Sitzende Grätsche mit Handflächen auf dem Boden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“ durch „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video zur Yogastellung Sitzende Grätsche mit Handflächen auf dem Boden.
Hier ein Video zur Yogastellung Sitzende Grätsche mit Handflächen auf dem Boden.
{{#ev:youtube|q0u7vLGmMzM}}
{{#ev:youtube|q0u7vLGmMzM}}
==Sitzende Grätsche mit Handflächen auf dem Boden==
Die Sitzende [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-gegraetscht-41218/ Grätsche] mit [[Handflächen]] auf dem Boden wird gerade von fortgeschrittenen [[Übender Sanskrit|Übenden]] bevorzugt, weil sie etwas [[Meditativ|Meditativeres]] ist. Angenommen du kriegst die [[Beine]] weit auseinander, dann ist es irgendwann schwierig mit den [[Hände]]n an die [[Füße]] zu kommen. Auch Mittelstufenteilnehmer mögen manchmal dieses [[Gefühl]], mit Handflächen Mutter [[Erde]] zu berühren. Dann ist diese Sitzende Grätsche nämlich auch eine erdende [[Yoga]]-Übung, eine erdende Yoga-[[Pose]], [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga-Asana].
Alle Variationen und weitere Informationen von [[Sitzende Grätsche]] mit Handflächen auf dem Boden findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Sitzende Grätsche mit Handflächen auf dem Boden ==
==Klassifikation von Sitzende Grätsche mit Handflächen auf dem Boden ==
Zeile 61: Zeile 67:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga Sport und Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga Sport und Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr

Sitzende Grätsche mit Handflächen auf dem Boden, Sanskrit Konasana, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Sitzende Grätsche mit Handflächen auf dem Boden gilt als eine der Variationen von Grätsche - Konasana.

Sitzende Grätsche mit Handflächen auf dem Boden

Sitzende Grätsche mit Handflächen auf dem Boden Video

Hier ein Video zur Yogastellung Sitzende Grätsche mit Handflächen auf dem Boden.

Sitzende Grätsche mit Handflächen auf dem Boden

Die Sitzende Grätsche mit Handflächen auf dem Boden wird gerade von fortgeschrittenen Übenden bevorzugt, weil sie etwas Meditativeres ist. Angenommen du kriegst die Beine weit auseinander, dann ist es irgendwann schwierig mit den Händen an die Füße zu kommen. Auch Mittelstufenteilnehmer mögen manchmal dieses Gefühl, mit Handflächen Mutter Erde zu berühren. Dann ist diese Sitzende Grätsche nämlich auch eine erdende Yoga-Übung, eine erdende Yoga-Pose, Yoga-Asana.

Alle Variationen und weitere Informationen von Sitzende Grätsche mit Handflächen auf dem Boden findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Sitzende Grätsche mit Handflächen auf dem Boden

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Grätsche Konasana

Sport und Yoga Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Bergwandern und Yoga
Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in den B…
Chaitanya Pfaff
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga und Wandern
Das Lipperland hat wunderschöne Wanderwege zu kraftvollen Plätzen zu bieten, z. B. die Externsteine oder das Silberbachtal. Aufgeladen durch die heilsame Verbindung von Natur, Yoga und Meditation kan…
Anandadevi Kißling

Ausbildungen