Vayahstha
Vayahstha (Sanskrit: वयःस्था vayaḥsthā f.) bedeutet Altersgenossin sowie Freundin und ist die Bezeichnung verschiedener Heilpflanzen: Chebulische Myrobalane (Haritaki), Myrobalanenbaum (Amalaki), Tinospora cordifolia (Guduchi), Roter Seidenwollbaum (Shalmali), Roscoea procera (Kakoli), Lilium polyphyllum (Kshirakakoli), Cayratia trifolia (Atyamlaparni) sowie Indischer Wassernabel (Brahmi). Vayahstha ist im Ayurveda eine der wichtigsten Heilpflanzen und findet vor allem als Bestandteil von Triphala Anwendung.
Vayahstha, Sanskrit वयःस्थ vayaḥstha ausgewachsen, bejahrt; kräftig.
Vayahstha im Ayurveda
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.18) gilt Vayahstha (Centella asiatica, Brahmi, Mandukaparni) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Samjnasthapana, Prajasthapana und Vayahsthapana.
Vayahstha ist eine der wichtigsten ayurvedischen Heilpflanzen. Vayahstha harmonisiert alle drei Doshas (Vata, Pitta und Kapha).
Die Frucht von Vayahstha ist Teil der Triphala genannten Ayurveda Medizin.
Namen und Synonyme
- deutsche Namen: Chebulische Myrobalane, Schwarzbrauner Myrobalanenbaum
- englische Namen: yellow myrobalan, chebulic myrobalan
- lateinischer Name: Terminalia chebula
- Hindi: हरीतकी harītakī
- Marathi: हिरडा hirḍā
- Sanskrit: Vayahstha, Haritaki, Haritaka, Harita, Abhaya, Jivapriya, Rudrapriya, Chetaki, Divya, Putana, Jaya, Vijaya, Mangalya, Kayastha, Shreyasi, Rohini, Shaka, Haimavati, Pathya, Shuklavacha, Shvetavacha
Siehe auch
- Vayas
- Vayasya
- Kayastha
- Haritaki
- Triphala
- Ayurveda
- Ayurveda Medizin
- Ayurveda Ernährung
- Ayurveda Geschichte
- Ayurveda Konstitutionslehre
- Ayurveda Therapie
- Ayurveda Physiologie
- Ayurveda Philosophie
- Ayurveda Heilmittelkunde (Pharmakologie)
- Wissenschaftliche Studien Ayurveda
Literatur
- Dr. Vasant Lad, Das große Ayurveda-Heilbuch (2011)
- Vasant Lad und David Frawley, Die Ayurveda Pflanzen-Heilkunde (2011)
- Das neue große Ayurveda Praxis Handbuch von Rhyner
- Selbstheilung mit Ayurveda: Das Standardwerk der indischen Heilkunde von Dr. Vasant Lad
Weblinks
- Triphala Dreifrucht Tabletten, bio
- Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda
- Ayurveda Community
- Ayurveda Blog
- Ayurveda Podcast
- Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya
Seminare
Ayurveda
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Ayurveda Fasten
- Wenn das Verdauungsfeuer zu schwach ist, können sich Übergewicht und Trägheit einstellen. Mit ayurvedischem Fasten wird Agni wieder angekurbelt. Der Körper wird mit Hilfe von Suppen und heißen Geträn…
- Kuldeep Kaur Wulsch
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Ayurveda Einführung
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Jyotidas Neugebauer
Ayurveda Einführung
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Ayurveda Einführung
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Jyotidas Neugebauer
- 12.05.2023 - 14.05.2023 Ayurveda Einführung
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Jyotidas Neugebauer
Ayurveda Ausbildung
- 07.05.2023 - 14.05.2023 Ayurveda Fußreflexzonen Therapie Ausbildung
- Fundierte und von einem kompetenten indischen Ayurveda Arzt geleitete Ausbildung.
In Englisch mit deutscher Übersetzung.
Diese Ayurveda Fußreflexzonen Therapie Ausbildung verschafft… - Dr Devendra Prasad Mishra
- 12.05.2023 - 19.05.2023 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
- Galit Zairi