Vati
1. Vati (Sanskrit: वटि vaṭi f.) Termite.
2. Vati (Sanskrit: वटी vaṭī f.) Klößchen, Knöpfchen, Kügelchen, Pille; eine bestimmte Baumart (Raja Nighantu 11.119).
3.Vati (Sanskrit: वाटी vāṭī f.) ein eingehegter Platz, Garten; Hütte; ein bestimmter Vogel; Indische Sandmalve (Bala).
4. Vati (Sanskrit: वाति vāti m.) Sonne, Mond, Wind.
Vati im Ayurveda

Vati (Sanskrit: वटी vaṭī f.) ist eine der Darreichungsformen im Ayurveda. Vati bedeutet Tabletten, Pillen. Vati, auch Guti, Gutika und Gulika genannt, wird von Hand oder maschinell hergestellt.
Traditionelle ayurvedische Heilmittel in Form von Vati sind Kräutermischungen oder Kräuter-Mineral-Mischungen. Die Größe und Form der Vati variierte in hohem Maße, da das Vati mit Hand hergestellt wurde und auch abhängig von der Art der Zusammensetzung war. Bei starken Kräutern war eine geringere Dosis notwendig, wodurch die Größe der Vati sehr klein war. Bei anderen Kräutern wiederum wurden große Mengen benötigt, sodass das Vati größer sein musste. Beispiele für gewöhnlich verwendete Vatis sind:
- Arogyavardhini Vati
- Arshoghani Vati
- Kankayana Vati
- Kutajghana Vati
- Chandraprabha Vati
- Chitrakadi Vati
- Pranada Vati
- Prabhakar Vati
- Vishtinduka Vati
- Brahmi Vati
- Lasunadi Vati
- Shankha Vati u.a.
Darreichungsformen im Ayurveda
Neben Vati (Gutika) gibt es folgende Darreichungsformen:
- Churna
- Guggulu
- Avaleha
- Sneha Kalpana
- Sandhana Kalpana
- Sharkara
- Ghana
- Bhasma
- Ghrita
- Taila
- Ashava
- Arishta
- Lavana
- Kshara
Siehe auch
- Vatiga
- Vatigama
- Vatingana
- Vatya
- Vata
- Chukra
- Svarasa
- Kalka
- Kvatha
- Hima
- Phanta
- Ayurveda Ernährung
- Ayurveda Konstitutionslehre
- Ayurveda Heilmittelkunde (Pharmakologie)
- Ayurveda Therapie
- Wissenschaftliche Studien Ayurveda
Literatur
- Das neue große Ayurveda Praxis Handbuch von Rhyner
- Selbstheilung mit Ayurveda: Das Standardwerk der indischen Heilkunde von Dr. Vasant Lad
- Lad, Vasant, Das große Ayurveda-Heilbuch (2011)
- Lad, Vasant und Frawley, David, Die Ayurveda Pflanzen-Heilkunde (2011)
- Ranade, Subhash, Ayurveda - Wesen und Methodik (2004)
- Stapelfeldt, Elmar und Gupta , Shive Narain, Praxis Ayurveda-Medizin: kaya-cikitsa. Therapiekonzepte für Innere Erkrankungen (2013)
Weblinks
- Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda
- Ayurveda Community
- Ayurveda Blog
- Ayurveda Podcast
- Was ist Ayurveda? – Artikel von Sukadev Bretz
- Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya
- Der Ayurveda Berufsverband – Zweigverband des BYVG
Seminare
Ayurveda Einführung
- 26.01.2024 - 28.01.2024 Ayurveda Einführung
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Jyotidas Neugebauer
- 26.01.2024 - 30.01.2024 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Jyotidas Neugebauer
Ayurveda Ausbildung
- 28.01.2024 - 25.02.2024 Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung Intensivkurs
- Du möchtest dir einen Überblick über Ayurveda und die indische Medizin verschaffen?
Die vegetarisch-vegane Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung ist ideal dafür. Die vegetarisch-vegane Ayurveda… - Janavallabha Das Wloka
- 28.01.2024 - 11.02.2024 Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung Woche 1+2
- 1. Hälfte der 4-wöchigen Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung
Diese Ausbildung ist eine Veranstaltung der Akademie der Kulturen NRW und deshalb für die Bundesländer Baden-Württembe… - Janavallabha Das Wloka
Ayurveda Massage
- 14.02.2024 - 14.02.2024 Ayurveda Marmamassage für Füße, Hände und Gesicht - Online Workshop
- Uhrzeit: 16:30 - 19:30 Uhr
Hast du Lust mehr über Ayurveda und die Marmas zu erfahren? Möchtest du Massagetechniken erlernen, die du für dich und andere einfach anwenden kannst? Dann bist du b… - Sabine Vallabha Steenbuck
- 16.02.2024 - 18.02.2024 Ayurveda Fußreflexzonen Therapie Basisseminar
- Fußreflexzonen Therapie ist eine besondere Form der Fußmassage mit der Stimulation verschiedener Zonen an den Füßen, die daraufhin bestimmte Organsysteme stimulieren. Dadurch werden die Energie und…
- Devendraji Prasad Mishra