Mysterium von Golgatha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 54: Zeile 54:


'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]'''
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


===Weitere Infos===
===Weitere Infos===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:03 Uhr

Mysterium von Golgatha : Artikel mit einigen Gedanken und Überlegungen rund um das Thema Mysterium von Golgatha. Erfahre einiges zum Thema Mysterium von Golgatha aus dem Geist der spirituellen Entwicklung.

Mysterium von Golgatha - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Mysterium von Golgatha

Als Mysterium von Golgatha wird bezeichnet, was bei Jesus Kreuzestod passiert ist und unmittelbar danach. Golgatha ist nach den neutestamentlichen Evangelien der Ort, an dem Jesus von Nazareth gekreuzigt wurde. Man nimmt an, dass Golgatha ein Hügel außerhalb von Jerusalem war. Im Markus Evangelium heißt es, dass Jesus an die Stätte Golgatha gebracht wurde und Golgatha heißt übersetzt „Ort des Schädels“. Und so gilt Golgatha als Symbol für den Tod von Jesu Christi. Es gibt verschiedene Deutungen des Mysteriums von Golgatha. Die kirchliche Deutung ist, dass Jesus, der sowohl wahrer Gott und wahrer Mensch ist, an Golgatha den Kreuzestod gestorben ist an Karfreitag, dass er dann aber wiederauferstanden ist am Ostersonntag. Und dieses, was er dazwischen war, er ist hinabgestiegen in das Reich des Todes. Und jetzt gibt es verschiedene theologische Deutungen dafür.

Es gibt in der Esoterik und im Okkultismus verschiedenste Aussagen, was passiert ist. Zum Beispiel gibt es einen Autor namens Bô Yin Râ, das war der Joseph Anton Schneiderfranken mit Autorennamen Bô Yin Râ, der hat ein ganzes Buch geschrieben über das Mysterium von Golgatha. Auch Rudolf Steiner hat viel geschrieben über das Mysterium von Golgatha. Es gibt andere Deutungen, die sagen, dass Jesus den Kreuzestod überlebt habe und dass er nur scheintot war und später nach Indien und Tibet gekommen wäre. Und in der Deutung der Anthroposophie heißt es, dass Christus ein Sonnengeist gewesen sein soll und er bei der Jordan-Taufe aus den Geisteswelten herauskam und sich in Jesus hinein verkörpert hat.

Und so heißt es, dass dann in dreieinhalb Jahren dieser Christus, der dann auch gleichgesetzt sein soll mit Vishwakarma und mit Ahura Mazda und mit Osiris und hebräisch Messias, dieser soll der Sonnengeist gewesen sein und der soll bei der Jordan-Taufe aus den Geisteswelten heruntergekommen sein, sich in das Urprinzip göttlicher Identität in den Mensch Jesus hineinbrachte. Und so hat sich Christus an die Stelle des menschlichen Ichs begeben und hat dann im Mysterium von Golgatha sich geopfert für die Menschheit. Und so heißt es, dass durch das Mysterium von Golgatha ein neues Zeitalter entstanden sein sollte. So gibt es verschiedene Deutungen des Mysteriums von Golgatha und wir wissen nicht genau, was geschehen ist. Ich persönlich würde eher der kirchlichen Überlieferung folgen und Jesus als wahren Mensch, als wahren Gott sehen, der im Moment der Kreuzigung physisch gestorben ist und später im Moment des Ostern wieder auferstanden ist von den Toten.

Mysterium von Golgatha Video

Hier findest du ein Video zu Mysterium von Golgatha mit einigen Informationen und Anregungen:

==Audiovortrag zu Mysterium von Golgatha ==

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Mysterium von Golgatha anhören:

Mysterium von Golgatha Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Mysterium von Golgatha ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Siehe auch

Mysterium von Golgatha gehört zu den Themengebieten Esoterik, Christentum, Anthroposophie, Jesus, Jesus Christus, Tod, Wiederauferstehung, Rudolf Steiner. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Jesus * Zum Thema Jesus Christus gehören Begriffe wie Kreuzigung, Leidensgeschichte Jesu, Vaterunser, Auferstehung, Kreuz Christi, Mysterium von Golgatha, Transfiguration.

Wiederauferstehung

Begriffe im Alphabet vor und nach Mysterium von Golgatha

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Mysterium von Golgatha:

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Mysterium von Golgatha:

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Mysterium von Golgatha zu tun haben:

Sukadev Blog

Übung macht den Meister – Tägliche Inspiration

Höre einen kurzen Beitrag zum Thema „Übung macht den Meister“. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Yogastunde mit Affirmationen

Yoga Stunde Mittelstufe mit Affirmationen: Anfangsentspannung, Pranayama, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, OM, Meditat…

Sukadev 2025-02-17 14:00:00
Herabkunft Gottes – Tägliche Inspiration

Höre einen kurzen Beitrag zum Thema „Herabkunft Gottes“. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Avatar – Tägliche Inspiration

Höre eine kurze Lesung aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda zum Thema „Avatar“. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit