Vitamin E: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 70: Zeile 70:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
Zeile 92: Zeile 92:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Entspannung]]
[[Kategorie:Entspannung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:27 Uhr

Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das insbesondere in pflanzlichen Ölen, in Nüssen und Ölsamen enthalten ist. Wer sich gesund ernährt mit Nüssen und kaltgepressten Ölen, der wird genügend Vitamin E haben.

Vitamin E aus der Yoga Sicht

Was ist Vitamin E?

Vitamin E ist letztlich ein Sammelbegriff für verschiedene fettlösliche Substanzen, die antioxidative , zum Teil auch nicht antioxidative Wirkungen haben. Vitamin E wird auch als Tocopherol oder auch Tocotrienol bezeichnet bzw. Tocopherole und Tocotrienole gehören zu den Vitamin E Bestandteilen.

Vitamin E ist insbesondere Bestandteil der Zellmembranen sowohl bei Tieren als auch bei Pflanzen. Manchmal wird Vitamin E als Alpha-Tocopherol bezeichnet. Das ist die besterforschte Form von Vitamin E.

Vitamin E wurde auch mal Fruchtbarkeitsvitamin genannt. Die Forscher Evans und Bishop haben festgestellt, dass Vitamin E notwendig ist, damit die Ratten sich reproduzieren können.

Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin und ist insbesondere in pflanzlichen Ölen enthalten.

Vorkommen von Vitamin E

Vitamin E ist z.B. im Sanddornfruchtfleisch Öl, im Sonnenblumenöl, im roten Palmöl, im Olivenöl enthalten. Vitamin E gibt es auch im Weizenkorn und in den verschiedenen Nüssen. Haselnüsse haben genügend Vitamin E. Vitamin E ist relativ beständig gegen Hitze, d.h. auch Öle, die etwas erhitzt werden, haben immer noch etwas Vitamin E.

Bedarf an Vitamin E

Man spricht manchmal davon, dass Männer etwa 14 mg pro Tag zu sich nehmen sollen, Frauen 12 mg. Das ist relativ einfach zu gewährleisten. Vitamin E Mangel könnte zu trockener faltiger Haut führen. Das ist ein Grund, warum gerne gesagt wird, dass man Vitamin E zu sich nehmen sollte, wenn man Hautprobleme hat.

Vitamin E Mangel kann auch zu Konzentrationsstörungen führen, Leistungsschwäche, Müdigkeit und Reizbarkeit. Vitamin E Mangel kann dazu führen, dass Wunden schlecht heilen und dass das Arteriosklerose Risiko steigt. Eine sogenannte Dystrophie wird in Zusammenhang gebracht mit der sogenannten Hypovitaminose von Vitamin E.

Eine Weile wurde gesagt, dass Vitamin E ein Antioxidans wäre und so wurde z.B. empfohlen, dass man A, C und E zu sich nehmen solle, um einen Vitamin E Mangel vorzubeugen bzw. um allgemein gesund zu sein. Heute weiß man aber, dass zusätzliche Gabe von E Vitamin eigentlich nichts bringt. Es macht nur die entsprechenden Herstellerfirmen reich.

Man weiß heute sogar, dass Überdosierung von Vitamin E zu früherem Tod führt. Man sollte daher nicht zu viel Vitamin E zu sich nehmen. Es wird manchmal gesagt, man solle nicht mehr als 300 mg Vitamin E zu sich nehmen, was schon recht viel ist.

Man sollte 14 mg pro Tag zu sich nehmen und bis zur 20fachen Menge gehen. Alles was darüber liegt, ist ungesund, insbesondere langfristig gesehen.

Die großen Hoffnungen, die man bei Vitamin A,C, und E hatte, weil man die übergreifende Theorie von den Antioxidantien bzw. den freien Radikalen gefunden hatte und gedacht hatte, viele Erkrankungen könne man durch die Gabe von A,C, und E Vitaminen heilen, haben sich nicht erfüllt.

Iss einfach gesund, dann hast du genügend Vitamin E. Manchmal wird Vitamin E auch in verschiedenen Cremes benutzt. So denkt man, wenn man Vitamin E in Cremes und Kosmetikprodukten verwendet, sei das gut für die Haut. Es gibt meines Wissens aber keine wirklichen Belege. Meistens ist bei gesunder Ernährung für ausreichend Vitamine gesorgt.

Bei Veganern hat Vitamin B12 einen besonderen Stellenwert. Bei Vitamin B12 ist eventuell Substituierung hilfreich und Nahrungsergänzungsmittel sind für Veganer/innen* vielleicht sogar notwendig.

Vitamin D kann auch als Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden, insbesondere wenn du tagsüber nicht raus an die frische Luft kommst. Aber statt zu überlegen, wie du den Mangel an Sonnenlicht mit Vitamin D Tabletten kompensieren kannst, könntest du auch im Winter tagsüber eine halbe Stunde rausgehen. Dann hast du genügend Vitamin D.

Um Vitamin E brauchst du dir als gesund lebender Veganer/in* keine Gedanken zu machen.

Vitamin E Video

Lass dich zu einer ganzheitlichen Sichtweise führen mit einem Videovortrag über Vitamin E:

Dieses Referat mit dem Gegenstand Vitamin E kann dir vielleicht Inspiration geben, ein gesundes Leben zu führen.

Seminare

Chakras

21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
Beate Menkarski
21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana - Live Online Seminar
Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen
Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana,
Pran…
Beate Menkarski

Energiearbeit

19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h

Teachings in English without translation

This innovative course with Swami Saradananda will…
Swami Saradananda
21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich

Kundalini Yoga

21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
Beate Menkarski

Kochseminare und Ausbildungen

23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong
13.04.2025 - 16.04.2025 Indisch Vegan Kochen mit Nalini
In diesem Kochkurs lernst du leckere indische Gerichte mit einfachen Gewürzen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zuzubereiten. Das Ziel ist, mit einem minimalen Kochaufwand Leckeres herzustell…
Dr Nalini Sahay

Ernährung

23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
Janaki Leuschner
23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong

Entspannung, Stress Management

19.03.2025 - 16.04.2025 Yoga für einen erholsamen Schlaf - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 18:45 – 19:45 Uhr

Mit Hilfe von Yoga lässt sich gezielt der Parasympathikus aktivieren. Das ist der Teil uns…
Charry Devi Ruiz
21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
Michael Büchel

Entspannungskursleiter Weiterbildung

07.12.2025 - 12.12.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

23.03.2025 - 28.03.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran…
Prashanti Grubert
30.03.2025 - 06.04.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
Sabine Vallabha Steenbuck

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Vitamin E

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Vitamin E, sind zum Beispiel

Vitamin E gehört zu Themen wie Medizin, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine Vegan.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Vitamin E in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Vitamin E enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Vitamin E ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!