Tollpatschig

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:21 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Tollpatschig - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Ein tollpatschiger Mensch ist in seinem Verhalten ungeschickt. Ein tollpatschiges Verhalten bezieht sich nicht nur auf grob- oder feinmotorische Aspekte, sondern umfasst ggfs. auch verbale Fehltritte. Dies können Äußerungen sein, die z.B. zu einem zeitlich ungeschickten Moment geäußert werden oder die in Hinblick auf den Tonfall unpassend sind. Der Begriff wird auch mit Humor verwendet und bringt Sympathie zum Ausdruck. Ein tollpatschiges Verhalten ist auch positiv zu sehen, da Menschlichkeit und Authentizität zum Ausdruck kommt.

Freude spürt der Mensch oft wenig, der tollpatschig ist oder so erscheint.

Tollpatschig ist ein Adjektiv zu Tollpatschigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Tollpatschigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Tollpatschigkeit.

Tollpatschig in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Tollpatschig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme tollpatschig - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv tollpatschig sind zum Beispiel flegelhaft, trampelig, plump, schwerfällig, steif, träge, unbeweglich, ungelenk,unsportlich, ungeschickt, unbedacht, unbeholfen, einfach, lebendig, sympatisch, menschlich, lustig, authentisch. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. lebendig, sympatisch, menschlich, lustig, authentisch.

Gegenteile von tollpatschig - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von tollpatschig sind zum Beispiel leicht, froh, beweglich, mühelos, leichtfüßig, leicht, gelenkig, sportlich, geschickt, bedacht, gewandt, unnatürlich, übertrieben kontrolliert, einen Kontrollwahn habend, perfektionistisch.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu tollpatschig mit positiver Bedeutung sind z.B. leicht, froh, beweglich, mühelos, leichtfüßig, leicht, gelenkig, sportlich, geschickt, bedacht, gewandt. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Tollpatschigkeit sind Leichtigkeit, Freude, Beweglichkeit, Behaglichkeit, Gemütlichkeit, Annehmlichkeit, Mühelosigkeit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem unnatürlich, übertrieben kontrolliert, einen Kontrollwahn habend, perfektionistisch.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach tollpatschig kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Tollpatschigkeit und tollpatschig

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu tollpatschig und Tollpatschigkeit.

Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Gottvertrauen entwickeln:

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka