Schildkröte Grundstellung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:


Die Schildkröte [https://blog.yoga-vidya.de/drehsitz-grundstellung/ Grundstellung], [[Kurmasana]], gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], zu den fortgeschrittenen Vorwärtsbeugen, zu den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/samadhi-yoga/kapitel-8-pratyahara/ Pratyahara-Übungen], wie auch zu den [[sitzend]]en Variationen.
Die Schildkröte [https://blog.yoga-vidya.de/drehsitz-grundstellung/ Grundstellung], [[Kurmasana]], gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], zu den fortgeschrittenen Vorwärtsbeugen, zu den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/samadhi-yoga/kapitel-8-pratyahara/ Pratyahara-Übungen], wie auch zu den [[sitzend]]en Variationen.
Ausgangsposition ist der [[Langsitz]]. Vom Langsitz beugst Du die [[Knie]], du schiebst die Arme unter den [[Kniekehle]]n durch, gibst die [[Handfläche]]n auf den Boden, streckst die [[Arm]]e nach [[hinten]] aus, Daumen zeigen nach [[außen]]. Dann stellst du die Füße auf, [[Ferse]]n auf den [[Boden]], [[Zehen]] zum [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Himmel] und drückst anschließend [[langsam]] die Fersen immer weiter nach vorne bis [[Stirn]] oder [[Kinn]] auf dem Boden sind und [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/bauchmuskel.htmlBauch] und Brust Richtung Boden zeigen. Das ist Kurmasana - Schildkröte Grundstellung. Die [[Wirkung]] der Schildkröte findest du auf weiteren Videos sowie in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] und auf [https://www.yoga-vidya.de/ yoga-vidya.de], Suchfeld Schildkröte oder Kurmasana.
Ausgangsposition ist der [[Langsitz]]. Vom Langsitz beugst Du die [[Knie]], du schiebst die Arme unter den [[Kniekehle]]n durch, gibst die [[Handfläche]]n auf den Boden, streckst die [[Arm]]e nach [[hinten]] aus, Daumen zeigen nach [[außen]]. Dann stellst du die Füße auf, [[Ferse]]n auf den [[Boden]], [[Zehen]] zum [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Himmel] und drückst anschließend [[langsam]] die Fersen immer weiter nach vorne bis [[Stirn]] oder [[Kinn]] auf dem Boden sind und [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/bauchmuskel.html Bauch] und Brust Richtung Boden zeigen. Das ist Kurmasana - Schildkröte Grundstellung. Die [[Wirkung]] der Schildkröte findest du auf weiteren Videos sowie in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] und auf [https://www.yoga-vidya.de/ yoga-vidya.de], Suchfeld Schildkröte oder Kurmasana.


==Klassifikation von Schildkröte Grundstellung ==
==Klassifikation von Schildkröte Grundstellung ==
Zeile 70: Zeile 70:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression Depression Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression Depression Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schildkröte Grundstellung, Sanskrit Kurmasana, auch bekannt unter Schildkröte, ist eine Yoga Pose, ein Asana aus dem Yoga. Schildkröte Grundstellung gilt als eine der Variationen von Schildkröte - Kurmasana.

Schildkröte Grundstellung

Schildkröte Grundstellung Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Schildkröte Grundstellung.


Schildkröte Grundstellung

Die Schildkröte Grundstellung, Kurmasana, gehört zu den Vorwärtsbeugen, zu den fortgeschrittenen Vorwärtsbeugen, zu den Pratyahara-Übungen, wie auch zu den sitzenden Variationen. Ausgangsposition ist der Langsitz. Vom Langsitz beugst Du die Knie, du schiebst die Arme unter den Kniekehlen durch, gibst die Handflächen auf den Boden, streckst die Arme nach hinten aus, Daumen zeigen nach außen. Dann stellst du die Füße auf, Fersen auf den Boden, Zehen zum Himmel und drückst anschließend langsam die Fersen immer weiter nach vorne bis Stirn oder Kinn auf dem Boden sind und Bauch und Brust Richtung Boden zeigen. Das ist Kurmasana - Schildkröte Grundstellung. Die Wirkung der Schildkröte findest du auf weiteren Videos sowie in der Yoga Vidya App und auf yoga-vidya.de, Suchfeld Schildkröte oder Kurmasana.

Klassifikation von Schildkröte Grundstellung

  • Dehnungsrichtung: Schildkröte Grundstellung gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Schildkröte Grundstellung gehört zu den Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination,
  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Asanas im Sitzen.
  • Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach unten.
  • Level: Mittelstufe.
  • Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Ajna Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie populäre Asanas.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schildkröte Kurmasana

Depression Seminare

20.09.2024 - 27.09.2024 Depressionsberater/in Ausbildung
Menschen aller Alters- und Gesellschaftsschichten sind heute von Depressionen betroffen. Über die Erkrankung gibt es viele Vorurteile und Stigmata, dabei sind gerade eine frühzeitige Erkennung und Un…
Sarada Drautzburg
11.10.2024 - 13.10.2024 Praktische Schritte zum inneren Frieden
Praktische Schritte und Anregungen zum inneren Frieden können sein: Mehr Energie im Alltag – Umgang mit Emotionen – Yoga und Meditation – keine Angst vor negativem Denken – Unverarbeitetes integriere…
Shivakami Bretz

Ausbildungen