Folkwang

Aus Yogawiki

Folkwang : Einsichten und Überlegungen zum Stichwort Folkwang. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Folkwang aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Folkwang - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Folkwang

Folkwang ist in der nordischen Mythologie einer der Götterpaläste in Asgard. Folkwang ist insbesondere der Wohnsitz der Göttin Freya. Freya gilt als die Göttin an sich, die Höchste der Göttinnen und ihr Wohnsitz ist Folkwang. Folkwang zeichnet sich durch eine besondere Größe aus, Folkwang ist ein großartiges, ist ein strahlendes Schloss, Folkwang hat einen prächtigen Garten. Und dort gibt es einen besonderen Saal, der nennt sich Sessrumnir und dort werden die edlen Frauen aufgenommen und mit verschiedenen Freuden belohnt. Manchmal heißt es sogar, dass einige Krieger selbst in Folkwang Aufnahme finden. Und die anderen, die so genannten Einherier, werden dann in Walhalla aufgenommen, eben in der Region von Odin. Folkwang heißt wörtlich „das Feld des Volkes“, Wang heißt Feld und Folk heißt eben das Volk. Und so, in der nordgermanischen Mythologie, einer der beiden Paläste von Asgard heißt eben Folkwang und ist der Wohnsitz der Freya. Freya ist also die wichtigste Göttin und es heißt, dass Folkwang größer ist als Walhall. Folkwang hat im 20. Jahrhundert den Folkwang-Gedanken inspiriert. Es gab jemanden namens Karl Ernst Osthaus und er hat Anfang des 20. Jahrhunderts eben den Folkwang-Gedanken entwickelt und er hat gesagt, dass Kunst und Leben versöhnbar seien. Und so hat er mehrere kulturelle Einrichtungen gegründet und ihnen den Namen Folkwang gegeben. Es gibt das Museum Folkwang in Hagen, es gibt den Folkwang Verlag, es gibt den Kunstring Folkwang in Essen, der rund 6000 Mitglieder hatte 2013, es gibt eine Folkwang Fachschule, es gibt Folkwang Kammerorchester Essen, Folkwang Musikschule der Stadt Essen und es gibt auch die Folkwang Universität der Künste. Folkwang spielte also eine besondere Rolle in Essen und im Ruhrgebiet. Und dort ging es eben um Kunst und Leben und die Verbindung von Kunst und Leben, denn Karl Ernst Osthaus sah diese besondere Verbindung von Kunst und Leben in diesem Palast Folkwang gut verwirklicht.

Folkwang Video

Hier findest du ein Video zu Folkwang mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Folkwang

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Folkwang anhören:

<html5media>http://esoterik-podcast.podspot.de/files/Folkwang.mp3</html5media>

Folkwang Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Folkwang  ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Siehe auch

Folkwang gehört zu den Themengebieten Esoterik, Germanische Mythologie, Germanische Götter, Walhall, Nordische Mythologie, Götterwelt, Jenseits, Astralwelt. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

gehören Begriffe wie Baldur, Donar, Edda, Folkwang, Freya, Loki, Runen, Germanische Nordische Götter, Ull, Weltenbaum.

gehören Begriffe wie Germanische Nordische Götter, Hyperboreum, Ull, Edda, Freya, Loki, Baldur, Folkwang, Mani.

Begriffe im Alphabet vor und nach Folkwang

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Folkwang :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Folkwang :

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Folkwang zu tun haben:

Vertrauen Podcast

Vertrauen in die eigene Intuition entwickeln

Entwickle Vertrauen in deine Intuition – a…

sukadev@yoga-vidya.de (Sukadev Bretz - Gelassenheit und innerer Frieden) 2011-05-20 16:00:34
VP 11: Entwickle Vertrauen in deine Mitmenschen

Entwickle Vertrauen in deine Mitmenschen. Wie geht das? Darüber spricht Vertrauen Podcast 10: Umgang mit Alpträumen

Wie geht man mit Albträumen um? Wie entwickelt man Vertrauen auch im Schlaf? Auf diese Frage einer Semianrteilnehmerin…

sukadev@yoga-vidya.de (Sukadev Bretz - Gelassenheit und innerer Frieden) 2011-05-06 16:00:39
Vertrauen Podcast 9: Umgang mit Angst

Umgang mit Angst – Was sind Gründe für Überängstlichkeit? Wie geht man mi…

sukadev@yoga-vidya.de (Sukadev Bretz - Gelassenheit und innerer Frieden) 2011-04-29 16:00:24