Renaissance

Aus Yogawiki

Renaissance‏‎ ist zunächst einmal die Bezeichnung für Wiedergeburt. Man könnte sagen Renaissance wäre die Wiedergeburtslehre. Renaissance ist ein Ausdruck aus dem Französischen. Von Renaissance spricht man wenn etwas altes wieder lebendig wird.

Renaissance‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Besonders ist die Renaissance als kulturelle Bewegung des 14. bis 16. Jahrhunderts das auf leterarischem und künstlerischem Gebiet das Lebensgefühl der Antike zu erneuern suchte oder das was man sich darunter vorgestellt hatte. Die Renaissance begann in Italien und breitete sich dann über Frankreich auch nach Deutschland aus.

Bekannt, zum Beispiel, in Bad Meinberg ist die Weserrenaissance. Eine bestimmte Architekturrichtung, die im Kreis Lippe besonders bekannt ist. Die Innenstädte von Horn, von Detmold und auch von Lemgo und Hameln sind im Stil der Weserrenaissance errichtet. Renaissance ist aber insgesamt die Bezeichnung für eine Phase in der etwas wieder interessant wird, in Mode kommt.

Zum Beispiel, gibt es die Renaissance des Yoga, die im 19. Jahrhundert begann und im 20. Jahrhundert weiter ging. Und in den Zeiten der Fremdherrschaft in Indien unter den Moslemischen und Englischen Herrschern ist Yoga ziemlich in den Hintergrund getreten und auch Ayurveda. Und so entstand Ende des 19. Jahrhunderts und im 20 Jahrhundert die Renaissance von Yoga und später auch von Ayurveda.

Und man erlebt immer wieder eine Renaissance der spirituellen Traditionen. Manchmal scheint es so als ob Materialismus und Atheismus stärker werden. Und dann gibt es immer wieder eine Renaissance der spirituellen und religiösen Sehnsucht des Menschen.

Renaissance‏‎ Video

Vortragsvideo über Renaissance‏‎:

Einige Infos zum Thema Renaissance‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Renaissance‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Renaissance‏‎

Einige Begriffe, die nur ganz entfernt etwas zu tun haben mit Renaissance‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Reliquie‏‎, Relativität‏‎, Reiter‏‎, Residenz‏‎, Resultat‏‎, Rhetorik‏‎.

Hinduistische Rituale Seminare

10.11.2023 - 10.11.2023 Thementag: Dhanvantari Trayodashi - Geburtstag von Dhanvantari
Sri Dhanvantari ist Arzt der Götter, Ursprung und Beschützer aller Heilkunst, Ahnherr des Ayurveda. Sein Geburtstag wird am dreizehnten Tag nach Vollmond des Monats Kartik (zwei Tage vor Diwali - dem…
Shiva Tsema Constanze Krüger
11.11.2023 - 13.11.2023 Diwali - Event Special
Diwali – das indische Lichterfest. Lade anlässlich eines der wichtigsten Feste Indiens das Licht in dein Leben ein und öffne dich dem strahlenden inneren Licht des Höchsten Selbst in dir. Lasse dich…
Yoga Vidya Events

Renaissance‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Renaissance‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Renaissance‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Geschichte, Persönlichkeiten, Politik und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.