Unmut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Unmut ''' - Wortdefinition und praktische Tipps. Unmut bedeutet, dass man etwas nicht für gut hält. Unmut ist eine Missgestimmtheit, eine Missmut, ein Är…“)
 
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“)
Zeile 70: Zeile 70:
=== Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare===
=== Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/ Seminare zum Thema Angst überwinden]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/ Seminare zum Thema Angst überwinden]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/?type=2365</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/?type=2365</rss>  


===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation===
===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation===

Version vom 14. März 2016, 11:12 Uhr

Unmut - Wortdefinition und praktische Tipps. Unmut bedeutet, dass man etwas nicht für gut hält. Unmut ist eine Missgestimmtheit, eine Missmut, ein Ärger. Unmut ist ein Ausdruck aus der gehobeneren Sprache bzw. aus der Schriftsprache. Unmut hat nichts mit Mut im Sinne von Tapferkeit zu tun, auch nicht mit Angst, also dem Gegenteil. Vielmehr steht hier Mut für Gemüt, also einen Gemütszustand. Es gibt Kleinmut, Großmut, Hochmut, Missmut - und eben Unmut. Da Gelassenheit, Freude und Liebe der natürliche Gemütszustand des Menschen ist, ist Unmut das Gegenteil davon, also ein Ärger, ein Missgestimmtsein. Man kann seinen Unmut manchmal kaum verhehlen. Manchmal muss man seinem Unmut Luft machen. Manchmal stößt man mit seinen Plänen und Vorstellungen auf Unmut. Man sollte aber nicht zu lange im Gefühl des Unmuts verharren. Besser ist es, konstruktive Vorschläge zu machen.

Entspannung ist wichtig bei Unmut

Unmut in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen

Unmut gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:

Synonyme Unmut - ähnliche Eigenschaften

Synonyme Unmut sind zum Beispiel Unlust, Missmut, Lustlosigkeit, Abgeneigtheit, Abneigung, Verstimmung, Unbehagen, Verdruss, Verärgerung, Groll, Authentizität, Linientreue, Standhaftigkeit .

Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:

Synonyme mit negativer Konnotation

Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel

Synonyme mit positiver Konnotation

Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel

Antonyme Unmut - Gegenteile

Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Unmut sind zum Beispiel Bejahung, Begeisterung, Freude, Eifer, Beflissenheit, Hochgefühl, Behagen, Frohsinn, Verhaftung, Besessenheit, Triebhaftigkeit . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.

Antonyme mit positiver Konnotation

Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Unmut, die eine positive Konnotation haben:

Antonyme mit negativer Konnotation

Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Unmut, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Unmut stehen:

Eigenschaftsgruppe

Unmut kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:

  • Schattenseiten-Kategorie Ärger

Verwandte Wörter

Verwandte Wörter zu Unmut sind zum Beispiel das Adjektiv unmutig , sowie das Substantiv Unmutiger.

Wer Unmut hat, der ist unmutig beziehungsweise ein Unmutiger.

Siehe auch

Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Angst überwinden: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Weitere Informationen zu Yoga und Meditation