Yoga Totenstellung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 6: Zeile 6:


Dies ist die [[Rückenentspannungslage]]. Dabei werden die Beine auseinander gegeben und die [[Fersen]] ca. 50-70cm auseinander, die [[Zehen]] fallen locker nach [[außen]]. Die Arme werden neben den [[Körper]] abgelegt, sodass die [[Achsel]]n freibleiben.
Dies ist die [[Rückenentspannungslage]]. Dabei werden die Beine auseinander gegeben und die [[Fersen]] ca. 50-70cm auseinander, die [[Zehen]] fallen locker nach [[außen]]. Die Arme werden neben den [[Körper]] abgelegt, sodass die [[Achsel]]n freibleiben.
Die [[Handflächen]] werden nach oben abgelegt und die [[Finger]] sind entspannt. Die [[Schultern]] werden von den [[Ohren]] weggezogen. Der [[Nacken]] ist lang, ein sanftes [[Lächeln]] auf den [[Lippen]] und die [[Augen]] sind entspannt.
Die [[Handflächen]] werden nach oben abgelegt und die [[Finger]] sind entspannt. Die [[Schultern]] werden von den [[Ohren]] weggezogen. Der [[Nacken]] ist lang, ein sanftes [[Lächeln]] auf den [[Lippen]] und die [[Augen]] sind entspannt.        
Bei dieser [[Übung]] ist keine [[Anstrengung]] nötig und in dieser [[Yoga_Posen|Pose]] liegt man vollkommen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-entspannung/ entspannt]. Die Yoga-Totenstellung ist die Stellung der [[Anfangsentspannung]], der [[Endentspannung]] und der Zwischenentspannungen.  
Bei dieser [[Übung]] ist keine [[Anstrengung]] nötig und in dieser [[Yoga_Posen|Pose]] liegt man vollkommen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-entspannung/ entspannt]. Die Yoga-Totenstellung ist die Stellung der [[Anfangsentspannung]], der [[Endentspannung]] und der Zwischenentspannungen.  
Bei der Übung der [[Tiefenentspannung]] und beim [[Yoga Nidra]] ist die Totenstellung die wichtigste Stellung.  
Bei der Übung der [[Tiefenentspannung]] und beim [[Yoga Nidra]] ist die Totenstellung die wichtigste Stellung.  

Version vom 20. Oktober 2022, 12:40 Uhr

Yoga Totenstellung, Sanskrit Shavasana, bekannter unter Rückenentspannungslage, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Mehr diesem Asana findest du im Yoga Vidya Asana Portal sowie in der Yoga Vidya App, Stichwort Entspannungslage - Shavasana.

Yoga Totenstellung


Yoga Totenstellung - Shavasana - Beschreibung der Asana

Dies ist die Rückenentspannungslage. Dabei werden die Beine auseinander gegeben und die Fersen ca. 50-70cm auseinander, die Zehen fallen locker nach außen. Die Arme werden neben den Körper abgelegt, sodass die Achseln freibleiben. Die Handflächen werden nach oben abgelegt und die Finger sind entspannt. Die Schultern werden von den Ohren weggezogen. Der Nacken ist lang, ein sanftes Lächeln auf den Lippen und die Augen sind entspannt. Bei dieser Übung ist keine Anstrengung nötig und in dieser Pose liegt man vollkommen entspannt. Die Yoga-Totenstellung ist die Stellung der Anfangsentspannung, der Endentspannung und der Zwischenentspannungen. Bei der Übung der Tiefenentspannung und beim Yoga Nidra ist die Totenstellung die wichtigste Stellung. Im engeren Sinne ist die Yoga-Totenstellung nur die Rückenentspannungslage. Manche zählen auch die Bauchentspannungslage und die Seitenentspannung zu den Yoga-Totenstellungen.

Yoga Totenstellung Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Yoga Totenstellung.

Klassifikation von Yoga Totenstellung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Entspannungslage Shavasana

Faszien-Yoga Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen