Kleiebad: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kleiebad ''': Info-Video, Tipps, Anregungen. == Kleiebad Video == Lausche einem Videoreferat mit Wesentlichem zu Kleiebad: {{#ev:youtube|tP862EWhorY}} Di…“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Kleiebad ''': | '''Kleiebad ''' ist ein Bad in der Kleie von [[Getreide]]. Es gibt verschiedene Formen von Kleiebad. Eine [[Form]] wäre, man nimmt einfach ein Badezusatz, in dem praktisch die Wirkstoffe der Kleie enthalten sind und die andere wäre, sich tatsächlich Kleie z.B. im Naturkostladen zu besorgen und diese in ein [[Bad]] hinein zu geben. Es gibt auch spezielle Kleie-Badezusätze, welche eine Mischung ist, die helfen kann. | ||
[[Datei:Bad Bäder Entspannen Wellness Badezimmer.jpg| Kleiebad - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus|thumb]] | |||
== Seminare == | |||
Seminare zum Thema Gesundheit | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss> | |||
== Kleiebad als Heilmittel == | |||
Manche sagen, dass ein Kleiebad hilfreich sei gegen Hauterkrankungen, manche bei juckenden Hauterkrankungen, manche bei übermäßiger [[fett]]iger [[Haut]], wieder andere finden Kleiebad hilfreich bei Neurodermitis. Bei vielen Hauterkrankungen ist es hilfreich, Verschiedenes auszuprobieren und da ist es oft gut, nicht ein Vollbad zu nehmen, sondern es zunächst mit einem Teilbad auszuprobieren, um festzustellen, wie es sich anfühlt. Meistens würde man bei Neurodermitis sagen, ob es besser sei mehr rückfettende Substanzen rein zu nehmen, Kleie ist ja eher etwas Bindendes. Man kann auch erst ein Kleiebad nehmen und anschließend rückfettende Salben auftragen oder [[Öl]]e. | |||
== Kleiebad Video == | == Kleiebad Video == |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:56 Uhr
Kleiebad ist ein Bad in der Kleie von Getreide. Es gibt verschiedene Formen von Kleiebad. Eine Form wäre, man nimmt einfach ein Badezusatz, in dem praktisch die Wirkstoffe der Kleie enthalten sind und die andere wäre, sich tatsächlich Kleie z.B. im Naturkostladen zu besorgen und diese in ein Bad hinein zu geben. Es gibt auch spezielle Kleie-Badezusätze, welche eine Mischung ist, die helfen kann.
![](/images/thumb/1/1f/Bad_B%C3%A4der_Entspannen_Wellness_Badezimmer.jpg/250px-Bad_B%C3%A4der_Entspannen_Wellness_Badezimmer.jpg)
Seminare
Seminare zum Thema Gesundheit
Gesundheit
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
- Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h
Teachings in English without translation
This innovative course with Swami Saradananda will… - Swami Saradananda
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
- 5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer… - Charry Devi Ruiz
Kleiebad als Heilmittel
Manche sagen, dass ein Kleiebad hilfreich sei gegen Hauterkrankungen, manche bei juckenden Hauterkrankungen, manche bei übermäßiger fettiger Haut, wieder andere finden Kleiebad hilfreich bei Neurodermitis. Bei vielen Hauterkrankungen ist es hilfreich, Verschiedenes auszuprobieren und da ist es oft gut, nicht ein Vollbad zu nehmen, sondern es zunächst mit einem Teilbad auszuprobieren, um festzustellen, wie es sich anfühlt. Meistens würde man bei Neurodermitis sagen, ob es besser sei mehr rückfettende Substanzen rein zu nehmen, Kleie ist ja eher etwas Bindendes. Man kann auch erst ein Kleiebad nehmen und anschließend rückfettende Salben auftragen oder Öle.
Kleiebad Video
Lausche einem Videoreferat mit Wesentlichem zu Kleiebad:
Dieses Referat zu Kleiebad soll dir Inspiration und Stoff zum Nachdenken geben, dich zu einem gesünderen Lebensstil motivieren.
Siehe auch
Themen im Sinnkontext von Kleiebad
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Kleiebad, sind zum Beispiel
Kleiebad gehört zu Themen wie Ernährung, Fasten, Diäten, Heilmittel, Heilung, Kneipp Anwendungen, Wasserheilkunde, Bäderheilkunde, Balneologie, HydrotherapieNaturheilkunde.
Verwandte Begriffe und Stichwörter
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Kleiebad in Verbindung stehen:
- Ernährungskurde : Kleiebad, Kleie, Kartoffeldiät, Karotine, Kakaobutter, Kollath, Kombucha, Lein, Maca.
- Bäderheilkunde : Kleiebad, Herbstkur, Wechselwarme Anwendungen, Wechselgüsse, Wechseldusche, Stangerbad, Schwitzanwendungen, Wärmflasche, Abklatschung.
Hinweis Gesundheitsthemen
Dieser Artikel über Kleiebad enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Kleiebad ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!