Gastfreundlichkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gastfreundlichkeit''' ist die Gesinnung, Handlung oder Kunst, Fremde und Gäste ohne [[Erwartung]]en und mit [[Freundlichkeit]] und [[Rücksicht]] zu empfangen und zu verköstigen.
'''Gastfreundlichkeit''' ist die Gesinnung, Handlung oder Kunst, Fremde und Gäste ohne [[Erwartung]]en und mit [[Freundlichkeit]] und [[Rücksicht]] zu empfangen und zu verköstigen.
Gastfreundlichkeit ist die Bereitschaft, sich um Gäste zu kümmern. Gastfreundschaft heißt auch, sich um Fremde zu kümmern. Konkret ist Gastfreundschaft die Bereitschaft, Fremden Bewirtung und Unterkunft zu gewähren.


[[Datei:Abendessen.jpg|rechts]]
[[Datei:Abendessen.jpg|rechts]]
Zeile 7: Zeile 9:
Der indische Weise [http://www.sivanandaonline.org Swami Sivananda] schreibt in seinem Buch „How to Cultivate Virtues und Eradicate Vice“ über Hospitality (Gastfreundlichkeit):
Der indische Weise [http://www.sivanandaonline.org Swami Sivananda] schreibt in seinem Buch „How to Cultivate Virtues und Eradicate Vice“ über Hospitality (Gastfreundlichkeit):


Ein gastfreundlicher Mensch ist [[Freigiebigkeit|freigiebig]] und [[Hilfsbereitschaft|hilfsbereit]].
Ein [[gast]]freundlicher Mensch ist [[Freigiebigkeit|freigiebig]] und [[Hilfsbereitschaft|hilfsbereit]].
Gastfreundschaft ist [[Atihi Yajna]] . Sie stellt eine der fünf [[Yajna]]s  oder täglichen [[Pflicht]]en dar, die von Haushaltsvorständen geübt werden sollen.  
Gastfreundschaft ist [[Atihi Yajna]] . Sie stellt eine der fünf [[Yajna]]s  oder täglichen [[Pflicht]]en dar, die von Haushaltsvorständen geübt werden sollen.  


Zeile 16: Zeile 18:


Copyright [http://www.sivanandaonline.org Divine Life Society]
Copyright [http://www.sivanandaonline.org Divine Life Society]
== Gastfreundlichkeit und andere Tugenden==
''' Gastfreundlichkeit ''': Was ist Gastfreundlichkeit ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Gastfreundlichkeit gut? Was sind ihre Grenzen? Wie kann man sie kultivieren? Was ist das Gegenteil von Gastfreundlichkeit ?
In diesem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Wiki werden über 1000 Tugenden und geistigen Eigenschaften beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Gastfreundlichkeit in Beziehung zu anderen Tugenden und geistigen Eigenschaften sowie in Bezug auf Laster sehen kann:
===Ähnliche Eigenschaften wie Gastfreundlichkeit ===
Ähnliche Eigenschaften wie Gastfreundlichkeit, also Synonyme zu Gastfreundlichkeit sind z.B. [[Gastfreundschaft]], [[Hospitabilität]], [[Großzügigkeit]].
===Ausgleichende Eigenschaften===
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Gastfreundlichkeit übertrieben kann ausarten z.B. in [[Verschwendungssucht]], [[Leichtsinn]], [[Unüberlegtheit]]. Daher braucht Gastfreundlichkeit als Gegenpol die Kultivierung von [[Selbstgenügsamkeit]], [[Introvertiertheit]].
===Gegenteil von Gastfreundlichkeit ===
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Gastfreundlichkeit, Antonym zu Gastfreundlichkeit :
* Positive Gegenteile von Gastfreundlichkeit, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[Selbstgenügsamkeit]], [[Introvertiertheit]]
* Negative Gegenteile von Gastfreundlichkeit, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Feindschaft]], [[Hass]]
=== Gastfreundlichkeit im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten===
* Gastfreundlichkeit gehört zur [[Tugendgruppe 3 Liebe, Zuneigung, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Großzügigkeit]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Liebe]] und [[Empathie]]
* Im Kontext des Persönlickeitsmodell der '''[[Big Five]]''' gehört Gastfreundlichkeit zum Persönlichkeitsfaktor '''A1 [[Verträglichkeit]] hoch''': [[kooperativ]], [[liebevoll]], [[freundlich]], [[mitfühlend]]
* Im Persönlichkeitsmodell '''[[DISG]]''' gehört Gastfreundlichkeit zur Grundverhaltenstendenz '''S - [[Stetigkeit]], [[Mitgefühl]], [[Teamfähigkeit]]'''
* Im '''[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda]''' zählt man Abgeklärtheit zum [[Kapha]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]].
==Entwicklung von Gastfreundlichkeit ==
Gastfreundlichkeit kann man sehen als Tugend, als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Gastfreundlichkeit in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:
* Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Gastfreundlichkeit zu kultivieren. Du kannst nicht mehrere Tugenden auf einmal entwickeln. Aber es ist möglich, jede Woche eine Tugend, eine Eigenschaft, wachsen zu lassen.
* Triff den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die Tugend, die Eigenschaft, Gastfreundlichkeit kultivieren, wachsen lassen, stärker werden lassen. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein gastfreundlicherer Mensch zu sein."
* Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Gastfreundlichkeit ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt
* Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Gastfreundlichkeit ". Mehr Möglichkeiten zu Affirmationen findest du weiter unten
* Am Tag wiederhole immer wieder eine solche Affirmation:
* Ich bin gastfreundlich ".
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 23: Zeile 60:
* [[Tugend]]
* [[Tugend]]
* [[Nächstenliebe]]
* [[Nächstenliebe]]
'''Eigenschaften im Alphabet vor Gastfreundlichkeit '''
* [[Frömmigkeit]]
* [[Fügsamkeit]]
* [[Fürsorge]]
* [[Fürsorglichkeit]]
''Eigenschaften im Alphabet nach Gastfreundlichkeit '''
* [[Gebefreudigkeit]]
* [[Geborgenheit]]
* [[Geduld]]
* [[Gefälligkeit]]
===Vortragsmitschnitt zu Gastfreundlichkeit - Audio zum Anhören ===
Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Gastfreundlichkeit, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden.
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Gastfreunlichkeit-Lexikon-der-Tugenden-Yoga-Vidya.mp3}}
=== Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
'''Weitere Informationen zu Yoga und Meditation'''
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] - Viele Infos und praktische Anleitungen
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschulen und Yoga Zentren]
[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]
[[Kategorie:Tugendgruppe 3 Liebe, Zuneigung, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Großzügigkeit ]]
[[Kategorie:Ayurveda Temperament Kapha ]]
[[Kategorie:DISG Grundtyp S - Stetig-Sozial ]]
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal A1 Verträglichkeit hoch]]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
Zeile 28: Zeile 96:
[[Kategorie:Bhakti Yoga]]
[[Kategorie:Bhakti Yoga]]
[[Kategorie:Karma Yoga]]
[[Kategorie:Karma Yoga]]
[[Kategorie:Tugenden]]
[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Raja Yoga]]
[[Kategorie:Raja Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Gastfreundlichkeit ist die Gesinnung, Handlung oder Kunst, Fremde und Gäste ohne Erwartungen und mit Freundlichkeit und Rücksicht zu empfangen und zu verköstigen.

Gastfreundlichkeit ist die Bereitschaft, sich um Gäste zu kümmern. Gastfreundschaft heißt auch, sich um Fremde zu kümmern. Konkret ist Gastfreundschaft die Bereitschaft, Fremden Bewirtung und Unterkunft zu gewähren.

Abendessen.jpg

Swami Sivananda über Gastfreundlichkeit

Der indische Weise Swami Sivananda schreibt in seinem Buch „How to Cultivate Virtues und Eradicate Vice“ über Hospitality (Gastfreundlichkeit):

Ein gastfreundlicher Mensch ist freigiebig und hilfsbereit. Gastfreundschaft ist Atihi Yajna . Sie stellt eine der fünf Yajnas oder täglichen Pflichten dar, die von Haushaltsvorständen geübt werden sollen.

Gastfreundliche Menschen sind auf dieser Welt selten. Jeder schließt seine Tür und füttert den eigenen Magen mit Begierde, Habgier und Dummheit. Gastfreundlichkeit ist der direkte Reisepass zum Himmel oder höheren glückseligen Regionen. Wenn reiche Menschen gastfreundlich sind, werden die Leiden der Welt erleichtert. Halte die Gastfreundschaft des Hauses gegenüber den Armen hoch.

Copyright Divine Life Society

Gastfreundlichkeit und andere Tugenden

Gastfreundlichkeit : Was ist Gastfreundlichkeit ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Gastfreundlichkeit gut? Was sind ihre Grenzen? Wie kann man sie kultivieren? Was ist das Gegenteil von Gastfreundlichkeit ?

In diesem Yoga Wiki werden über 1000 Tugenden und geistigen Eigenschaften beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Gastfreundlichkeit in Beziehung zu anderen Tugenden und geistigen Eigenschaften sowie in Bezug auf Laster sehen kann:

Ähnliche Eigenschaften wie Gastfreundlichkeit

Ähnliche Eigenschaften wie Gastfreundlichkeit, also Synonyme zu Gastfreundlichkeit sind z.B. Gastfreundschaft, Hospitabilität, Großzügigkeit.

Ausgleichende Eigenschaften

Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer Untugend, zu einem Laster, einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Gastfreundlichkeit übertrieben kann ausarten z.B. in Verschwendungssucht, Leichtsinn, Unüberlegtheit. Daher braucht Gastfreundlichkeit als Gegenpol die Kultivierung von Selbstgenügsamkeit, Introvertiertheit.

Gegenteil von Gastfreundlichkeit

Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Gastfreundlichkeit, Antonym zu Gastfreundlichkeit :

Gastfreundlichkeit im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten

Entwicklung von Gastfreundlichkeit

Gastfreundlichkeit kann man sehen als Tugend, als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Gastfreundlichkeit in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:

  • Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Gastfreundlichkeit zu kultivieren. Du kannst nicht mehrere Tugenden auf einmal entwickeln. Aber es ist möglich, jede Woche eine Tugend, eine Eigenschaft, wachsen zu lassen.
  • Triff den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die Tugend, die Eigenschaft, Gastfreundlichkeit kultivieren, wachsen lassen, stärker werden lassen. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein gastfreundlicherer Mensch zu sein."
  • Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Gastfreundlichkeit ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt
  • Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Gastfreundlichkeit ". Mehr Möglichkeiten zu Affirmationen findest du weiter unten
  • Am Tag wiederhole immer wieder eine solche Affirmation:
  • Ich bin gastfreundlich ".


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Eigenschaften im Alphabet vor Gastfreundlichkeit

Eigenschaften im Alphabet nach Gastfreundlichkeit '

Vortragsmitschnitt zu Gastfreundlichkeit - Audio zum Anhören

Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Gastfreundlichkeit, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden.

Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Liebe entwickeln:

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Weitere Informationen zu Yoga und Meditation