Sanskrit Kurs Lektion 65

Aus Yogawiki
Version vom 27. März 2017, 11:06 Uhr von Oliver Hahn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dieser Sanskrit Kurs führt anhand einfacher Beispielsätze und -verse in die Grammatik des Sanskrit ein. Einen ausführlichen Überb…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dieser Sanskrit Kurs führt anhand einfacher Beispielsätze und -verse in die Grammatik des Sanskrit ein. Einen ausführlichen Überblick über das Sanskrit findest Du im Artikel Sanskrit. Hinweise zur indischen Schrift, der wissenschaftlichen Umschrift (Transliteration) sowie der korrekten Aussprache gibt der Artikel Devanagari. Stichwörter, nach denen Du in der Yoga Vidya Wiki suchen kannst, sind in vereinfachter Schreibweise (Transkription) wiedergegeben.

Vokalische Nominalstämme (3)

Die Substantive des Sanskrit können in vokalische (auf Vokal endende) und konsonantische (auf Konsonant endende) Stämme bzw. Nominalstämme (Pratipadika) eingeteilt werden. In Lektion 6 und 12 haben wir die acht Fälle des Singulars bzw. Plurals der vokalisch auslautenden Stämme auf -a im Masulinum und Neutrum betrachtet. Nun folgt eine Übersicht der weiblichen vokalischen Stämme (Feminium).


Übersicht 1: Weibliche vokalische Nominalstämme

Der Stamm (Nominalstamm) bzw. die Wörterbuchform der weiblichen vokalischen Nominalstämme endet auf , -i, , -u, oder -ṛ. Die Stammform entspricht der Wörterbuchform. Diese ist in nachfolgender Übersicht in drei Schreibweisen angegeben, nämlich in Devanagari, wissenschaftlicher Transliteration (IAST) und vereinfachter Transkription. Dann folgt der Nominativ Singular und Plural.

Stammauslaut Stammform Devanagari Transliteration Transkription Nominativ Singular Nominativ Plural Bedeutung siehe
कन्या kanyā kanya kanyā kanyāḥ Mädchen, Jungfrau Kanya
-i बुद्धि buddhi buddhi buddhiḥ buddhayaḥ Intellekt, Einsicht Buddhi
देवी devī devi devī devyaḥ Göttin Devi
-u धेनु dhenu dhenu dhenuḥ dehnavaḥ Kuh Dhenu
भ्रू bhrū bhru bhrūḥ bhruvaḥ Augenbraue Bhru
-ṛ मातृ mātṛ matri mātā mātaraḥ Mutter Matri


Seminare

Sanskrit und Devanagari

10.11.2017 - 12.11.2017 - Sanskrit

Erlernen der Devanagari-Schrift zum korrekten Aussprechen der Mantras.

Dr. phil. Oliver Hahn


Siehe auch