Lamaismus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Lamaismus==
==Lamaismus==
Lamaismus ist eine der vielen Bezeichnungen für den Tibetischen Buddhismus. Lamaismus wird auch bezeichnet als Vajrayana Buddhismus oder auch als Tibetischer Buddhismus.
Lamaismus ist eine der vielen Bezeichnungen für den Tibetischen [[Buddhismus]]. Lamaismus wird auch als [[Vajrayana]] Buddhismus oder als Tibetischer Buddhismus bezeichnet.
Manchmal wird Lamaismus für den mongolischen Buddhismus verwendet.


Manchmal wird Lamaismus auch verwendet für den Mongolischen Buddhismus.
Lamaismus wird nach dem Ausdruck [[Lama]] bezeichnet. Lama ist im Tibetischen Buddhismus der spirituelle Lehrer. Das entspricht dem [[Guru]] im [[Yoga]], wobei der Lama in [[Tibet]] noch eine größere Rolle spielt als ein Guru. Denn zum Guru wird man nicht geweiht, zum Guru wird man, indem [[Schüler]] einen als Guru akzeptieren. Damit aber jemand als Lama anerkannt wird, muss er letztlich von anderen geweiht werden. Man bekommt eine [[Einweihung]] als Lama. Es gibt verschiedene Lama. Es gibt z.B. den [[Dalai Lama]], den [[Panchen Lama]] und noch andere Lamas. Es gibt viele Lamas. Und viele Lamas werden bestimmt, indem deren [[Reinkarnation]] auf bestimmte Weisen bestimmt wird.


Lamaismus wird bezeichnet nach dem Ausdruck Lama. Lama im Tibetischen Buddhismus ist der Lehrer, der spirituelle Lehrer. Das entspricht dem Guru im Yoga. Wobei der Lama in Tibet noch größere Rolle spielt als ein Guru.
Wenn du mehr über Lamaismus wissen willst, gehe auf https://wiki.yoga-vidya.de/ und schaue unter Tibetischer Buddhismus nach. Dort findest du mehr Informationen über Tibetischer Buddhismus, Lamaismus, Vajrayana Buddhismus.
 
Denn zum Guru wird man ja nicht geweiht. Zum Guru wird man indem Schüler einen als Guru akzeptieren.
 
Währenddessen damit jemand als Lama anerkannt wird muss er letztlich geweiht werden von anderen.
 
Man bekommt eine Einweihung als Lama. Es gibt verschiedene Lama. Es gibt z. Bsp. den Dalai Lama, den Panchen Lama und es gibt noch andere Lamas.
 
Es gibt viele Lamas. Und viele Lamas werden bestimmt indem deren Reinkarnation bestimmt wird auf bestimmte Weisen.
 
Also Lamaisus wenn du mehr darüber wissen willst dann gehe auf https://wiki.yoga-vidya.de/ und schaue nach unter Tibetischer Buddhismus. Dort findest du mehr Informationen über Tibetischer Buddhismus, Lamaisus, Vajrayana Buddhismus.


==  Lamaismus  Video==
==  Lamaismus  Video==
Zeile 28: Zeile 19:
==Audiovortrag zu Lamaismus  ==
==Audiovortrag zu Lamaismus  ==


Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Lamaismus anhören:
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Lamaismus anhören:


<html5media>http://bewusst-leben-lexikon.podspot.de/files/Lamaismus.mp3</html5media>
<html5media>http://bewusst-leben-lexikon.podspot.de/files/Lamaismus.mp3</html5media>

Version vom 22. Dezember 2017, 15:57 Uhr

Lamaismus : Wissenswertes und Interessantes zum Thema Lamaismus. Mit Video und Audio.

Lamaismus - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Lamaismus

Lamaismus ist eine der vielen Bezeichnungen für den Tibetischen Buddhismus. Lamaismus wird auch als Vajrayana Buddhismus oder als Tibetischer Buddhismus bezeichnet. Manchmal wird Lamaismus für den mongolischen Buddhismus verwendet.

Lamaismus wird nach dem Ausdruck Lama bezeichnet. Lama ist im Tibetischen Buddhismus der spirituelle Lehrer. Das entspricht dem Guru im Yoga, wobei der Lama in Tibet noch eine größere Rolle spielt als ein Guru. Denn zum Guru wird man nicht geweiht, zum Guru wird man, indem Schüler einen als Guru akzeptieren. Damit aber jemand als Lama anerkannt wird, muss er letztlich von anderen geweiht werden. Man bekommt eine Einweihung als Lama. Es gibt verschiedene Lama. Es gibt z.B. den Dalai Lama, den Panchen Lama und noch andere Lamas. Es gibt viele Lamas. Und viele Lamas werden bestimmt, indem deren Reinkarnation auf bestimmte Weisen bestimmt wird.

Wenn du mehr über Lamaismus wissen willst, gehe auf https://wiki.yoga-vidya.de/ und schaue unter Tibetischer Buddhismus nach. Dort findest du mehr Informationen über Tibetischer Buddhismus, Lamaismus, Vajrayana Buddhismus.

Lamaismus Video

Hier findest du ein Video zu Lamaismus mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Lamaismus

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Lamaismus anhören:

<html5media>http://bewusst-leben-lexikon.podspot.de/files/Lamaismus.mp3</html5media>

Lamaismus Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Lamaismus? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine E-Mail an wiki@yoga-vidya.de

Siehe auch

Lamaismus gehört zu den Themengebieten Weltreligion, Religion, Buddhismus, Religionsgemeinschaft. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:


Begriffe im Alphabet vor und nach Lamaismus

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Lamaismus :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Lamaismus :

Yogatherapie Weiterbildung Seminare Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Lamaismus zu tun haben:

Vedanta Blog Der RSS-Feed von http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/vedanta/feed/ konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS