Seitliche Rumpfmuskeln stärken mit Yoga-Übungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 12: Zeile 12:
== Seitliche Rumpfmuskeln stärken mit Yoga-Übungen - Beschreibung der Asana==
== Seitliche Rumpfmuskeln stärken mit Yoga-Übungen - Beschreibung der Asana==


Die klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]übungen stärken sehr stark die [[Bauchmuskeln]] und die Rückenmuskeln. Es ist aber auch wichtig, dass du die seitlichen [[Rumpfmuskeln]] stärkst. Dazu gibt es zum einen den [[Seitstütz]] und die [[seitliche schiefe Ebene]]. Von der [[Rückenlage]] ausgehend gibst du [[Ellbogen]] und die [[Seite]] der [[Füße]] auf den [Boden]. Dann hebst du das Becken und anschließend den Arm hoch. So stärkst du die seitlichen Rumpfmuskeln, hier auch die [[Gesäß]]muskeln und die seitlichen [[Bein]]muskeln. Wenn du jetzt auch das obere Bein leicht hebst, werden die seitlichen Rumpfmuskeln und natürlich die Gesäßmuskeln auch noch einmal etwas gestärkt.
Die klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]übungen stärken sehr stark die [[Bauchmuskeln]] und die Rückenmuskeln. Es ist aber auch wichtig, dass du die seitlichen [[Rumpf]]muskeln stärkst. Dazu gibt es zum einen den [[Seitstütz]] und die [[seitliche schiefe Ebene]]. Von der [[Rückenlage]] ausgehend gibst du [[Ellbogen]] und die [[Seite]] der [[Füße]] auf den [Boden]. Dann hebst du das [[Becken]] und anschließend den [[Arm]] hoch. So stärkst du die seitlichen Rumpfmuskeln, hier auch die [[Gesäß]]muskeln und die seitlichen [[Bein]]muskeln. Wenn du jetzt auch das obere Bein leicht hebst, werden die seitlichen Rumpfmuskeln und natürlich die Gesäßmuskeln auch noch einmal etwas gestärkt.


[br]Eine Variation davon ist auch der Seitstütz mit gestrecktem Arm. Also auch die seitliche schiefe Ebene. Man geht vom Langsitz aus und gibt einen Arm auf den Boden, dreht sich zur Seite und hebt den oberen Arm und das obere Bein.
Eine [[Variation]] davon ist der [[Seitstütz]] mit gestrecktem Arm, also die [[seitliche schiefe Ebene]]. Man geht vom [[Langsitz]] aus, gibt einen Arm auf den Boden, dreht sich zur Seite und hebt dann den oberen Arm und das obere Bein. Auch dabei werden Beine und Arme gestärkt, aber eben auch die seitlichen Rumpfmuskeln. Eine weitere Variation wäre, dass du dich von der Rückenlage ausgehend zur Seite drehst, jetzt den oberen Arm über den Kopf ausstreckst und das Bein etwas hebst, nicht zu viel. Jetzt werden zwar hauptsächlich die [[Schulter]]muskeln gestärkt, etwas [[Latissimus]], auch etwas der seitliche Oberschenkel und der tiefe Gesäßmuskel, aber eben auch leicht die seitlichen Rumpfmuskeln; also kannst du auch diese damit stärken.  


Und auch dabei werden natürlich auch Beine und Arme gestärkt aber eben auch die seitlichen Rumpfmuskeln.
Auch hier rentiert es sich, nach der [[Anfangsentspannung]] oder dem [[Sonnengruß]] den Seitstütz oder die seitlichen Rumpfmuskelstärkungsübungen mit einzubeziehen.


Eine weitere Weise wäre von der Rückenlage ausgehend zur Seite drehen und jetzt den oberen Arm über den Kopf ausstrecken und das Bein etwas heben, nicht zu viel. Jetzt werden zwar hauptsächlich Schultermuskeln gestärkt, etwas Latissimus, auch etwas seitlicher Oberschenkel, auch etwas tiefer Gesäßmuskel. Aber eben auch leicht diese seitlichen Rumpfmuskeln. Also auch diese kannst du damit stärken.  
Natürlich stärkt auch der [[Drehsitz]] selbst die seitlichen Rückenmuskeln. Auch die schrägen [[Bauchmuskel]]übungen beziehen den seitlichen Rumpf mit ein. [[Trikonasana]], das [[Dreieck]], dehnt nicht nur, sondern stabilisiert und stärkt auch. Trotzdem ist es gut, ab und zu mal, vielleicht ein oder zwei mal die Woche, bewusst die seitlichen Rumpfmuskeln zu trainieren. Deine [[Wirbelsäule]] wird es dir danken.


