Welches Chakra Element hast du
Welches Chakra Element hast du? Was haben die Chakren mit Elementen zu tun? und woher weiß man, welches Chakra Element man selbst hat? Alle Menschen haben alle Chakren und damit alle Elemente. Ein Mensch kann gar nicht funktionieren ohne alle Elemente.
Welches Chakra Element hast du
Alle Menschen haben alle Chakren und damit alle Elemente. Ein Mensch kann gar nicht funktionieren ohne alle Elemente.
Muladhara Chakra (Wurzel-Chakra) ist das Element Erde Swadisthana Chakra (Sakral-Chakra, auch Sexual-Chakra genannt) ist Element Wasser Manipura Chakra (Nabel-, Bauch-, Feuer-Chakra) ist Element Feuer Anahata Chakra (Brust-, Herzens-, Luft-Chakra) ist Element Luft Vishuddha Chakra (Hals-, Kehl-Chakra) ist das Chakra des Äthers und damit der Weite und der Unendlichkeit Ajna Chakra (Stirn-Chakra, Punkt zwischen den Augenbrauen) ist das Chakra des reinen Geistes, ist Element des Geistes Sahasrara Chakra (Scheitel-Chakra) ist das Chakra der Gnade
Wenn du wissen willst, welches Element in dir besonders aktiviert ist und welches Chakra Element vielleicht in dir besonders stark ist, wenn du also sagen willst, welches Chakra Element hast du im Besonderen, dann kann man sagen:
Muladhara ist Erdelement, Wurzelchakra. Wenn du ein Mensch von großer Beständigkeit, von Ausdauer bist, wenn für dich Regeln wichtig sind, Verlässlichkeit und Treue, dann ist bei dir Muladara Chakra, also Erd-Chakra als Erdelement besonders stark.
Bist du ein Mensch, dem es besonders um Gefühle geht, vielleicht auch um Sexualität, um das Wasserelement und das Fließen, und vielleicht auch um die Kreativität, dann ist bei dir vielleicht das Swadisthana Chakra (Wasser-, Sexual-, Sakralchakra) als Element besonders stark.
Wenn du jemand bist, der etwas Feuerelement hat, dann bist du jemand, der Mut, Willenskraft, Begeisterung, Durchsetzungsvermögen, Enthusiasmus hat. Dann wäre also Feuer Chakra, Manipura Chakra, Nabel-, Bauch-Chakra in dir besonders stark und man würde sagen, dass du im besonderen Maße Feuer (Manipura) als Chakra Element hast.
Wenn du jemand bist, der vor allem eine Offenheit hat, eine Weite, eine Leichtigkeit, dem viele Ideen wichtig sind und der Austausch mit anderen, der eine große Flexibilität, Anpassungsvermögen und auch Toleranz anderen gegenüber Meinungen hat, dann hast du mehr ein starkes Luftelement, und dann ist Anahata Chakra (Luft-, Herzens-Chakra) besonders stark. Letztlich sind es diese vier unteren Chakren, die besonders mit den vier Elementen in Verbindung stehen.
Video: Welches Chakra Element hast du?
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema "Welches Chakra Element hast du?"
Ein kurzes Vortragsvideo von Sukadev rund um das Thema Chakra. Vielleicht ist dieses Video von besonderem Interesse für dich, wenn du dich auch interessierst an Kundalini Yoga.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Chakra
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Chakra:
- Chakra was ist das
- Chakra wie viele gibt es
- Warum Chakren öffnen
- Warum Chakren reinigen
- Warum Chakren schließen
- Was ist Chakra Arbeit
- Was ist Chakra Harmonisierung
- Was ist Chakra Massage
- Was ist Chakra Meditation
- Was ist Chakra Therapie
Welches Chakra Element hast du? Weitere Infos zum Thema Chakra und Kundalini Yoga
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Chakra und Kundalini Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Welches Chakra Element hast du?
- Chakra Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Chakra Podcast
- Chakra Blog
- Chakra Seminare
- Chakra
- Kundalini Yoga
Seminare
Chakras
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana - Live Online Seminar
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen
Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana,
Pran… - Beate Menkarski
Energiearbeit
- 16.03.2025 - 16.03.2025 ThetaHealing und die spirituelle Entwicklung: Die Verbindung zur höheren Ebene stärken - online
- Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
In diesem Workshop werden wir uns auf die Verbindung zwischen ThetaHealing und spiritueller
Entwicklung konzentrieren. Wir werden die Theta-Technik nut… - Ana Trancota
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
- Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h
Teachings in English without translation
This innovative course with Swami Saradananda will… - Swami Saradananda
Kundalini Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski