Vibrationen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
== Der Begriff Vibration ==
== Der Begriff Vibration ==


Der Begriff Vibration kommt aus dem [[Lateinisch]]en und hat etwas mit [[Schwingung]] zu tun. Vibrationen sind also periodische [[Schwingung]]en von Stoffen und [[Körper]]n.  
Der Begriff Vibration kommt aus dem [[Latein]]ischen und hat etwas mit [[Schwingung]] zu tun. Vibrationen sind also periodische [[Schwingung]]en von Stoffen und [[Körper]]n.  
Diese [[Körper]] müssen elastisch sein oder sie müssen in [[Schwingung]] gebracht werden können. Vibration hat auch etwas mit Hörbarkeit zu tun.  
Diese [[Körper]] müssen elastisch sein oder sie müssen in [[Schwingung]] gebracht werden können. Vibration hat auch etwas mit Hörbarkeit zu tun.  
[[Organismen]] besitzen [[Rezeptoren]], die auf Vibrationen reagieren.  
Organismen besitzen Rezeptoren, die auf Vibrationen reagieren.  
Man hat solche Rezeptoren zum Beispiel auf der [[Haut]] und zum Hören.  
Man hat solche Rezeptoren zum Beispiel auf der [[Haut]] und zum Hören.  


Vibrationen spielen eine Rolle bei der [[Musik]] und der [[Akustik]].  
Vibrationen spielen eine Rolle bei der [[Musik]] und der Akustik.  
Damit man etwas hört, braucht es die Vibration der [[Musik]]instrumente.  
Damit man etwas hört, braucht es die Vibration der [[Musik]]instrumente.  


Zeile 16: Zeile 16:
Genauso findet man diese Vibrationen auch in [[Auto]]s oder auch bei [[Brücke]]n usw.  
Genauso findet man diese Vibrationen auch in [[Auto]]s oder auch bei [[Brücke]]n usw.  
Um zum Beispiel Lärmbelästigung zu überwinden und zu bekämpfen, muss man Maßnahmen ergreifen für die Bekämpfung von Vibrationen.  
Um zum Beispiel Lärmbelästigung zu überwinden und zu bekämpfen, muss man Maßnahmen ergreifen für die Bekämpfung von Vibrationen.  
So ist das Vermeiden von Vibrationen eine große Disziplin gerade in der [[Arbeit]]ssicherheit, in [[Arbeit]]sschutzverordnungen, im Hörschutz und im [[Lärm]]schutz, aber auch in der [[Sicherheit]].
So ist das Vermeiden von Vibrationen eine große [[Disziplin]] gerade in der [[Arbeit]]ssicherheit, in [[Arbeit]]sschutzverordnungen, im Hörschutz und im [[Lärm]]schutz, aber auch in der [[Sicherheit]].


== Vibrationen als Energieschwingung ==
== Good vibrations ==


Im Englischen gibt es den Ausdruck "vibrations".  
Im [[Englisch]]en gibt es den Ausdruck "vibrations".  
Man spricht von sogenannten "positive vibrations", abgekürzt positive Vibes.  
Man spricht von sogenannten "positive vibrations", abgekürzt positive Vibes.  
Man spricht davon, dass es auch positive [[Schwingung]]en gibt in der Feinstoffatmosphäre.  
Man spricht davon, dass es auch positive [[Schwingung]]en gibt in der Feinstoff[[atmosphäre]].  


Im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] gehen wir davon aus, dass es nicht nur die physische [[Welt]] gibt, sondern auch die [[Astralwelt]], da gibt es zum Beispiel auch das [[Prana]], [[Nadis]], [[Chakras]].  
Im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] gehen wir davon aus, dass es nicht nur die physische [[Welt]] gibt, sondern auch die [[Astralwelt]], da gibt es zum Beispiel auch das [[Prana]], [[Nadis]], [[Chakras]].  
Zeile 28: Zeile 28:
[[Nadis]] sind die [[Energie]]kanäle, [[Chakras]] sind die [[Energie]]zentren.  
[[Nadis]] sind die [[Energie]]kanäle, [[Chakras]] sind die [[Energie]]zentren.  


Wenn das [[Prana]] auf positive Weise schwingt, dann kann man sagen, dass sind positive Schwingungen, positive vibrations.  
Wenn das [[Prana]] auf positive Weise schwingt, dann kann man sagen, dass sind positive [[Schwingung]]en, positive vibrations.  
Dieser Ausdruck positive vibrations, der im dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] gebräuchlich ist, aber auch in anderen Kontexten verwendet wird, ist fester Bestandteil der Alltagssprache, zumindest im Englischen.  
Dieser Ausdruck positive vibrations, der im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] gebräuchlich ist, aber auch in anderen Kontexten verwendet wird, ist fester Bestandteil der Alltagssprache, zumindest im Englischen.  


Man kann zum Beispiel zu einem [[Mensch]]en sagen: „You have good vibrations.“  
Man kann zum Beispiel zu einem [[Mensch]]en sagen: „You have good vibrations.“  
Zeile 36: Zeile 36:
Da ist eine sehr gute Schwingung.  
Da ist eine sehr gute Schwingung.  
Oder man sagt: „Your [[meditation]] room there is a very postive vibration.“  
Oder man sagt: „Your [[meditation]] room there is a very postive vibration.“  
Man kann von positiven [[Schwingung]]en oder auch von positiven Vibrationen sprechen.  
Man kann von positiven [[Schwingung]]en oder auch von positiven Vibrationen sprechen.


== Vibrationen Video ==
== Vibrationen Video ==
Zeile 47: Zeile 47:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/rssfeed.xml</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Ernährung]]
[[Kategorie:Vegetarismus]]
[[Kategorie:Veganismus]]
[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Yogische Ernährung]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Entspannung]]
[[Kategorie:Tiefenentspannung]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
 
==Multimedia==
==Multimedia==
'''7-Chakra-Meditation: Meditationsanleitung, Kurzform (7 Minuten)'''
'''7-Chakra-Meditation: Meditationsanleitung, Kurzform (7 Minuten)'''
<html5media>https://daricha.podspot.de/files/123_Meditation-ueber-die-7-Chakras.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/123_Meditation-ueber-die-7-Chakras.mp3}}
'''Samyama-Chakra-Meditation'''
'''Samyama-Chakra-Meditation'''
<html5media>https://daricha.podspot.de/files/32_Samyama-Chakra-Meditation.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/32_Samyama-Chakra-Meditation.mp3}}
'''Klettergriffe-Chakras-Meditationsreise'''
'''Klettergriffe-Chakras-Meditationsreise'''
<html5media>https://daricha.podspot.de/files/klettergriffe-chakras_meditationsreise.MP3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/klettergriffe-chakras_meditationsreise.mp3}}
'''Mantra-Chakra-Pendel-Meditation'''
'''Mantra-Chakra-Pendel-Meditation'''
<html5media>https://daricha.podspot.de/files/97_Mantra-Chakra-Pendel-Meditation.MP3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/97_Mantra-Chakra-Pendel-Meditation.mp3}}
'''Energie-Chakra-Meditation'''
'''Energie-Chakra-Meditation'''
<html5media>https://daricha.podspot.de/files/133_energie-meditation.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/133_energie-meditation.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:26 Uhr

Vibrationen sind zum einen eine Grifftechnik der klassischen Massage. Vibrationen bedeuten zum anderen aber auch Schwingungen.

Vibrationen aus der Yoga Sicht.

Der Begriff Vibration

Der Begriff Vibration kommt aus dem Lateinischen und hat etwas mit Schwingung zu tun. Vibrationen sind also periodische Schwingungen von Stoffen und Körpern. Diese Körper müssen elastisch sein oder sie müssen in Schwingung gebracht werden können. Vibration hat auch etwas mit Hörbarkeit zu tun. Organismen besitzen Rezeptoren, die auf Vibrationen reagieren. Man hat solche Rezeptoren zum Beispiel auf der Haut und zum Hören.

Vibrationen spielen eine Rolle bei der Musik und der Akustik. Damit man etwas hört, braucht es die Vibration der Musikinstrumente.

Es gibt aber auch Vibrationen, die unerwünschte Wirkung erzeugen, die also mitschwingen und dabei Störgeräusche produzieren. Genauso findet man diese Vibrationen auch in Autos oder auch bei Brücken usw. Um zum Beispiel Lärmbelästigung zu überwinden und zu bekämpfen, muss man Maßnahmen ergreifen für die Bekämpfung von Vibrationen. So ist das Vermeiden von Vibrationen eine große Disziplin gerade in der Arbeitssicherheit, in Arbeitsschutzverordnungen, im Hörschutz und im Lärmschutz, aber auch in der Sicherheit.

Good vibrations

Im Englischen gibt es den Ausdruck "vibrations". Man spricht von sogenannten "positive vibrations", abgekürzt positive Vibes. Man spricht davon, dass es auch positive Schwingungen gibt in der Feinstoffatmosphäre.

Im Yoga gehen wir davon aus, dass es nicht nur die physische Welt gibt, sondern auch die Astralwelt, da gibt es zum Beispiel auch das Prana, Nadis, Chakras.

Nadis sind die Energiekanäle, Chakras sind die Energiezentren.

Wenn das Prana auf positive Weise schwingt, dann kann man sagen, dass sind positive Schwingungen, positive vibrations. Dieser Ausdruck positive vibrations, der im Yoga gebräuchlich ist, aber auch in anderen Kontexten verwendet wird, ist fester Bestandteil der Alltagssprache, zumindest im Englischen.

Man kann zum Beispiel zu einem Menschen sagen: „You have good vibrations.“ Du hast eine gute Energie-Schwingung. In einem Raum kann man sagen: „There is a very good vibration.“ Da ist eine sehr gute Schwingung. Oder man sagt: „Your meditation room there is a very postive vibration.“ Man kann von positiven Schwingungen oder auch von positiven Vibrationen sprechen.

Vibrationen Video

Lass dich inspirieren in folgendem Videoreferat über Vibrationen:

Diese Abhandlung zum Thema Vibrationen soll dich zum Nachdenken anregen, dich zu einem gesunden Leben inspirieren.

Seminare

Chakras

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski

Energiearbeit

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 04.08.2024 Reiki-Lehrer Ausbildung, 4. Grad
Voraussetzung: Du hast alle drei Reikigrade und hast Erfahrungen mit den verschiedenen Reikianwendungen gesammelt. Die Lehrerausbildung kannst du direkt im Anschluss an den 3. Reikigrad absolvieren.<…
Silke Hube, Natalie Nuß

Kundalini Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Kochseminare und Ausbildungen

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Entspannung, Stress Management

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Entspannungskursleiter Weiterbildung

20.10.2024 - 25.10.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös
21.07.2024 - 28.07.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Teil 1 - Live Online
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Multimedia

7-Chakra-Meditation: Meditationsanleitung, Kurzform (7 Minuten) Samyama-Chakra-Meditation Klettergriffe-Chakras-Meditationsreise Mantra-Chakra-Pendel-Meditation Energie-Chakra-Meditation

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Vibrationen

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Vibrationen, sind zum Beispiel

Vibrationen gehört zu Themen wie Heilmittel, Heilung, Naturheilkunde.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Vibrationen in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Vibrationen enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Vibrationen ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!