Also auch hier rentiert sich nach der Anfangsentspannung oder auch nach dem Sonnengruß eine dieser Seitstütz oder auch dieser seitlichen Rumpfmuskelstärkungsübungen mit ein zu beziehen.
Alle Variationen und weitere Informationen von Seitliche Rumpfmuskeln stärken mit Yoga-Übungen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
 
Natürlich gilt auch Drehsitz selbst stärkt die seitlichen Rückenmuskeln, auch die schrägen Bauchmuskelübungen beziehen den seitlichen Rumpf mit ein, auch Trikonasana, Dreieck dehnt nicht nur sonder stabilisiert und stärkt auch.  
 
Trotzdem ist es gut ab und zu mal, vielleicht ein oder zwei mal die Woche bewusst die seitlichen Rumpfmuskeln zu trainieren. Deine Wirbelsäule wird es dir danken.


==Klassifikation von Seitliche Rumpfmuskeln stärken mit Yoga-Übungen  ==
==Klassifikation von Seitliche Rumpfmuskeln stärken mit Yoga-Übungen  ==

Version vom 20. Februar 2023, 11:10 Uhr

Seitliche Rumpfmuskeln stärken mit Yoga-Übungen, auch bezeichnet als Seitstütz, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Seitliche Rumpfmuskeln stärken mit Yoga-Übungen ist eine der Variationen von Seitzstütz - Vasishthasana.

Seitliche Rumpfmuskeln stärken mit Yoga-Übungen
Seitliche Rumpfmuskeln staerken mit Yoga-Uebungen 2.jpg
Seitliche Rumpfmuskeln staerken mit Yoga-Uebungen 3.jpg

Seitliche Rumpfmuskeln stärken mit Yoga-Übungen - Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Seitliche Rumpfmuskeln stärken mit Yoga-Übungen.

Seitliche Rumpfmuskeln stärken mit Yoga-Übungen - Beschreibung der Asana

Die klassischen Yogaübungen stärken sehr stark die Bauchmuskeln und die Rückenmuskeln. Es ist aber auch wichtig, dass du die seitlichen Rumpfmuskeln stärkst. Dazu gibt es zum einen den Seitstütz und die seitliche schiefe Ebene. Von der Rückenlage ausgehend gibst du Ellbogen und die Seite der Füße auf den [Boden]. Dann hebst du das Becken und anschließend den Arm hoch. So stärkst du die seitlichen Rumpfmuskeln, hier auch die Gesäßmuskeln und die seitlichen Beinmuskeln. Wenn du jetzt auch das obere Bein leicht hebst, werden die seitlichen Rumpfmuskeln und natürlich die Gesäßmuskeln auch noch einmal etwas gestärkt.

Eine Variation davon ist der Seitstütz mit gestrecktem Arm, also die seitliche schiefe Ebene. Man geht vom Langsitz aus, gibt einen Arm auf den Boden, dreht sich zur Seite und hebt dann den oberen Arm und das obere Bein. Auch dabei werden Beine und Arme gestärkt, aber eben auch die seitlichen Rumpfmuskeln. Eine weitere Variation wäre, dass du dich von der Rückenlage ausgehend zur Seite drehst, jetzt den oberen Arm über den Kopf ausstreckst und das Bein etwas hebst, nicht zu viel. Jetzt werden zwar hauptsächlich die Schultermuskeln gestärkt, etwas Latissimus, auch etwas der seitliche Oberschenkel und der tiefe Gesäßmuskel, aber eben auch leicht die seitlichen Rumpfmuskeln; also kannst du auch diese damit stärken.

Auch hier rentiert es sich, nach der Anfangsentspannung oder dem Sonnengruß den Seitstütz oder die seitlichen Rumpfmuskelstärkungsübungen mit einzubeziehen.

Natürlich stärkt auch der Drehsitz selbst die seitlichen Rückenmuskeln. Auch die schrägen Bauchmuskelübungen beziehen den seitlichen Rumpf mit ein. Trikonasana, das Dreieck, dehnt nicht nur, sondern stabilisiert und stärkt auch. Trotzdem ist es gut, ab und zu mal, vielleicht ein oder zwei mal die Woche, bewusst die seitlichen Rumpfmuskeln zu trainieren. Deine Wirbelsäule wird es dir danken.

Alle Variationen und weitere Informationen von Seitliche Rumpfmuskeln stärken mit Yoga-Übungen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Seitliche Rumpfmuskeln stärken mit Yoga-Übungen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Seitzstütz Vasishthasana

Ausbildungen Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen