Was ist Wille Gottes: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 117: | Zeile 117: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]=== | ||
<rss max=5>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ | <rss max=5>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss> |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:28 Uhr
Was ist Wille Gottes? Was will man ausdrücken, wenn man vom Willen Gottes spricht? Woher erkennt man den Willen Gottes? Und wie erfülle ich den Willen Gottes?
![](/images/thumb/c/c6/Liebe_Mitgef%C3%BChl_Verst%C3%A4ndnis_Christus_Jesus_Einf%C3%BChlungsverm%C3%B6gen_Empathie.png/250px-Liebe_Mitgef%C3%BChl_Verst%C3%A4ndnis_Christus_Jesus_Einf%C3%BChlungsverm%C3%B6gen_Empathie.png)
Das sind Fragen, die du dir stellen magst. Als spiritueller Mensch überlegst du ja, wie du so handeln kannst, dass es dem Willen Gottes entspricht. Du willst eben nicht so handeln, wie es dir selbst in den Sinn kommst. Du willst nicht aus dem Ego heraus etwas machen. Du willst tun, was getan werden muss. Jesus hat im Gezemaneh Garten gesagt: „O Gott, lass diesen Kelch an mir vorüberziehen aber nicht mein Wille, sondern dein Wille geschehe.“ Oder wir finden in den Psalmen: „O Gott, sende mir dein Licht und deine Wahrheit, dass sie mich leiten.“
Was will Gott für uns?
Auf einer gewissen Weise will Gott nichts Außergewöhnliches von uns. Gott ist die Kraft hinter dem gesamten Universum. Letztlich geht alles voran und alles fließt. Und wenn du dich einstimmen willst auf Gottes Willen, dann willst du das tun, was zu tun ist. So wird auch im Vater Unser gesagt: „O Gott, dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden“. Natürlich können wir sagen, dass Gottes Wille immer geschieht. Aber wir können uns darauf einstellen. Wir können versuchen das zu tun, was zu tun ist. Und dann können wir darum bitten und beten und so herausfinden.
Krishna in der Bhagavad Gita
Du wirst natürlich nicht ganz sicher sein, so wie Krishna in der Bhagavad Gita am Ende sagt, wo Arjuna Krishna gefragt hat: „Was soll ich tun? Was ist meine Aufgabe? Wie kann ich mich richtig verhalten?“
Krishna spricht 17 Kapitel davon. Er spricht von der Unsterblichkeit der Seele. Er spricht davon sei nicht von Wünschen getrieben. Handle nicht aus Kränkungen, Verletzungen, nicht aus Ärger und nicht aus Wünschen. Handle ohne Verhaftung. Handle um Gutes zu tun. Bete um Führung. Verehre Gott immer wieder. Stärke deine Beziehung zum Göttlichen. Aber dann sei dir auch bewusst, in der Tiefe deines Wesens, dein Herzenswunsch ist in Übereinstimmung mit dem Dharma, mit dem, was ablaufen soll. Dann sagt er noch handle ethisch. Überprüfe was du tust aus ethischen Gesichtspunkten. Gott will nicht etwas, was unethisch ist.
Handle um Gutes zu tun
Überprüfe es nach den drei Gunas, sattwa, rajas, tamas. Handle nicht aus Bequemlichkeit und Trägheit, das ist Tamas. Handle auch nicht um irgendwo zu erscheinen, um deinen Ruhm zu mehren – das ist rajas.
Handle um Gutes zu tun, um Menschen zu helfen, als Dienst an Gott. Und dann sagt er noch: „Wende dich an Gott und bitte um Führung. Dann wird Gott aus der Tiefe deines Wesens als Swabhava aus deinem Seinszustand heraus als Prakriti dir sagen, was zu tun ist.“ Aber sei dir dann nie ganz sicher. Deshalb sagt Krishna zum Schluss der Bhagavad Gita: „Nachdem du alles abgewogen hast, tue was du von der Seele her für richtig hältst. Dann bringe alles Gott dar, bleibe demütig. Ganz sicher bist du nie, ob es richtig ist. Bringe alles Gott dar und dann wird dich keine Schuld treffen.“
Bete um Führung und das Wohl anderer
Wenn du also wissen willst, was der Wille Gottes ist, dann bete. Bete um Führung. Dann handle zum Wohl anderer. Handle nicht aus Bequemlichkeit. Handle nicht aus dem Ego. Handle, um Gutes zu bewirken. Dann tue das, was du tust für Gott und bringe es Gott dar. Dann wirst du spüren, dass dein Handeln in Übereinstimmung mit dem Willen Gottes ist.
Video: Was ist Wille Gottes?
Videovortrag über "Was ist Wille Gottes?"
Kurzvortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev zum Thema Gott, interessant für alle mit Interesse an Spiritualität.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Gott
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Gott:
- Warum Gott loben
- Warum Gott Mensch wurde
- Warum Gott nicht würfelt
- Warum Gott uns liebt
- Was bedeutet Dein Wille geschehe
- Was Gott erschaffen hat
- Was Gott tut
- Was Gott über mich denkt
- Was Gott will
- Was ist Wille Gottes
- Welche Aufgabe hat Gott für mich
Was ist Wille Gottes? Weitere Infos zum Thema Gott und Spiritualität
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Gott und Spiritualität und einiges, was in Verbindung steht mit Was ist Wille Gottes?
- Gott Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Gott Podcast
- Blog zum Thema Gott
- Seminar zum Thema Spiritualität
- Gott
- Spiritualität
Siehe auch
- Avatara
- ewiges Leben
- Glück
- Gottesbeweis
- Gottes Wille
- Sei Instrument Gottes
- Guru
- Islam
- Kirche
- Spiritualität
- Tao
- Toleranz
- Deva
- Brahman
- Maya
- Shivalinga
- Tantra
- Vishnu
- Gottheit
- Göttin
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Gott
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Gott:
- Welcher Gott gehört zu welchem Sternzeichen
- Welcher Gott ist der richtige
- Welcher Gott ist der Wahre
- Welcher Gott ist mein Elternteil
- Welcher Gott ist mein Vater
- Welcher Gott ist Zeus
- Welcher Gott trägt die Erde
- Welches Geschlecht hat Gott
- Welches Himmelszeichen hat Gott den Menschen nach der Sintflut geschickt
Literatur
- Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
Weblinks
- Yoga-Vidya Artikel über Gott
- Divine Life Society, Sivananda Ashram
- Gott Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Gott Podcast
- Blog zum Thema Gott
Seminare zum Thema Spiritualität und verwandte Themen
Spiritualität
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Schweige Retreat
- Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
- Maheshwara Mario Illgen
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Shivakami Bretz
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Shivakami Bretz
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Kundalini Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski