Welche Muskeln trainiert Kopfstand
Welche Muskeln trainiert Kopfstand? Der Kopfstand ist eine der wichtigen Yogaübungen. Aber welche Muskeln trainiert der Kopfstand?
Welche Muskeln trainiert der Kopfstand
Der Kopfstand ist eine der wichtigsten Übungen im Yoga. Kopfstand trainiert insbesondere die Muskeln der Arme und der Schultern. Kopfstand im Yoga wird ja so gehalten, dass ¾ des Gewichtes auf den Ellbogen sind und nur ¼ des Gewichtes auf dem Kopf. Der Kopfstand im Yoga eher ein Ellbogenstand, was übrigens auch heißt, dass im Kopfstand nicht übermäßig viel Druck auf dem Kopf bzw. auf der Halswirbelsäule ist. Damit das gut funktionieren kann, dass wirklich das Hauptgewicht auf den Ellbogen ist, muss man kräftig mit den Ellbogen runterdrücken. Das ist eine gute Übung insbesondere für die Delta-Muskeln, also die Muskeln in den Schultern, und es ist auch eine Übung für den Latissimus, also den breiten Rückenmuskeln. Wenn man dann auch noch die Hände runterdrückt, was man manchmal machen kann, dann ist es auch noch ein Training für den Trizeps, also den Muskeln an der Rückseite des Oberarms. Man könnte also sagen, Kopfstand ist ein gutes Muskeltraining für Trizeps, für Deltamuskeln und für Trapezius.
Video: Welche Muskeln trainiert Kopfstand?
Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema "Welche Muskeln trainiert Kopfstand?"
Ein Kurzvortrag vom Yogalehrer Sukadev Bretz zum Sachverhalt Kopfstand, vielleicht hilfreich für alle mit Interesse an Asanas.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Asanas
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Asanas:
- Wie Kopfstand lernen
- Wie macht man Kopfstand richtig
- Yoga - wann Kopfstand
- Yoga Kopfstand wie lange
- Wie kann ich den Pfau lernen
- Wie übe ich den Pfau wenn ich große Brüste habe
- Was ist der Yoga Pflug
- Wie wird der Pflug richtig ausgeführt
- Ist der Schulterstand gefährlich
- Was bewirkt der Schulterstand
Welche Muskeln trainiert Kopfstand? Weitere Infos zum Thema Kopfstand und Asanas
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Kopfstand und Asanas und einiges, was in Verbindung steht mit Welche Muskeln trainiert Kopfstand?
- Yogastunde Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Yogastunde Podcast
- Asana Blog
- Asana Seminare
- Kopfstand
- Asanas
Seminare
Asanas als besonderer Schwerpunkt
- 25.10.2023 - 27.10.2023 Yin Yoga - Muskeln entspannen, Faszien dehnen und loslassen
- Yin Yoga, der weibliche Yoga-Weg, ist als Teil des Hatha Yoga bereits seit ein paar Tausend Jahren bekannt. Er wird bewusst ohne eine aktive Muskulatur ausgeführt, d. h., du lässt dich in die Positio…
- Brigitta Kraus
- 27.10.2023 - 29.10.2023 Asana Intensiv - Schwerpunkt Hüftflexibilität und Lotus
- Du wirst erstaunliche Fortschritte machen! Du lernst insbesondere Übungen zur Erhöhung der Hüft- und Lotusflexibiltität sowie viele Lotusvariationen der Yoga Vidya Grundreihe kennen.
Hüftöffnen… - Maria Cantu
Ernährung
- 05.11.2023 - 10.11.2023 Vegane Kochausbildung
- Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
- Julia Lang
- 12.11.2023 - 19.11.2023 Ayurveda-Vegan Koch Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
- Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! In einer bewährten Kombination aus Theorie und praktischen Kochworkshops unter der fachkundigen und liebevollen Anleitung von Dr.…
- Dr Devendra Prasad Mishra
Yoga und Meditation Einführung
- 25.10.2023 - 30.10.2023 Yoga zum halben Preis
- Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
- Mahavira Wittig, Ludwina Münch
- 27.10.2023 - 29.10.2023 Yoga und Meditation Einführung
- Ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer Kraft und Positivität. In diesen Tagen erhältst du eine Einführung in die zahlreichen Aspekte des Yoga und der Meditation. Erfahre Yoga und Meditation durc…
- Celine Füllen