Dominikaner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „hhtml5media“ durch „html5media“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Dominikaner  anhören:
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Dominikaner  anhören:


<html5media>https://bewusst-leben-lexikon.podspot.de/files/Dominikaner.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Dominikaner.mp3}}


== Dominikaner  Ergänzungen==
== Dominikaner  Ergänzungen==
Zeile 56: Zeile 56:


'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage Massage Seminare]'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage Massage Seminare]'''
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/rssfeed.xml</rss>


===Weitere Infos===
===Weitere Infos===
Zeile 62: Zeile 62:
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Dominikaner  zu tun haben:
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Dominikaner  zu tun haben:


'''[http://feeds.feedburner.com/Narada-Bhakti-Sutra Narada Bhakti Sutra Podcast]'''
'''[https://feeds.feedburner.com/Narada-Bhakti-Sutra Narada Bhakti Sutra Podcast]'''
<rss max=4>http://feeds.feedburner.com/Narada-Bhakti-Sutra</rss>
<rss max=4>https://feeds.feedburner.com/Narada-Bhakti-Sutra</rss>


[[Kategorie:Mönchsorden]]
[[Kategorie:Mönchsorden]]
[[Kategorie:Ordensgemeinschaft]]
[[Kategorie:Ordensgemeinschaft]]
[[Kategorie:Christentum]]
[[Kategorie:Christentum]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr

Dominikaner : Wissenswertes und Interessantes zum Thema Dominikaner . Mit Video und Audio.

Dominikaner - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Dominikaner

Dominikaner ist die Bezeichnung eines christlichen Mönchsordens oder eines Angehörigen des Dominikanerordens. Der Dominikanerorden wird auch „der Prediger-Orden“ genannt . Der Dominikanerorden wurde im 13. Jh. vom heiligen Dominikus gegründet. Der Sitz der Dominikaner ist Santa Sabina in Rom.

Geschichte des Dominikanerordens

Der Dominikanerorden wurde vom heiligen Dominikus begründet, der 1170 in Kastilien (Spanien) geboren wurde. Er absolvierte Schule und Studium und trat 1196 in das Domkapitel von Osma ein. Er wurde 1201 Subprior des Kapitels und ging nach Südfrankreich. Dort wurde er mit den Katharern, einer Abspaltung der Christen, konfrontiert. Die Katharer hatten eine besondere asketische Lebensweise und ihre Prediger fanden großen Anklang in der Bevölkerung. Die katholische Geistlichkeit war weniger seelsorgerisch und theologisch ambitioniert, sie war mehr an der Sicherung von Pfründen und Privilegien interessiert.

Auch die Zisterzienser hatten wenig Erfolg bei ihrer Missionierung. Und so bekam der Dominikus die Inspirationzu predigen. So wurde aus dem Dominikanerorder ein Prediger-Orden. Sie wollten weniger die Katharer bekämpfen, wie es später war, sondern sie vielmehr mit der Kraft der Worte und Predigten überzeugen. So war lange Zeit im Zentrum der Dominikaner der Kampf gegen die Ketzer, die Katharer, und sie wurden auch mit der Leitung der Inquisition beauftragt.

Die Dominikaner waren also stellenweise diejenigen, die bei den schlimmen Verbrechen der katholisch-christlichen Kirche vom 14. Bis 16. Jh. dabei waren. Aber natürlich ging es der Mehrheit der Dominikaner nicht darum, Verbrechen zu begehen, sondern Gott zu folgen. Und gerade später im 18./19. Jahrhundert wurden die Dominikaner solche, die sich für einen tiefen Glauben eingesetzt haben, für ein tiefes Glaubensverständnis und da ging es darum, letztlich Gott durch ein menschliches Leben zu verfahren.

Es gäbe noch viel zu sagen über die Dominikaner, sie haben diese dunkle Seite, aber ihnen ging und geht es bis heute darum, ein christliches Leben zu leben. Es geht ihnen darum, sich besonders mit dem Wort Gottes zu verbinden, Gott zu verstehen und letztlich zu erfahren. Es gibt bekannte Dominikaner wie z.B. Thomas von Aquin, Albertus Magnus un die deutschen Mystiker Meister Eckhart, Johannes Tauler, Heinrich Seuse und Savonarola. Sie gehörten alle zu den Dominikanern. In diesem Sinne waren die Dominikaner auch diejenigen, die die deutsche Mystik im Mittelalter besonders förderten. Sie waren bis heute sehr hilfreich, dass Christen letztlich Gott erfahren können.

Dominikaner Video

Hier findest du ein Video zu Dominikaner mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Dominikaner

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Dominikaner anhören:

Dominikaner Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Dominikaner? Wir freuen uns über deine Vorschläge per E-Mail an wiki@yoga-vidya.de.

Siehe auch

Dominikaner gehört zu den Themengebieten Mönchsorden, Ordensgemeinschaft, Christentum. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Begriffe im Alphabet vor und nach Dominikaner

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Dominikaner :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Dominikaner :

Massage Seminare

14.07.2024 - 17.07.2024 Breuss Massage Ausbildung
Die Breuss Massage wurde von dem Österreicher Rudolf Breuss (1899 bis 1990) entwickelt. Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Du lernst in kurzer Zeit, eine regenerierende Rückenmassage durchzufü…
Eric Vis Dieperink
14.07.2024 - 19.07.2024 Thai Yoga Ferienwoche
In dieser besonderen Thai Yoga Ferienwoche erlernst du in entspannter Atmosphäre eine etwa einstündige Thai Yoga Massage Sequenz. Inhalt und Umfang der Workshops entsprichen einem Einführungsseminar…
Gundi Nowak

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Dominikaner zu tun haben:

Narada Bhakti Sutra Podcast

Das Studium des Bhakti Sutra führt zur Vereinigung mit Gott

Der letzte Vers vom Bhakti Sutra, als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vort…

sukadev@yoga-vidya.de (Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität) 2015-02-23 04:30:03
Die Lehrer verschiedenster Traditionen sind sich einig

Bhakti Sutra, als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses VortragsDie 11 Formen der göttlichen Liebe

Bhakti Sutra, als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses VortragsLiebe die ewige, absolute Wahrheit

Bhakti Sutra, als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags