Den inneren Krieg beenden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


== Wie kann man diesen inneren Krieg beenden, wenn man das möchte? ==
== Wie kann man diesen inneren Krieg beenden, wenn man das möchte? ==
[[Sukadev]] beschreibt in seinem [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/sukadev-bretz-ulrike-schoeber-der-pfad-gelassenheit Buch "Der Weg zur Gelassenheit"] eine [[Möglichkeit]], den inneren Krieg zu beenden. Und zwar in dem man alle eigenen inneren [[Anteil]]e wertschätzt, anstatt mit ihnen zu kämpfen. Du wirst zum [[Beispiel]] feststellen, dass du einen [[Gemütlichkeit]]sminister in dir hast, den du [[vielleicht]] als inneren Schweinehund bezeichnest, der aber [[wichtig]] ist. Er hilft dir dabei, dass du dich [[nicht]] überforderst. Er sollte [[nicht]] dein Diktator werden, aber er ist eine [[wichtig]]e [[Stimme]]. Dann hast du [[vielleicht]] den [[Gerechtigkeit]]sminister in dir, den immer alles aufregt, wenn [[Menschen]] sich nicht an [[Vereinbarung]]en halten oder wenn es [[ungerecht]] zugeht. Und den [[Gesundheit]]sminister, der will, dass du dich nur [[gesund]] verhältst und [[manchmal]] mit dem [[Gemütlichkeit]]sminister in [[Konflikt]] gerät. [[Vielleicht]] hast du auch Frau [[Fürsorge]] in dir, die sich [[gern]] um andere kümmert. Und [[vielleicht]] hast du den Finanzminister, der dafür [[sorgen]] will, dass du nicht zu viel [[Geld]] ausgibst. Du hast den [[Vergnügung]]sminister, der [[Dinge]] einfach [[schön]] macht, und ein inneres [[Kind]] und so weiter. Anstatt die einzelnen [[Stimme]]n zu bekämpfen, könntest du den inneren [[Kampf]] beenden. Du lässt jede [[Stimme]] zu [[Wort]] kommen, hörst sie an, sprichst deine [[Wertschätzung]] aus und [[anschließend]] wirst du [[selbst]], als [[Führungsperson]], dich so [[entscheiden]], wie es [[gut]] ist. Du musst [[nicht]] mit deinen inneren [[Anteil]]en [[kämpfen]], du musst sie [[nicht]] bekämpfen. Du kannst sie [[anhören]], [[wertschätzen]] und dann ohne dich von ihnen tyrannisieren oder versklaven zu lassen, [[autonom]] und [[souverän]] [[entscheiden]], was [[wirklich]] das [[Beste]] ist.
[[Sukadev]] beschreibt in seinem [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/sukadev-bretz-ulrike-schoeber-der-pfad-gelassenheit Buch "Der Weg zur Gelassenheit"] eine [[Möglichkeit]], den inneren Krieg zu beenden. Und zwar in dem man alle eigenen inneren [[Anteil]]e wertschätzt, anstatt mit ihnen zu kämpfen. Du wirst zum [[Beispiel]] feststellen, dass du einen [[Gemütlichkeit]]sminister in dir hast, den du [[vielleicht]] als inneren Schweinehund bezeichnest, der aber [[wichtig]] ist. Er hilft dir dabei, dass du dich [[nicht]] überforderst. Er sollte [[nicht]] dein Diktator werden, aber er ist eine [[wichtig]]e [[Stimme]]. Dann hast du [[vielleicht]] den [[Gerechtigkeit]]sminister in dir, den immer alles aufregt, wenn [[Menschen]] sich nicht an [[Vereinbarung]]en halten oder wenn es [[ungerecht]] zugeht. Und den [[Gesundheit]]sminister, der will, dass du dich nur [[gesund]] verhältst und [[manchmal]] mit dem [[Gemütlichkeit]]sminister in [[Konflikt]] gerät. [[Vielleicht]] hast du auch Frau [[Fürsorge]] in dir, die sich [[gern]] um andere kümmert. Und [[vielleicht]] hast du den Finanzminister, der dafür [[sorgen]] will, dass du nicht zu viel [[Geld]] ausgibst. Du hast den [[Vergnügung]]sminister, der [[Dinge]] einfach [[schön]] macht, und ein inneres [[Kind]] und so weiter. Anstatt die einzelnen [[Stimme]]n zu bekämpfen, könntest du den inneren [[Kampf]] beenden. Du lässt jede [[Stimme]] zu [[Wort]] kommen, hörst sie an, sprichst deine [[Wertschätzung]] aus und anschließend wirst du [[selbst]], als Führungsperson, dich so [[entscheiden]], wie es [[gut]] ist. Du musst [[nicht]] mit deinen inneren [[Anteil]]en [[kämpfen]], du musst sie [[nicht]] bekämpfen. Du kannst sie anhören, [[wertschätzen]] und dann ohne dich von ihnen tyrannisieren oder versklaven zu lassen, [[autonom]] und [[souverän]] [[entscheiden]], was [[wirklich]] das Beste ist.


Im [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Seminare Seminar "Den inneren Kampf beenden"] bekommst du natürlich noch sehr [[viel]] mehr Informationen. Es ist ein umfangreicheres Projekt und du bekommst von verschiedenster Warte verschiedene [[Methoden]] und [[Übungen]] und Sichtweisen gezeigt, wie du mit deinen inneren Stimmen und deinen inneren Anteilen besser umgehen kannst.
Im [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Seminare Seminar "Den inneren Kampf beenden"] bekommst du natürlich noch sehr [[viel]] mehr Informationen. Es ist ein umfangreicheres Projekt und du bekommst von verschiedenster Warte verschiedene Methoden und [[Übungen]] und Sichtweisen gezeigt, wie du mit deinen inneren Stimmen und deinen inneren Anteilen besser umgehen kannst.


==Video Den inneren Krieg beenden ==
==Video Den inneren Krieg beenden ==
Zeile 18: Zeile 18:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Den inneren [[Krieg]] beenden '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Den inneren [[Krieg]] beenden '':


<html5media>https://yoga-psychologie.podspot.de/files/Den_inneren_Krieg_beenden.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Den_inneren_Krieg_beenden.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 28: Zeile 28:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:41 Uhr

Den inneren Krieg beenden Eines der Seminare bei Yoga Vidya hat den Titel "Den inneren Krieg beenden". Viele Menschen haben so einen inneren Krieg. Sie werden in die eine Richtung gezogen und in die andere, ein Teil ihres Geistes will dies, ein anderer jenes. Diese Teile bekämpfen sich gegenseitig in einem inneren Krieg.

Den inneren Krieg beenden - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Wie kann man diesen inneren Krieg beenden, wenn man das möchte?

Sukadev beschreibt in seinem Buch "Der Weg zur Gelassenheit" eine Möglichkeit, den inneren Krieg zu beenden. Und zwar in dem man alle eigenen inneren Anteile wertschätzt, anstatt mit ihnen zu kämpfen. Du wirst zum Beispiel feststellen, dass du einen Gemütlichkeitsminister in dir hast, den du vielleicht als inneren Schweinehund bezeichnest, der aber wichtig ist. Er hilft dir dabei, dass du dich nicht überforderst. Er sollte nicht dein Diktator werden, aber er ist eine wichtige Stimme. Dann hast du vielleicht den Gerechtigkeitsminister in dir, den immer alles aufregt, wenn Menschen sich nicht an Vereinbarungen halten oder wenn es ungerecht zugeht. Und den Gesundheitsminister, der will, dass du dich nur gesund verhältst und manchmal mit dem Gemütlichkeitsminister in Konflikt gerät. Vielleicht hast du auch Frau Fürsorge in dir, die sich gern um andere kümmert. Und vielleicht hast du den Finanzminister, der dafür sorgen will, dass du nicht zu viel Geld ausgibst. Du hast den Vergnügungsminister, der Dinge einfach schön macht, und ein inneres Kind und so weiter. Anstatt die einzelnen Stimmen zu bekämpfen, könntest du den inneren Kampf beenden. Du lässt jede Stimme zu Wort kommen, hörst sie an, sprichst deine Wertschätzung aus und anschließend wirst du selbst, als Führungsperson, dich so entscheiden, wie es gut ist. Du musst nicht mit deinen inneren Anteilen kämpfen, du musst sie nicht bekämpfen. Du kannst sie anhören, wertschätzen und dann ohne dich von ihnen tyrannisieren oder versklaven zu lassen, autonom und souverän entscheiden, was wirklich das Beste ist.

Im Seminare Seminar "Den inneren Kampf beenden" bekommst du natürlich noch sehr viel mehr Informationen. Es ist ein umfangreicheres Projekt und du bekommst von verschiedenster Warte verschiedene Methoden und Übungen und Sichtweisen gezeigt, wie du mit deinen inneren Stimmen und deinen inneren Anteilen besser umgehen kannst.

Video Den inneren Krieg beenden

Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema Den inneren Krieg beenden :

Sprecher/Autor: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Den inneren Krieg beenden Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Den inneren Krieg beenden :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Den inneren Krieg beenden, sind vielleicht auch Vorträge und Artikel interessant zu Dem Stress begegnen, Deinem Herzen folgen, Definition, Den Tod überwinden, Depression überwinden, Der königliche Weg des Ashtanga Yoga.

Liebe Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein