Wie sicher ist Asana
Wie sicher ist Asana?
Wie sicher ist es, Asanas und Hatha Yoga zu üben?
Antwort von Sukadev: Grundsätzlich kann man sagen: Eine der sichersten Beschäftigungen, die der Mensch machen kann, ist Hatha Yoga, also der Yoga der Körperübungen. Insbesondere wenn du klassische Asanas übst, ist das sehr sicher. Die Verletzungsgefahren beim Hatha Yoga sind ausgesprochen gering. Das weiß ich, weil ich seit 1981 unterrichte und weil ich in einem Yoga Ashram lebe, wo jeden Tag zwischen 400 und 1000 Menschen Asanas üben. Wenn es mal eine Verletzung bei uns im Ashram gibt, ist das, weil jemand Fahrrad gefahren und gestürzt ist oder sich unterwegs den Fuß verknackst hat. Es kann auch mal passieren, dass jemand morgens aufwacht und einen Krampf in einem Muskel hat. Aber eben nicht in den Asanas.
Also: Asanas sind sehr sicher. Natürlich gibt es die etwas sportlicheren Yoga-Formen wie Ashtanga, Vinyasa, Power Yoga oder Bikram Yoga, bei denen die Verletzungsgefahr etwas größer ist. Sobald eine Sportart mit Sprüngen verbunden ist, sobald es Spiegel im Raum gibt und man versucht besser zu sein als andere, sobald Asanas mit offenen Augen geübt werden, steigt das Verletzungsrisiko etwas. Doch auch hier gibt es keine größeren Probleme. Es gibt inzwischen auch gute Studien zu den Verletzungsgefahren bei Asanas. Letztlich kann man sagen: Die gibt es de facto nicht.
Bei den Umkehrstellungen, die mit Gleichgewicht verbunden sind, ist es gut, wenn du mit einem Lehrer/einer Lehrerin* übst oder gegen die Wand übst. Dann bist du dort sicher. Eventuell kann mal jemand, der im Kopfstand ist, aus der Stellung fallen, insbesondere wenn er es noch nicht gewohnt ist. Man kann sich auch mal den Zeh verstauchen aus dem Skorpion heraus. Aber das ist ausgesprochen selten. Bei Vorwärtsbeugen achte darauf, dass dein unterer Rücken sich wohlfühlt. Im Zweifelsfall halte den unteren Rücken gerade. Bei den Rückwärtsbeugen sorge dafür, dass du dich so dehnst, dass es im unteren Rücken angenehm für dich ist. Beim Schulterstand achte darauf, dass er sich im Nacken angenehm anfühlt (sowohl während du im Schulterstand bist als auch danach).
Auch beim Fisch solltest du darauf achten, dass sich dein Nacken angenehm anfühlt und kein Schwindelgefühl aufkommt. Wenn du diese paar Dinge beachtest, dann sind Asanas sehr sicher. Und wenn du Asanas übst unter der Anleitung eines/einer kompetenten Yogalehrers/Yogalehrerin*, der eine gute Ausbildung hat (z.B. bei Yoga Vidya), dann kannst du sicher sein, dass auf diese Dinge geachtet wird.
Mehr Informationen über Yoga und über Asanas, auch mit Videos, mit denen du beginnen kannst, findest du unter [www.yoga-vidya.de Yoga Vidya]. Insbesondere die „Yoga für Anfänger“ und die „Rückenyoga“-Videos sind auch zum Selbststudium sehr sicher.
Video: Wie sicher ist Asana?
Kurzes Vortragsvideo über "Wie sicher ist Asana?"
Ein kurzer Vortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz zum Thema Asana, aus dem Interessengebiet Asanas.
Seminare
Asana als besonderer Schwerpunkt
- 25.10.2023 - 27.10.2023 Yin Yoga - Muskeln entspannen, Faszien dehnen und loslassen
- Yin Yoga, der weibliche Yoga-Weg, ist als Teil des Hatha Yoga bereits seit ein paar Tausend Jahren bekannt. Er wird bewusst ohne eine aktive Muskulatur ausgeführt, d. h., du lässt dich in die Positio…
- Brigitta Kraus
- 27.10.2023 - 29.10.2023 Asana Intensiv - Schwerpunkt Hüftflexibilität und Lotus
- Du wirst erstaunliche Fortschritte machen! Du lernst insbesondere Übungen zur Erhöhung der Hüft- und Lotusflexibiltität sowie viele Lotusvariationen der Yoga Vidya Grundreihe kennen.
Hüftöffnen… - Maria Cantu
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 27.10.2023 - 29.10.2023 Bhagavad Gita nach Swami Dayananda
- Die Bhagavad Gita – Eine klassische Interpretation für den modernen Geist.
Seit Jahrhunderten ist die Bhagavad Gita der einflussreichste philosophische Text, der das indische Denken und Leben b… - Sita Devi Hindrichs
- 19.11.2023 - 24.11.2023 Bewusst leben und lieben mit Yoga
- Entdecke die ursprüngliche Weisheit deines Körpers und Geistes neu. Bringe dein Leben und deine Beziehungen in Fluss. Wir gehen den Fragen nach: Was will ich wirklich? Wer kann ich wirklich sein? Vo…
- Gabriele Hörl
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 27.10.2023 - 29.10.2023 Tanzende Aufstellungen
- Lange nicht mehr getanzt? Du liebst es, traust dich aber nicht oder hast keine Gelegenheit? Als Methode der „Aufstellungen der Neuen Zeit“ integriert die „Tanzende Aufstellung“ das systemische Famili…
- Anne-Karen Fischer
- 03.11.2023 - 05.11.2023 Gelassenheit entwickeln
- Möchtest du mit mehr Gelassenheit durchs Leben gehen? Machtvolle Techniken aus dem Yoga, um im Alltag inmitten einer Welt voller Veränderungen und inmitten der Höhen und Tiefen, die das Leben mit sic…
- Sukadev Bretz
Bhakti Yoga
- 24.10.2023 - 24.10.2023 Mantra-Konzert mit Gruppe Mudita
- Herzöffnung pur
21:10 - 22:00 Uhr - Gruppe Mudita
- 27.10.2023 - 29.10.2023 Harmonium - Aufbauseminar
- Du hast deine ersten Erfahrungen und Kenntnisse mit dem Harmoniumspielen erworben und möchtest jetzt einfach mehr lernen? Wir singen und begleiten gemeinsam viele neue Bhajans und werden viel Freude…
- Jürgen Wade
Karma Yoga
- 25.10.2023 - 30.10.2023 Yoga zum halben Preis
- Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
- Mahavira Wittig, Ludwina Münch
- 29.10.2023 - 03.11.2023 Karma Yoga intensiv - Komm Spiel mit mir in der Kinderwelt
- Du kannst kostenfrei Yoga kennen lernen und vertiefen, mit Satsang, Yogastunde und weiteren tollen Angeboten in unserem Ashram und nebenbei unterstützt du uns in der Ganesha Kinderwelt. Beim Malen, B…
- Ganesha-Kinderteam
Kundalini Yoga
- 10.11.2023 - 12.11.2023 Asana Intensiv mit längerem Halten und Chakrakonzentration
- Wenn du im Yoga eine Asana lange hältst, kannst du deren feinstoffliche, energetische und tiefe körperliche Wirkungen erfahren. In diesem Asana Intensiv Seminar lernst du, deinen Geist ruhig zu halte…
- Shakti Sanverdi-Maehle
- 17.11.2023 - 19.11.2023 Einführung in die Welt der Chakras
- Die 7 Chakras haben eine Auswirkung auf unser Dasein. Sie stehen in Verbindung zu verschiedenen Körperfunktionen, Farben, Elementen und vieles mehr. In der Yogapraxis haben die Chakras eine große Bed…
- Melanie Vagt
Ernährung
- 05.11.2023 - 10.11.2023 Vegane Kochausbildung
- Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
- Julia Lang
- 12.11.2023 - 19.11.2023 Ayurveda-Vegan Koch Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
- Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! In einer bewährten Kombination aus Theorie und praktischen Kochworkshops unter der fachkundigen und liebevollen Anleitung von Dr.…
- Dr Devendra Prasad Mishra
Meditation
- 27.10.2023 - 29.10.2023 Meditation Intensiv Schweigend
- Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
- Shankari Winkelbauer, Kay Cantu, Chintamani dasi Schütz
- 27.10.2023 - 29.10.2023 Visionen der Göttin - die weibliche Energie in der Yogapraxis
- Wir arbeiten mit den 10 Mahavidyas, den „großen Weisheiten“, veranschaulicht in den “Weisheitsgöttinnen“ – ihrer Symbolik, ihren Eigenschaften, ihren Energien, ihrer Bedeutung für das Bewusstsein. Mi…
- Eva-Maria Kiefer
Sanskrit und Devanagari
- 03.11.2023 - 05.11.2023 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn, Bhavani Jannausch
- 10.11.2023 - 12.11.2023 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn, Bhavani Jannausch
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Asanas
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Asanas:
- Asana was ist das
- Asana wie lange halten
- Ist es gesünder Asanas zu praktizieren als ins Fitnessstudio zu gehen
- Welche Asanas gibt es
- Wie sicher ist Asana
- Was ist das Yoga Dreieck
- Was ist der Yoga Fisch
- Was ist die Yoga Heuschrecke
- Was ist die Yoga Kobra
- Ab wann Kopfstand
- Ich kann doch keinen Kopfstand - was tun
- Ist der Kopfstand gesund
- Was bewirkt der Kopfstand
- Welche Muskeln trainiert Kopfstand
Wie sicher ist Asana? Weitere Infos zum Thema Asana und Asanas
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Asana und Asanas und einiges, was in Verbindung steht mit Wie sicher ist Asana?