Nirakara

Aus Yogawiki

Nirakara (Sanskrit: निराकार nir-ākāra adj. u. m.) ohne Form; ohne Gestalt (Akara), ohne Körper, gestaltlos, körperlos, formlos; ohne äußere Erscheinung; nichtsbedeutend; objektlos; ein Beiname Shivas und Vishnus; der Himmel; der göttliche Geist, Gott; Vorwurf, Tadel.

Nirakara

Nirakara निराकार nir-ākāra Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nirakara, निराकार, nir-ākāra ausgesprochen wird:

Sukadev über Nirakara

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Nirakara

"Nir2 heißt ohne, "Akara" heißt Gestalt, Form. Nirakara – ohne Gestalt, ohne Form. Von Brahman wird gesagt, er ist Nirakara, er ist ohne Gestalt, ohne Form, Nirakara – unbegrenzt. Alles, was eine Form hat, hat einen Anfang und ein Ende, ist der Geburt, Veränderung und Tod unterworfen. In Wahrheit bist du Nirakara.

Der Körper hat einen Anfang, der Körper hat ein Ende. Emotionen haben einen Anfang, haben ein Ende. Geistige Fähigkeiten wachsen, werden mehr, nehmen auch wieder ab. Du selbst bist Nirakara, formlos, gestaltlos. Lerne, dich von der Identifikation mit dem Körper zu lösen. Du kannst jetzt darüber nachdenken: "Nirakara – ich bin Nirakara. Angenommen, ich würde jetzt von meinem Körper abstrahieren, angenommen, ich würde mich von meiner Psyche lösen können. Wer wäre ich? Wer bin ich, ohne Körper, ohne Persönlichkeit? Ich bin Nirakara."

Verschiedene Schreibweisen für Nirakara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nirakara auf Devanagari wird geschrieben " निराकार ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nirākāra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nirAkAra ", in der Velthuis Transkription " niraakaara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " nirAkAra ".

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nirakara

Siehe auch

Weblinks

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch gestaltlos, körperlos, unbedeutend. Sanskrit Nirakara
Sanskrit Nirakara Deutsch gestaltlos, körperlos, unbedeutend.

Seminare

Indische Schriften

18.04.2025 - 27.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In…
Swami Saradananda
25.04.2025 - 27.04.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
Jutta Eulner, Karl Eulner

Meditation

18.04.2025 - 21.04.2025 Yoga und Meditation Mittelstufe
Systematisches Üben aller Aspekte des Yoga und der Meditation. Zum Entspannen, Aufladen mit neuer Energie und Positivität und Erfahrung der inneren Stille. Tieferes Einsteigen in die 6 Yoga-Wege: Pos…
Nitya Devi Skarabis
18.04.2025 - 21.04.2025 Entfalte deine Kräfte durch Raja Yoga Meditation
Erlebe, wie du mit Raja Yoga deinen Geist in der Meditation meisterst und innere Stärke entwickelst. Lerne, Blockaden zu überwinden und mit Freude sowie Liebe in dieser Welt zu wirken. In diesem Semi…
Sukadev Bretz, Shankari Winkelbauer