Kirlian-Fotografie
Kirlian-Fotografie - die Kirlian-Fotografie ist eine Form der Feinstofffotografie, die von einem sowjetischen Ehepaar namens Semjon Kirlian und Walentina Kirlian(a) entwickelt wurde. Die Kirlian-Fotografie ist eine Art von Koronakamera. Dabei wird Hochspannungsstrom genutzt, wobei Auren um die Objekte herum entstehen. Die Kirlian-Fotografie kann helfen das energetische System des Menschen widerzuspiegeln.

Man kann damit die seelische, körperliche und geistige Ebene sichtbar machen. Sie kann also die energetische Abstrahlung lebender Objekte darstellen. Es gibt verschiedene Formen der Kirlian-Fotografie. Aus ihr hat sich auch die Aurafotografie entwickelt. Kirlian-Fotografie eignet sich besonders um Fingerkuppen, Fußzehen und Blätter darzustellen. Man kann z.B. sehen, dass frische Blätter eine andere Aura habe als ältere oder dass Münzen, die auf einem Altar gelegt und aufgeladen wurden, eine andere Ausstrahlung haben als Münzen, die einfach nur zum bezahlen verwendet werden.
Kirlian-Fotografie Video
Hier findest du ein Video zu Kirlian-Fotografie mit einigen Informationen und Anregungen:
Audiovortrag zu Kirlian-Fotografie
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Kirlian-Fotografie anhören:
Kirlian-Fotografie Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Kirlian-Fotografie ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Siehe auch
Kirlian-Fotografie gehört zu den Themengebieten Esoterik, ASW, Parapsychologie, Fotografie, Energiemedizin. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Zum Thema ASW gehören Begriffe wie ASW, Aura, Aurafotografie, Außensphäre, Außersinnlich, Automatisches Schreiben, Automatismus, Autoskopie, Bilokation, Clairvoyance, Cleromantie, Deja Vu.
Zum Thema Psychologie gehören Begriffe wie Charisma, Empowerment, Ich, Inspiration, Agape, Instinkt, Kontrollpersönlichkeit, Kraft der Gedanken, Mindbuilding, Phlegma, Zwänge, Positive Affirmationen.
- Zum Thema Fotografie gehören Begriffe wie Hologramm, Holographie, Kirlian-Fotografie.
- Zum Thema Energiemedizin gehören Begriffe wie Drogen, Fluorid, Heteroskopie, Lichttherapie, Paracelsus, Psychosomatik, Paramnesie, Edelsteintherapie, Nahtoderlebnisse, Paranormal, Umfallen.
Begriffe im Alphabet vor und nach Kirlian-Fotografie
Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Kirlian-Fotografie :
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Kirlian-Fotografie :
- 17.03.2023 - 19.03.2023 Indische Schriften und Philosophiesysteme
- Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.
- Sarada Drautzburg
- 17.03.2023 - 19.03.2023 Vedanta mit Rama
- Rama vermittelt dir, wie Yoga mit den verschiedenen Lebensphasen und Lebensumständen umgeht. Er bringt dir mit praktischen Beispielen aus dem täglichen Leben nahe, was aus der Sicht des Vedanta Leben…
- Kirill Serov
- 24.03.2023 - 26.03.2023 Karma und Reinkarnation
- Die Beschäftigung mit Karma, den grundlegenden Gesetzen vom Sein, vermittelt eine lebensbejahende Grundeinstellung. Die Reinkarnationslehre hilft dir, Ereignisse und zwischenmenschliche Beziehungen b…
- Ananta Heussler
- 31.03.2023 - 07.04.2023 Vedanta Kursleiter Ausbildung
- In dieser Vedanta Kursleiter/in Ausbildung vertiefst und konkretisierst dein Wissen der Vedanta Lehre und erhältst das Rüstzeug, um Menschen in die Vedanta Lehre einzuführen. Z.B. durch Vedanta-Vortr…
- Swami Tattvarupananda, Vedamurti Dr Olaf Schönert, Alexandra Rohlje, Katrin Nostadt
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Kirlian-Fotografie zu tun haben:
- 7 einfache Yoga-Tipps bei Erkältung
Herbst und Winter haben wahrlich ihre schönen Seiten. Weniger angenehm empfinden wir Erkältung, Husten, Grippe und andere gesundheitlichen Infekte, welche die kalte Jahreszeiten oftmals mit sich b…
- Sukadev 2022-12-25 05:00:00
- 10 Yoga-Tipps für die Dunkle Jahreszeit
Die Weihnachtszeit gehört zur dunkleren Jahreshälfte. Da gilt es, gute Gewohnheiten zu entwickeln, welche aufheitern – oder die manchmal entstehende gedrückte Stimmung in eine meditative Sti…
- Yoga Vidya Infos 2022-12-21 05:00:00
- Für Frostköttel: 5 wärmende Atemübungen für den Winter
Eisiger Frost, klirrende Kälte und dicke Schneeflocken. Klar, ein dicker Pulli hilft und Bewegung sowieso – es gibt allerdings auch tolle wärmende Atemübungen, die dich von innen heraus anhe…
- Lisa 2022-12-17 05:00:00
- 9 Tipps für eine sattwige Ernährung in der Winterzeit
Du willst dich spirituell weiterentwickeln? Aus yogischer Sicht spielt die sattwige Ernährung eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung von Achtsamkeit und Bewusstheit. Als eine der fünf Säul…
- Ina 2022-12-01 05:00:00