Haltung des Embryos im Mutterleib: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Haltung des Embryos im Muttterleib''', Sanskrit [[Garbhasana]], populärere Bezeichnung [[Stellung des Kindes]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]]. Haltung des Embryos im Muttterleib gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Stellung des Kindes - Garbhasana].
'''Haltung des Embryos im Mutterleib''', Sanskrit [[Garbhasana]], populärere Bezeichnung [[Stellung des Kindes]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]]. Haltung des Embryos im Mutterleib gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Stellung des Kindes - Garbhasana].
[[datei:Haltung_des_Embryos_im_Muttterleib_1.jpg|thumb|Haltung des Embryos im Muttterleib]]
[[datei:Haltung_des_Embryos_im_Muttterleib_1.jpg|thumb|Haltung des Embryos im Mutterleib]]


[[datei:Haltung_des_Embryos_im_Muttterleib_2.jpg|thumb|]]
[[datei:Haltung_des_Embryos_im_Muttterleib_2.jpg|thumb|]]
Zeile 13: Zeile 13:
== Haltung des Embryos im Mutterleib Video==
== Haltung des Embryos im Mutterleib Video==


Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Haltung des Embryos im Muttterleib.
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Haltung des Embryos im Mutterleib.
{{#ev:youtube|6Qz1V9Hk7js}}
{{#ev:youtube|6Qz1V9Hk7js}}


==Klassifikation von Haltung des Embryos im Muttterleib ==
==Klassifikation von Haltung des Embryos im Mutterleib ==


* Dehnungsrichtung: Haltung des Embryos im Muttterleib gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Haltung des Embryos im Mutterleib gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Haltung des Embryos im Muttterleib gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Haltung des Embryos im Mutterleib gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
Zeile 27: Zeile 27:
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 42: Zeile 42:
* [[Fötus im Mutterleib]]
* [[Fötus im Mutterleib]]
* [[Pose des Kindes]]
* [[Pose des Kindes]]
* [[Haltung des Embryos im Muttterleib]]
* [[Haltung des Embryos im Mutterleib]]
* [[Haltung des Kindes]]
* [[Haltung des Kindes]]
* [[Pose des Kindes mit Daumen an der Stirn]]
* [[Pose des Kindes mit Daumen an der Stirn]]
Zeile 49: Zeile 49:
* [[Kindhaltung mit Fäusten unter der Stirn]]
* [[Kindhaltung mit Fäusten unter der Stirn]]
* [[Kleines Paket Yoga-Stellung - Päckchen-Pose]]
* [[Kleines Paket Yoga-Stellung - Päckchen-Pose]]
* [[Pose des Embryos im Muttterleib]]
* [[Pose des Embryos im Mutterleib]]
* [[Pose des Fötus im Mutterleib]]
* [[Pose des Fötus im Mutterleib]]
* [[Päckchen Yoga-Stellung]]
* [[Päckchen Yoga-Stellung]]
* [[Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn]]
* [[Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn]]
* [[Pose des Kindes mit einem Daumen an der Stirnmitte]]
* [[Pose des Kindes mit einem Daumen an der Stirnmitte]]
* [[Stellung des Embryos im Muttterleib]]
* [[Stellung des Embryos im Mutterleib]]
* [[Schneeball]]
* [[Schneeball]]
* [[Stellung des Kindes]]
* [[Stellung des Kindes]]
Zeile 65: Zeile 65:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe Liebe Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe Liebe Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Haltung des Embryos im Mutterleib, Sanskrit Garbhasana, populärere Bezeichnung Stellung des Kindes, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogaposition. Haltung des Embryos im Mutterleib gilt als Variation von Stellung des Kindes - Garbhasana.

Haltung des Embryos im Mutterleib
Haltung des Embryos im Muttterleib 2.jpg
Haltung des Embryos im Muttterleib 3.jpg
Haltung des Embryos im Muttterleib 4.jpg

Haltung des Embryos im Mutterleib - Beschreibung der Asana

Die Haltung des Embryos im Mutterleib wird auf Sanskrit auch als Garbhasana bezeichnet. Komme am einfachsten aus dem Fersensitz heraus in die Haltung des Embryos im Mutterleib. Deine Stirn ist am Boden und die Unterarme sind neben deinen Unterschenkeln abgelegt. Ich möchte ein wenig mehr darüber sprechen: Die Haltung des Embryos im Mutterleib auch als Einstellung im Alltag. Die verschiedenen Asanas, die verschiedenen Yogastellungen, Haltungen symbolisieren ja auch verschiedene Haltungen, Grundeinstellungen im Leben. Die Haltung der Stellung des Embryos im Mutterleib ist so die Einstellung – Du bist geborgen im Unendlichen und im Ewigen. So ähnlich wie ein Embryo im Mutterleib ist letztlich immer geborgen von der Mutter, beschützt durch das Fruchtwasser, genährt durch die Nabelschnur, bekommt vielleicht auch einiges mit, was die Mutter sagt, wie die Mutter sich bewegt aber, Embryo im Mutterleib fühlt sich geborgen und das kann auch Deine Haltung sein. Du könntest sagen: Ich bin geborgen im Göttlichen. Letztlich heißt es im Yoga, dass die ganze Welt eine Manifestation der Göttlichen Mutter ist. Die ganze Welt ist Shakti – kosmische Energie und diese Shakti ist Amba, Göttliche Mutter und Du bist umgeben von der Göttlichen Mutter. Die Haltung des Embryos im Mutterleib im Alltag könnte heißen, dass Du weißt: Du bist geborgen im Mutterleib der Göttlichen Mutter. Du bist geborgen, Du bekommst alles was Du brauchst, Du bist geschützt, Du wirst genährt. Aber so, wie Embryo im Mutterleib nicht gleich bleibt sondern wächst so wächst Du auch, die Göttliche Mutter will, dass Du wächst. So wächst Du als spiritueller Aspirant, als spiritueller Embryo, als spiritueller Fötus heran und irgendwann wirst Du geboren werden. Auf eine gewisse Weise bist Du jetzt schon geboren als Mensch, aber irgendwann wird aus Dir als Embryo ein neuer Mensch entstehen, Du wirst neu geboren, Du wirst die Vollkommenheit erlangen und damit die Einheit erfahren. In diesem Sinne kannst Du die Haltung des Embryos im Mutterleib im Alltag immer wieder hervorrufen im Bewusstsein: Die Göttliche Mutter kümmert sich um Dich, Du bist geborgen in der göttlichen Mutter.

Weitere Informationen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Haltung des Embryos im Mutterleib Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Haltung des Embryos im Mutterleib.

Klassifikation von Haltung des Embryos im Mutterleib

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stellung des Kindes Garbhasana

Liebe Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Ausbildungen