Matri

Aus Yogawiki
Durga wird auf einem Tiger reitend und mit Waffen in den Händen dargestellt

1. Matri (Sanskrit: मातृ mātṛ f., Nom. Sg. माता mātā, Vok. Sg. मातर् mātar) Mutter, Muttertier; Kuh; (Pl.) die Gewässer ("Mütter"); (Du. u. Pl.) die Hölzer (Arani), aus denen das Feuer (Agni) gerieben wird; ein Beiname der Lakshmi und der Durga; (Pl.) die göttlichen Mütter als personifizierte Energien (Shakti) verschiedener Götter; (Pl.) die acht menschlichen Mütter oder weiblichen Manen; Koloquinte (Indravaruni); Kapuzenartiger Schwimmfarn (Undurakarnika); Indische Narde (Nalada); der Luftraum (Antariksha).


2. Matri (Sanskrit: मातृ mātṛ m., Nom. Sg. माता mātā) der "Messer"; einer, der etwas misst oder durchmisst, der Maß (Matra) nimmt; der Inhaber einer richtigen Vorstellung; eine bestimmte Mischlingskaste.

Bilder zu Matri (Indische Narde)

330px-Valeriana_jatamansi_-_Kunming_Botanical_Garden_-_DSC03047.JPG 300px-Nardostachys_grandiflora.jpg

Die Indische Narde (Nardostachys jatamansi) wächst im Himalaya. Sie ist mittlerweile durch rücksichtsloses Sammeln vom Aussterben bedroht.


Siehe auch

Seminare

Kundalini Yoga

01.06.2025 - 06.06.2025 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
06.06.2025 - 09.06.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Viveka Wilde

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn