yoga-vidya.de/ Internetseiten von Yoga Vidya]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Sankara.html Über Shankara]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/shankara/atma-bodha-aparoksha-anubhuti/direkte-verwirklichung-des-selbst/ Direkte Verwirklichung des Selbst]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Spiritualitaet.html Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Yoga und der Spirituelle Weg]
==Seminare==
===Jnana Yoga und Philosophie===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
===Meditation===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
===Spirituelles Retreat===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spirituelles-retreat/?type=2365</rss>
===Indische Meister===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/?type=2365</rss>
==Multimedia==
===Jnana Yoga und Vedanta  - Einführung===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/01-jnana-yoga-vedanta-einfuehrung.mp3</mp3player>
===Vedanta - Grundbegriffe===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/02-vedanta-grundbegriffe-konzepte.mp3</mp3player>
===Vedanta-Geschichten & Jnana Yoga===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/235_Vedanta-Geschichten.mp3</mp3player>
===Satchidananda – deine Wahre Natur ist Sein, Wissen und Glückseligkeit===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/20-satchidananda-sein-wissen-glueckseligkeit.mp3</mp3player>
===Wer bin ich? Was ist die Welt?===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/14-was-ist-die-welt.mp3</mp3player>
===Shankaracharya – Leben und Werk des großen Vedanta Meisters===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/11-shankaracharya-leben-und-werk.mp3</mp3player>
===Vedanta Meditation – Alles ist Brahman===
<mp3player>http://daricha.podspot.de/files/92-Meditation-Brahma-Satyam.mp3</mp3player>
===Vedanta Tiefenentspannung: Wer bin ich?===
<mp3player>http://daricha.podspot.de/files/85_Jnana_Yoga_Tiefenentspannung.mp3</mp3player>
===Swami Sivananda – Leben und Werk===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/198_Swami_Sivananda_Leben_und_Werk.mp3</mp3player>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Sivananda Jnana Yoga]]
[[Kategorie:Jnana Yoga]]
[[Kategorie:Vedanta]]

Version vom 7. Juli 2014, 15:21 Uhr

Sadguru oder Satguru (Sanskrit: सदगुरू sadguru m.) bezeichnet den Wahrheitslehrer, den Meister (Guru), der die Selbstverwirklichung erreicht hat. Die folgende Hymne aus Swami Sivanandas Buch "Yoga im täglichen Leben" ist dem Sadguru geweiht:

Swami Sivananda am Lesepult

Sadguru-Hymne (Stotra)

Swami Sivananda - Be up and doing

Hari OM Tat Sat

Copyright Divine Life Society

Der Sadguru - Swami Sivananda in seinem Buch "Jnana Yoga"

Ein Jivanmukta, ein Satguru, ist ein Segen für die Welt. Er ist ein Fackelträger der Weisheit und des göttlichen Lichtes. Er ist ein spiritueller Leuchtturm, der auf die strahlt, die im Ozean des Unwissens treiben. Ehre sei den Weisen! Ehre sei den Satgurus! Ein Jivanmukta, ein befreiter Weiser, ist der wahre Guru, der wahre spirituelle Lehrer. Er ist der Satguru. Er ist identisch mit Brahman, mit dem Höchsten Selbst. Er ist brahmavid, das Brahman kennend. Er ist außerordentlich bescheiden. Er erscheint wie ein ganz normaler Mensch. Er spricht nicht darüber, dass er ein Satguru, ein Kenner Brahmans, ist. Nie wird er sprechen: ‚Ich bin ein erleuchteter Weiser. Ich bin ein Avatar. Durch mich werden viele Menschen Mukti erlangen. Ich besitze viele Siddhis.‘ Er ist vollkommen wunschlos. Nichts liegt ihm an Geld oder Name und Ruhm. Er braucht weder Kult noch Ashram. Er arbeitet für den Zusammenhalt der Menschheit und hebt den Menschen empor. Seinen Worte sind: ‚Ich habe weder Anhänger noch Schüler, weder Besitz noch Ashrams.‘ Er haftet weder Menschen noch Objekten an. Er wird nie einen Kult um sich zulassen oder einen Ashram gründen. Er ist vollkommen frei von Ich und Mein. Er erlaubt seinen Anhängern nicht, anderen von seinen Siddhis zu erzählen und davon, dass er ein großer Mahatma ist. Er will nicht ins Rampenlicht der Öffentlichkeit, er lebt im Verborgenen. Sobald er an einem Ort bekannt wird, verlässt er ihn schnellstens. Wer kundtut: ‚Ich bin ein Mahatma, Ich bin eine verwirklichte Seele, Ich bin ein Satguru‘, wessen Schüler ausposaunen, dass ihr Lehrer ein Satguru mit vielen Siddhis sei und er diese Siddhis zur Schau stellt, wisse, dass dieser Mann ein leeres Gefäß ist, das nur Wirbel macht. Die Sruti weisen mit Nachdruck darauf hin: ‚Wer da spricht:

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga und Philosophie

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Meditation

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Spirituelles Retreat

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spirituelles-retreat/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Indische Meister

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Multimedia

Jnana Yoga und Vedanta - Einführung

<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/01-jnana-yoga-vedanta-einfuehrung.mp3</mp3player>

Vedanta - Grundbegriffe

<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/02-vedanta-grundbegriffe-konzepte.mp3</mp3player>

Vedanta-Geschichten & Jnana Yoga

<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/235_Vedanta-Geschichten.mp3</mp3player>

Satchidananda – deine Wahre Natur ist Sein, Wissen und Glückseligkeit

<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/20-satchidananda-sein-wissen-glueckseligkeit.mp3</mp3player>

Wer bin ich? Was ist die Welt?

<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/14-was-ist-die-welt.mp3</mp3player>

Shankaracharya – Leben und Werk des großen Vedanta Meisters

<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/11-shankaracharya-leben-und-werk.mp3</mp3player>

Vedanta Meditation – Alles ist Brahman

<mp3player>http://daricha.podspot.de/files/92-Meditation-Brahma-Satyam.mp3</mp3player>

Vedanta Tiefenentspannung: Wer bin ich?

<mp3player>http://daricha.podspot.de/files/85_Jnana_Yoga_Tiefenentspannung.mp3</mp3player>

Swami Sivananda – Leben und Werk

<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/198_Swami_Sivananda_Leben_und_Werk.mp3</mp3player>